Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Uni Saarbrücken
Forschungsschwerpunkte und Expertise für das Netzwerk
Das Netzwerk profitiert insbesondere von Matthias Grünes Expertise im Bereich der systematischen und historischen Narratologie und dem Transfer zwischen der narratologischen Kategoriebildung und der Arbeit an konkreten Texten sowie anderen Erscheinungsformen posthumanistischen Erzählens. Mit den gegenwärtigen erzähltheoretischen Debatten ist Matthias Grüne nicht zuletzt durch seine
Mitarbeit am Wuppertaler Zentrum für Erzählforschung (ZEF) sowie seiner Redaktionstätigkeit bei DIEGESIS, dem interdisziplinären E-Journal für Erzählforschung, vertraut. Er interessiert sich aus theoriegeschichtlicher Perspektive das spezifische Profil einer posthumanistischen Erzähltheorie.