Neuigkeiten

Erstellt: 14. November 2022

Teilnahme am REGWA Energiesymposium in Stralsund

Die Professur Energiesysteme war am 11. November 2022 mit vier Beiträgen auf dem REGWA Energiesymposium in Stralsund vertreten.

Auf dem jährlichen REGWA Energiesymposium der Hochschule Stralsund präsentierte das Team der Professur Energiesystem Ergebnisse laufender Forschungsprojekte.

Saskia Wagner und Nicole Meyer stellten den aktuellen Stand zum Forschungsvorhaben „h2well-compact“ vor. Hierbei geht es um die Standortplanung von dezentralen H2-Erzeugungsanlagen an Erneuerbare-Energien-Anlagen und um ein Dimensionierungswerkzeug für dezentrale Wasserstoffinfrastrukturen.

Angela Clinkscales zeigte die im Rahmen des Projektes „Grünland H2“ ermittelten Potentiale der Wasserstofferzeugung an Biogasanlagen auf und Professor Mark Jentsch berichtete vom Projekt „FlyHy“ zu einer wasserstoffbetriebenen Drohne.

Weitere Infos zum REGWA Energiesymposium finden Sie hier.