Dr. Daniela Doutch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Berlin, Institut für Philosophie, Literatur, Wissenschafts- und Technikgeschichte

Forschungsschwerpunkte und Expertise für das Netzwerk
Daniela Doutchs Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Verhältnis von Literatur und Technik. Zentrale Fragen lauten: Wie gehen wir mit Texten um, die von Chatbots stammen? Wie verändert sich unsere Auffassung von Sprache unter den Bedingungen der Digitalisierung? Was für Analysemittel benötigen wir, um das Verhältnis von Sprache und Technik beobachtbar und beschreibbar zu machen? Daniela Doutchs Habilprojekt untersucht ausgehend von der Kybernetik temporale Wahrnehmungsweisen und Darstellungsformen in der Literatur und den Künsten der Gegenwart, die Zeitlichkeit als etwas konzipieren, das nicht mehr vom Menschen aus gedacht, gewusst und er/zählt wird.