Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum SoSe 2023+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 03. Dezember 2021

Informationen zu 3G an der gesamten Fakultät in Lehre sowie in Arbeitsräumen und Ateliers

Liebe Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung,
 
aufgrund der derzeitigen Entwicklungen um die Ausbreitung des Corona-Virus gelten seit Mittwoch, 24. November 2021, bundesweit neue Regelungen. Das hat auch Auswirkungen auf die Universität und damit unsere Fakultät. Ab sofort gelten die 3G-Regeln (geimpft – genesen – getestet) in allen Bereichen: am Arbeitsplatz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in Präsenz-Lehrveranstaltungen sowie in den studentischen Arbeitsräumen und Ateliers. Ihre studentischen Arbeitsräume und Ateliers können Sie also nur nutzen, wenn Sie Ihren Impf- oder Genesenen-Status oder einen tagesaktuellen negativen Test eines offiziellen Testzentrums vorweisen können. Die Nutzungszeiträume werden universitätsweit auf Montag bis Freitag, 7 bis 20 Uhr festgelegt.
 
Die Fakultät ist verpflichtet, die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren. Zur Kontrolle der 3G-Nachweise werden studentische Teams – wie in den Lehrveranstaltungen auch – in den Arbeitsräumen regelmäßige Kontrollen durchführen.
 
Dabei wird folgendes überprüft:

  • 3G-Nachweis (Impfausweis oder digitales Impfzertifikat in Verbindung mit Ihrem Personalausweis, Nachweis, dass Sie genesen sind oder tagesaktueller negativer Corona-Test eines offiziellen Testzentrums)

Nutzung der Arbeitsräume an den Wochenenden

Da an den Wochenenden keine Kontrollen durchgeführt werden, müssen die Ateliers und Arbeitsräume an diesen Tagen vorübergehend geschlossen bleiben. Dies wird – soweit möglich – über die Thoska-Berechtigungen umgesetzt.

Nutzung der Arbeitsräume über die Feiertage

Ab Montag, 20. Dezember 2021, beginnt der vorlesungsfreie Abschnitt über die Feiertage in der auch die Weihnachtsschließzeit der Universität liegt. Die Ateliers werden in dieser Zeit leider nicht zugänglich sein, da keine Kontrollen erfolgen können.

Derzeit gibt es Überlegungen, in der ersten Januarwoche die Lehre komplett auf Online-Lehre umzustellen (Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig über die Universitätsleitung per E-Mail) und auch die Ateliers und Arbeitsplätze geschlossen zu halten. Ziel ist zu verhindern, dass die zahlreichen Kontakte über Weihnachten und den Jahreswechsel zu erhöhten Ansteckungsfällen an der Bauhaus-Universität Weimar führen.
 
Wir bitten Sie um die Einhaltung aller Regeln und Ihre Kooperation bezüglich der Kontrollmaßnahmen.
 
Schützen Sie sich und andere, bleiben Sie gesund und verbringen Sie frohe und friedliche Festtage!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fakultätsleitung

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv