Holzbau/Mauerwerksbau

Termin:
Das Fach wird in dieser Form nicht mehr angeboten, da seit WS 2013/14 eine neue Studienordnung gilt!

Semesterwochenstunden:  
3 V/2Ü im Semester
6 ECTS-CP

Lehrverantwortlicher:  
Prof. Dr.-Ing. K. Rautenstrauch

Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. M. Kästner, M. Oppel M.Sc.
Dipl.-Ing. W. Hädicke

Inhalt Holzbau:
Einführung in die Holznutzung, Bau-/Rohstoffkreisläufe etc., materialseitige Grundlagen, mechanische Eigenschaften, sowie den konstruktiven Holzschutz. Bemessung einteiliger Holzquerschnitte, Holzverbindungen und Verbindungsmittel, Grundlagen der Bemessung nachgiebig zusammengesetzter Holzbauteile. Berechnung, Konstruktion und Dimensionierung einfacher Dachkonstruktionen (Sparren-, Pfetten- und Kehlbalkendächer) sowie deren Aussteifung.

Inhalt Mauerwerksbau:
Einführung, Materialeigenschaften (Mauersteine, Mauermörtel), Mauerwerk (RM, EM) Vereinfachte Bemessung von MW aus künstlichen Steinen, lastabhängige und lastunabhängige Verformungen von MW, Konstruktive Durchbildung und Grundlagen der Aussteifung von MW-Bauten.

Prüfung:
Klausur: Holzbau
Klausur: Mauerwerksbau