MDR-Beitrag zum Projekt FlyHy
Am 30. August 2023 wurde im MDR Thüringen Journal ein Beitrag zur im Rahmen des Forschungsvorhabens FlyHy entwickelten Hubschrauber-Drohne gesendet.
Nach zwei Jahren gemeinsamer Forschungsarbeit war es endlich soweit, dass die im Verbundvorhaben FlyHy entwickelte, mit Wasserstoff betriebene Hubschrauber-Drohne beim Projektpartner edm aerotec im Beisein des MDR auf ihre Funktion hin getestet werden konnte. Alle Komponenten funktionierten einwandfrei im Zusammenspiel. Nur abheben durfte die Drohne nicht, da hierfür ein umfangreiches Genehmigungsverfahren erforderlich wäre. Die Bauhaus-Universität Weimar hat in dem Vorhaben, das von der Professur Energiesysteme koordiniert wurde, das Wasserstoffversorgungssystem beigesteuert und die Integration der Wasserstoff-Brennstoffzelle in die Drohne vorgenommen.