2023:
Auszug aus dem Protokoll vom 12. April 2023 zum Thema »Bauhaus.Module«
Da es aktuell einige Missverständnisse und Rückfragen bezüglich der Bauhaus.Module gibt, hat der Vorsitzende kuz die Problematik der Bauhaus.Module betreffend vorgestellt. Es ist dem Prüfungsausschuss wichtig, die wissenschaftlichen Strukturen und Standards des studiengangs beizubehalten, aber durchaus auch flexible LV-Besuche für Studierende zu ermöglichen. Der Prüfungsausschuss kommt zu dem Entschluss, dass Bauhaus-Module nur als Alternative zu Werkmodulen oder Studienmodulen nach Wahl belegt werden können. Das ergibt eine Belegmöglichkeit im Umfang von bis zu 24 LP. lm MA Medienwissenschaft ist grundsätzlich keine Anrechnung von Leistungen außerhalb des Curriculums oder im Rahmen eines Auslandssemesters vorgesehen, also auch keine Anerkennung und Umbuchung von Bau haus-Modulen. Diese Regelung ist mit dem Studiengangsprecher abgestimmt und wird den Studierenden u.a. auf der Modulbörse mitgeteilt. Parallel wird auch die Fachstudienberatung über diese verbindliche Neureglung informiert.
2009 - 2011: Veröffentlichungen des Prüfungsausschusses Medienwissenschaft und Medienmanagment finden Sie hier.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv