Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
    Kontakt und Infos
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    604 :

    291. 202206_NL_Juni.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/dezernate/dfo/Newsletter/2022/202206_NL_Juni.pdf
    : 2022-06-01
    … Einreichungsfrist: 31. August 2022 Dalberg-Preis 2022 Frist: 11. Juli 2022 Link: Dalberg-Preis Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des…  

    292. 202210_NL_Oktober.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/dezernate/dfo/Newsletter/2022/202210_NL_Oktober.pdf
    : 2022-09-30
    … Prof. Jan Ringert, Professur Software Engineering Verleihung des Dalberg-Preises 2022 Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt Schlussworte Prof. Jutta Emes  zurück zur Übersicht…  

    293. Versuch_3-_WoodMetall.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/bauing/professuren_institute/Bauchemie/Downloads/Versuch_3-_WoodMetall.pdf
    : 2013-10-24
    … Weinheim, 1997; Kapitel 2.8.6., S. 472 ff. Atkins, P.W.: Kurzlehrbuch Physikalische Chemie. Spektrum Akademie-Verlag Heidelberg/Berlin/Oxford, 1993, S. 244 - 246. Volke, K.; Wächtler, H.-J.: Kapitel 6.…  

    294. Geotechnische_Aspekte_beim_Bauen_im_Bestand_02.pdf

     
    : /fileadmin/_migrated/content_uploads/Geotechnische_Aspekte_beim_Bauen_im_Bestand_02.pdf
    : 2016-09-14
    … [4] Heitzer, K.: Bauen im Bestand, Palais Bernheimer-München, Seminar „Bauen im Bestand“, Ingenieur-Akademie Bayern, 1993 [5] Baumgarten, H. : Runneburg. Baumgarten & Partner Erfurt/Leipzig, Eigenverlag 1994…  

    295. Nachgr_ndungen_02.pdf

     
    : /fileadmin/_migrated/content_uploads/Nachgr_ndungen_02.pdf
    : 2016-09-14
    … [20] Heitzer, K.: Bauen im Bestand, Palais Bernheimer-München, Seminar „Bauen im Bestand“, Ingenieur-Akademie Bayern, 1993 Normen DIN 18 136: Baugrund-Untersuchung von Bodenproben- Einaxialer Druckversuch,…  

    296. Flyer_Bauhaus-Film.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/medien/professuren/Europaeische_Medienkultur/Bauhaus_und_Film__Neue_Perspektiven/Flyer_Bauhaus-Film.pdf
    : 2019-03-26
    … Geschwindigkeit korrigierten Filme von Auerbach, zur Verfügung gestellt von der Filmgalerie 451 und der Akademie der Künste Berlin. Frieder Schlaich und Irene von Alberti steuern auch das Filmporträt Das dritte…  

    297. 202211_NL_November.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/dezernate/dfo/Newsletter/2022/202211_NL_November.pdf
    : 2022-11-09
    … Prof. Dr. Jan Ringert, Professur Software Engineering Verleihung des Dalberg-Preises 2022 Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt Schlussworte Prof. Dr. Jutta Emes  zurück zur Übersicht…  

    298. APuZ_2022-51-52_online.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/architektur/professuren_institute/Stadtforschung/media/Publikationen/APuZ_2022-51-52_online.pdf
    : 2022-12-21
    72. Jahrgang, 51–52/2022, 19. Dezember 2022 AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE Bauen und Wohnen Fabian Korner · Merve Yıldırım Justus Enninga · Stefan Kolev ARCHITEKTUR (ER)SINNEN. EIN SPAZIERGANG  

    299. ifd_examples.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/gestaltung/professuren/Interface_Design/Worshop_FandF/Downloads/ifd_examples.pdf
    : 2014-02-08
    … Art / Diplom in New Artistic Media / Thesis: Tangible Internet Art Installation (1996) 1998-1999 Akademie der Künste Berlin, Germany Stipend Fine Art Since 1999 Professor for Interface Design,…  

    300. Wintersemester 2007/2008

     
    : /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/ub-alt/recherche/semesterapparate/semesterapparate-architektur/archiv-semesterapparate-architektur/wintersemester-2007-2008/
    : 2013-06-07
    … - In Metropolitan Regions Visiting Professor Rainer Johann 20 Marmor, Stein und Eisen bricht. Eine Akademie für Betonbaukunst Prof. Loudon, DI Kirfel, DI Reisch 21 Fluten! Leben im postindustriellen…  

    Personensuche

    » Zur Suche im Verzeichnis der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    • Drucken
    • Per E-Mail versenden
    • Feedback zu dieser Seite
    • Studium

      • Studienangebote
      • Beratungsangebote
      • Kennenlernangebote
      • Studienbewerbung
      • Studienstart
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Moodle
    • Informationen

      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Forschende
      • Gäste
      • Lehrende
      • Notfall
      • Presse und Medien
      • Promovierende
      • Studierende
      • Unternehmen
    • Service

      • Pinnwände
      • Lagepläne
      • Sitemap
      • Medienservice
      • Datenschutzerklärung
      • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Impressum
    • Kontakt

      • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    © 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3

    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache

    Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

    Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

    Kontrastansicht aktiv

    Kontrastansicht nicht aktiv

    Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

    Darkmode aktiv

    Darkmode nicht aktiv

    Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

    Feedback aktiv

    Feedback nicht aktiv

    Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Beendet Animationen auf der Website

    Animationen aktiv

    Animationen nicht aktiv