Prof. Dr. Oliver Mauroner

Kreativität und Management

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung (MA Medienmanagement)

In der Vorlesung erfolgt eine Auseinandersetzung mit der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion zur Bedeutung von Kreativität bei der Generierung und Umsetzung von Innovationen. Dabei wird insbesondere auf das Spannungsfeld von Kreativität und Management eingegangen. Aktuelle Theorien von Kreativität stellen weniger das Individuum und dessen Fähigkeiten oder Eigenschaften in den Vordergrund, sondern vielmehr mentale, kognitive und assoziative Prozesse in Gruppen und Systemen. In der Vorlesung werden derartige Ansätze erarbeitet und diskutiert: Kreativität am Arbeitsplatz, kreative Netzwerke, organisationales Lernen, Diversität und Heterogenität, Barrieren von Kreativität und Innovationen. Die Vorlesung ist Bestandteil des Studienmoduls Kreativität, Innovation und Unternehmertum.

Kreative Ideenfindung

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung

Kreativität in Unternehmen und Organisationen bezieht sich auf die Entwicklung von neuen und nützlichen Ideen für Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Arbeitsabläufe. Neuheit und Nützlichkeit sind demzufolge grundlegende Bedingungen, damit etwas als kreativ gilt. Die Vorlesung befasst sich mit der Entstehung, Erforschung und Nutzung von Kreativität in Unternehmen. Es wird erarbeitet, wie Ideen und Kreativität organisiert und in neue Produkte umgesetzt werden können. Dazu werden sowohl traditionelle als auch neue Methoden und Konzepte zur Förderung von Kreativität und zur Umsetzung von Ideen diskutiert. In Gruppen sollen Kreativitätstechniken erarbeitet und ausprobiert werden. Diskutiert werden ebenso aktuelle Forschungsansätze zum Zusammenhang von Kreativität, Arbeitsplatzgestaltung, Diversität und Innovation. Die Vorlesung ist Bestandteil des Studienmoduls Kreativität und Geschäftsmodelle.