Aktuelles

Erstellt: 22. September 2025

Teilnahme der Professur Baustatik und Bauteilfestigkeit am Baustatik-Baupraxis-Forschungskolloquium 2025

Vom 8. bis 11. September 2025 fand das Baustatik-Baupraxis-Forschungskolloquium in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt. Im Rahmen des Forschungskolloquiums präsentierten junge Mitarbeitende der Mitgliedsinstitute der Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis Zwischenergebnisse ihrer Dissertation. Organisiert wurde die diesjährige Veranstaltung durch das Institut für Baustatik und Baudynamik der Universität Stuttgart.

Vom ISM nahm die Professur Baustatik und Bauteilfestigkeit mit 2 Vorträgen am Kolloquium teil:

Ein viskoelastischer Modellansatz zur numerischen Modellierung von tragenden Stroh-Mauersteinen”, Thai Cuong Nguyen, M.Sc.

Monitoring von Rissen in Betonstrukturen mithilfe kombinierter simulativer und experimenteller Methoden”, Lukas Lippold, M.Sc.

Ein breites Spektrum an Vorträgen erörterte mechanische Problemstellungen in Finite-Elemente-Stabwerksmodellen, aktuelle experimentelle Studien sowie analytische Lösungsansätze. Außerdem wurde die Anwendung und Bewertung von Künstlicher Intelligenz sowie ihr sinnvoller Einsatz in der Lehre diskutiert (Digitales Programmheft zum Download).

Mehr dazu auf der Webseite der Veranstaltung »

Weitere Informationen zur Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis finden Sie hier.