Archiv

Online-Informationsveranstaltung am 09.03.2023 um 19:30 Uhr

Für alle Weiterbildungsinteressierten bieten wir eine virtuelle Informationsveranstaltung an. Die Studienangebote "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) und "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt. Wir freuen uns auf Sie!

Mastertag und Alumnitreffen 2022

Am vergangenen Wochenende fand nach langer Coronapause endlich wieder ein große eLBau und nuBau Jahrestreffen statt. Die Studierenden und Absolventen erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Präsentationen der diesjährigen Masterarbeiten und der abendlichen Feier im Felsenkeller.

Bewerbungen zum Sommersemester 2022 - Nachmeldungen

Der Bewerbungszeitraum ist abgelaufen. Interessenten, die noch in das Sommersemester einsteigen möchten, können die Möglichkeiten vorab telefonisch erfragen. Das Sommersemester startet am 1./2. April 2022 mit einer Präsenzphase in Weimar.

Bewerbungen zum Sommersemester 2022

Das Sommersemester startet am 1./2. April 2022 mit einer Präsenzphase in Weimar. Bis Mitte März sind noch Bewerbungen möglich. Die Zulassungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen bearbeitet.

Informationsveranstaltung am 27.01.2022 um 19:30

Im Rahmen des bundesweiten Fernstudientages 2022 bieten wir eine virtuelle Informationsveranstaltung an. Die Studienangebote "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) und "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist der 15.09.2021

Auch im Wintersemester freuen wir uns wieder auf unsere neuen Bausanierungs-Studierenden. Am 1./2. Oktober 2021 startet das Wintersemester 2021/22. Der Bewerbungszeitraum ist abgelaufen. Interessenten, die noch in das Wintersemester einsteigen möchten, können die Möglichkeiten vorab telefonisch erfragen.

Informationsveranstaltung am 21.07.2021 um 19:30

Am Mittwoch, den 21.7.2021 findet unsere nächste online-Infoveranstaltung für alle Interessenten an den Masterstudiengängen Bausanierung und Bauphysik sowie den zugehörigen Zertifikaten statt. Wir freuen uns auf Sie!

5. nuBau Tagung - Call for Paper

Die 5. Tagung Nutzerorientierte Bausanierung findet am 9./10. März 2022 in Weimar statt. Wer gern ein interessantes Thema vorstellen möchte, kann jetzt einen Beitrag einreichen.

Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist am 31.3.2021

Mit einer live-online Veranstaltung startet am 8. April 2021 das Sommersemester 2021 für alle neuen Zertifikats- und Masterstudierenden. Am 10. April findet dann das erste Präsenztreffen in Weimar statt. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis Ende März.

Artikel in der Bausubstanz

In der Zeitschrift Bausubstanz werden die beiden weiterbildenden Masterstudiengänge "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" und "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung vorgestellt.

Informationsveranstaltung am 28.01.2021 um 19:00

Im Rahmen des bundesweiten Fernstudientages 2021 bieten wir eine virtuelle Informationsveranstaltung an. Die Studienangebote "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) und "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Das Wintersemester 2020/21 ist gestartet

Mit einer live-online Veranstaltung startete am 8. Oktober 2020 das Wintersemester 2020/21 für alle neuen Zertifikats- und Masterstudierenden. Am 10. Oktober fand dann das erste Präsenztreffen in Weimar statt. Und auch Prüfungen konnten wir unter Beachtung unserer Hygienekonzepte durchführen.

Das Wintersemester 2020/21 ist in Sicht

Mit einer live-online Veranstaltung startet am 8. Oktober 2020 das Wintersemester 2020/21 für alle neuen Zertifikats- und Masterstudierenden. Am 10. Oktober findet dann das erste Präsenztreffen in Weimar statt. Wer noch Interesse hat, im Wintersemester einzusteigen, kann gern bei uns anrufen und wir werden die Möglichkeiten prüfen.

Informationsveranstaltung am 26.08.2020 um 19:30

Alle Interessenten an den Masterstudiengängen Bauphysik und Bausanierung sowie den zugehörigen Zertifikaten, können sich schon mal den nächsten Termin für eine virtuelle Infoveranstaltung vormerken!

Bewerbungen zum Wintersemester 2020/21

Nachdem das Sommersemester bereits seit einigen Wochen läuft, sind ab sofort Bewerbungen für das Wintersemester 2020/21 möglich. Es startet am 16./17.10.20 mit einer Präsenzphase in Weimar. Bewerbungen für den Masterstudiengang und die Zertifikate sind bis zum 30. September 2020 möglich.

Sommersemester 2020 gestartet

Am 3./4. April sind unsere 17 neuen Studierenden in den Studiengängen Bauphysik und Bausanierung mit einer online-Einführungsveranstaltung in ihr Studium gestartet.

Studienstart Sommersemester 2020

Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 ist abgelaufen. Wer noch Interesse am Studium hat sollte sich bitte vorher telefonisch informieren, ob noch Zugangsmöglichkeiten bestehen. Das Sommersemester startet am 3.4.2020.

Informationsveranstaltung am 31.01.2020 um 12:00

Im Rahmen des bundesweiten Fernstudientages 2020 bieten wir eine weitere Informationsveranstaltung, diesmal in der Mittagspause, an. Die Studienangebote "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) und "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Informationsveranstaltung am 15.01.2020 um 20:00

Alle Interessenten an den Masterstudiengängen Bauphysik und Bausanierung sowie den zugehörigen Zertifikaten, können sich schon mal den nächsten Termin für eine virtuelle Infoveranstaltung vormerken!