Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Meldeformular für Digitale Barrieren
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Bauhaus-Universität Weimar ist bemüht, ihre Webseite www.uni-weimar.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.uni-weimar.de, nicht für Projekt-Websites und Seiten von einzelnen Professuren, die nicht in der Typo3-Umgebung der Universität angelegt sind.

Diese Webseite ist mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 und mit den Web Content Accessibility Guidelines 2.0 teilweise vereinbar. Noch nicht eingeschlossen ist die Prüfung von PDF- und Word-Dokumenten.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 21. April 2023 aktualisiert.

Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit sind die vorgenommenen Bewertungen von Dritten in Form des WCAG-Tests und der Web Content Accessibility Guidelines 2.0.

Noch bestehende Mängel

  • Partiell fehlende Alternativtexte für Bilder und Verlinkungen
  • Partiell fehlende Untertitel für Videos
  • Verlinkte Dokumente sind nicht barrierefrei

Aktivitäten

Wir arbeiten daran, unsere Website barrierefrei nutzbar zu machen. Folgende Themen werden gerade bearbeitet:

Erstellung von Alternativtexten

Es werden Schulungen angeboten, um die Redakteurinnen und Redakteure zu sensibilisieren, Alternativtexte für Bilder und Verlinkungen anzulegen.

Untertitel für Videos

Auf dem zentralen Vimeo-Kanal der Universität sind für ca. 150 Videos Untertitel erstellt worden.

Weitere Video-Kanäle von Professuren oder Projekte werden darauf hingewiesen, Untertitel zu erstellen.

Barrierefreie Dokumente

Ab dem Jahr 2018 sind Studien-, Prüfung-, Habilitations- und Geschäftsordnungen sowie weitere Vereinbarungen, die über die Mitteilungen der Universität veröffentlicht werden und einen rechtlichen Zweck erfüllen, barrierefrei zugänglich erstellt worden. Weitere Dokumente folgen.

Leichte Sprache

Informationen in Leichter Sprache über die Universität finden Sie auf dieser Seite.
Aufgrund der Zielgruppe der Universität wird darauf verzichtet, weitere Inhalte in Leichter Sprache anzubieten. Das betrifft vor allem die Informationen von Fakultäten, Professuren und andere zentrale Einrichtungen.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie uns eine Rückmeldung zu etwaigen Mängeln in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen geben möchten, verwenden Sie bitte das Formular Meldung von Digitalen Barrieren.

Durchsetzungsverfahren

Wenn wir Ihre Rückmeldungen aus Ihrer Sicht nicht befriedigend bearbeiten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden. Diese Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen oder deren Verbänden und öffentlichen Stellen des Bundes außergerichtlich beizulegen.

Die Schlichtungsstelle zum Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen finden Sie online hier: www.schlichtungsstelle-bgg.de

BIK WCAG-Test – Info zur Barrierefreiheit

In Kürze werden hier die Ergebnisse des Tests von drei Beispielseiten auf Barrierefreiheit veröffentlicht.

Kontakt

Dipl.-Ing. (FH) Christiane Hempel

Prozessdesignerin für
Digitale Barrierefreiheit

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 77
E-Mail: christiane.hempel[at]uni-weimar.de

Mehr zu Digitale Barrierefreiheit

Quicklinks

  • Meldeformular für Digitale Barrieren
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv