Rechnergestützte Tragwerksplanung im Holz- und Mauerwerksbau

Semesterwochenstunden:
4 V/Ü im Semester (wahlobligatorisch)
6 ECTS-CP

Termin:
wird im Wintersemester 2016/17 nicht angeboten.


 Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. W. Hädicke,
Dipl.-Ing. M. Kästner

Inhalt:
An ausgewählten Praxisbeispielen soll die Anwendung vorhandener Programmsysteme in der Tragwerkplanung und zur Dimensionierung bzw. Konstruktion von Holzbauteilen vermittelt werden. Die benötigten Hintergrundinformationen zu den verwendeten Programmen insbesondere hinsichtlich der angewendeten Verfahren werden ebenfalls im Überblick dargestellt. In dem als Leistungsnachweis dienendem Beleg sollen die gewonnenen Kenntnisse an einem praxisnahen Gebäudebeispiel angewendet werden.