Freiheit Verhandeln

Die Vortragsreihe befragt die Bedeutung von Freiheit in unserer heutigen Gesellschaft, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen in Thüringen und diskutiert verschiedene Perspektiven auf das Konzept der Freiheit und ihren momentanen Stellenwert.
Neben der gegenwärtigen Situation interessiert uns, wie sich das Verständnis von und das Verhältnis zu Freiheit im Laufe der Zeit und in unterschiedlichen Kontexten verändert hat und welche Impulse für die Weiterentwicklung relevant sind.
Die Vortragsreihe ist Teil des interdisziplinären Projektmoduls "Wie wollen wir frei sein", innerhalb dessen Studierende zusammen mit Akteur*innen aus dem ländlichen Thüringen Projekte entwickeln, die die Frage von Freiheit lokal und global in der Gegenwart und für (wünschenswerte) Zukünfte adressieren.