Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrende
      • Informationen für Alumni
      • Informationen für Gäste
      • Informationen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
      • Informationen für Unternehmen
      • Informationen für Beschäftigte
      • Informationen für den Notfall
      • Gesprächs- und Beratungsangebote
      • Flexible Kinderbetreuung »Bauhäuschen«
      • Digitales Studium
      • Newsletter
      • Passwortportal
      -
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Service
  3. Gesprächs- und Beratungsangebote
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Gesprächs- und Beratungsangebote

Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt Sorgen und Feedback ihrer Studierenden und Mitarbeitenden ernst. Aus diesem Grund bietet sie verschiedene Gesprächs- und Beratungsformate an.

Symbolbild Anonymer Briefkasten

Anonymer Briefkasten

Über einen analogen und digitalen Briefkasten können Studierende und Mitarbeitende der Diversitätsbeauftragten Anregungen, Sorgen und Probleme anonym mitteilen. Der analoge Briefkasten befindet sich in der Amalienstr. 13, 3. OG, direkt neben dem Fahrstuhl. Das Website-Formular zur anonymen Kontaktaufnahme ist jederzeit abrufbar.

mehr
Symbolbild Diversität

Sprechstunde der Diversitätsbeauftragten

Darüber hinaus bietet die Diversitätsbeauftragte Miriam Benteler eine offene Sprechstunde an. Hier können Sie mehr zum Thema Diversität und Antidiskriminierung an der Bauhaus-Universität Weimar erfahren, Themen diskutieren und Anregungen und Kritik loswerden. Die Sprechstunde kann auch für Beratungen im Fall von Diskriminierung und Benachteiligung genutzt werden. Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Jeden 1. Mittwoch im Monat von 12 bis 13 Uhr im Sitzungssaal der M18 (Marienstraße 18).

mehr
Symbolbild Gleichstellung

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Im Gespräch mit Tina Meinhardt können Sie sich zum Thema Gleichstellung und Familie an der Bauhaus-Universität Weimar austauschen, über Gleichstellungsthemen diskutieren und Anregungen und Kritik loswerden. Die Sprechstunde kann auch für Beratungen zur Frauenförderung oder im Fall von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt genutzt werden. Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Jeden 3. Mittwoch im Monat von 12 bis 13 Uhr im Sitzungssaal der M18 (Marienstraße 18).

mehr
Symbolbild Grafik

Sprechstunde des Präsidenten

Sie möchten mit dem Universitätspräsidenten ins Gespräch kommen? Prof. Dr. Winfried Speitkamp bietet dienstags von 15 bis 16 Uhr eine Sprechstunde für alle Universitätsangehörigen an. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, die nächsten Termine finden Sie verlinkt.

mehr
Symbolbild Grafik

Sprechstunde der Vizepräsidentin für Internationales, Diversität & Transfer

Prof. Jutta Emes, Vizepräsidentin für Internationales, Diversität & Transfer bietet eine Sprechstunde an, die für alle Universitätsangehörige ohne Anmeldung offen ist. Sie findet jeweils am 3. Freitag im Monat von 12 bis 13 Uhr digital statt.

mehr
Symbolbild Studienberatung

Studienberatung

Die Allgemeine Studienberatung berät und unterstützt Sie beim Übergang von der Schule zur Universität und im Verlaufe Ihres ganzen Studiums. Sie bietet Hilfe bei individuellen Problemlösungen. Ausgehend von Ihrer persönlichen und sozialen Situation gibt sie Orientierungshilfen und erarbeitet mit Ihnen Handlungsmöglichkeiten.

mehr
Symbolbild Hilfe

StudyGuides

Die StudyGuides sind studentische Ansprechpartner*innen für fachbezogene oder allgemeine Fragen zur Studienorganisation. Sie machen auf vorhandene Programme, Initiativen, Projekte, Tutorien, Hilfestellungen und Informationsangebote aufmerksam.

mehr

Kontakt

Die jeweiligen Kontaktdaten bzw. Sprechzeiten finden Sie unter den Angeboten.

Wenn Sie ein weiteres passendes Angebot zur Aufnahme auf die Seite kennen, wenden Sie sich bitte an webredaktion[at]uni-weimar.de.

Sie benötigen Hilfe in schwierigen Lebenslagen?

Bitte wenden Sie sich an die psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen.

Diskriminierung & Benachteiligung

An der Bauhaus-Universität Weimar gibt es verschiedene Beratungsstellen im Fall von Diskriminierung und Benachteiligung. Wir hören Ihnen zu, nehmen Sie ernst und entwickeln gemeinsam Handlungsstrategien.

Studienberatung

Sie haben allgemeine Fragen zum Studienangebot und zur Bewerbung? Sie kommen aus dem Ausland und wollen bei uns studieren? Sie sind mit dem Studium fertig und wollen in den Beruf starten? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Beratungen zum Studium.

Übersicht

Eine Auflistung verschiedener Beratungsangebote finden Sie in der verlinkten Broschüre:

  • Zentrale Angebote der Universität
  • Dezentrale Angebote der Universität
  • Beratungsangebote des Studierendenwerks Thüringen
  • Externe Angebote: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Tagesklinik, Selbsthilfegruppen, Kirchengemeinden, Familienzentren
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv