Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Wissensvermittlung im Film

    Berufsbegleitendes Studienangebot

  • Fakultät Medien
  • Profil
  • Studium
    • Film und Journalismus
      • Geschichte und Theorie des Dokumentarfilms
      • Stoffentwicklung im dokumentarischen Film
      • Dramaturgie für Text, Bild und Film
      • Von der Frage zur Form
      • Der Kinderdokumentarfilm
      +
    • Film und Bildung
      • Die Schule im Spiegel des Films
      • Filmbildung
      • Unterrichtsfilme aus der DDR
      • Ausstellungsfilm
      +
    • Film und Forschung
      • Der Film als Quelle
      • Das Dokument im Film
      • Film als Forschungsinstrument
      • Schrift im Film
      • Architektur im Film
      +
    • Dokumentarisches Erzählen
      • Filmische Auflösung
      • Regie im Dokumentarfilm
      • Akustische Verfahren im dokumentarischen Kino
      • Aus dem Off
      • Transitions. Der Übergang im Film
      +
    • Fächerübergreifende Angebote
      • Trick, Animation und Grafik im Wissensfilm
      • Dramaturgie des filmischen Erzählens
      • Do it yourself - Videodokumente
      • Originaltonaufnahme im Dokumentarfilm
      • Filmschauspielregie
      • Kamera im Dokumentarfilm
      • Filmton
      • Filmmontage
      • Den Knoten lösen - Vom Schreibprozess zur Konzeption
      +
    +
  • Lehrbeauftragte
    • Michael Baute
    • Christiane Büchner
    • Simone Dobmeier
    • Lena Eckert
    • Wolfram Höhne
    • Harald Lesch
    • Timothee Ingen-Housz
    • Silke Martin
    • Anna Martinetz
    • Markus Nechleba
    • Calle Overweg
    • Stefan Oliveira-Pita
    • Thomas Plenert
    • Volkmar Umlauft
    • Franziska Schönenberger
    • Christian Riegel
    -
  • Portfolio
  • Termine
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

Lehrbeauftragte

  • Michael Baute
  • Christiane Büchner
  • Simone Dobmeier
  • Lena Eckert
  • Wolfram Höhne
  • Harald Lesch
  • Timothee Ingen-Housz
  • Silke Martin
  • Anna Martinetz
  • Markus Nechleba
  • Calle Overweg
  • Stefan Oliveira-Pita
  • Thomas Plenert
  • Volkmar Umlauft
  • Franziska Schönenberger
  • Christian Riegel

Quicklinks

  • Fakultät Medien
  • Studio Bauhaus
  • Centre for Documentary Architecture
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv