Lehrangebote im Wintersemester 2013/2014

Studienmodul: Von Ideen zu Innovationen

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 6 CP, 4 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Studienmodul

Das Studienmodul vermittelt den Studierenden Konzepte und praxisrelevantes Wissen des Ideen- und Innovationsmanagements. Insbesondere geht es um Strategien, Prozesse und Organisation von Innovationen in der Kreativwirtschaft. Betrachtet werden sowohl klassische Konzepte des Innovationsmanagements als auch neuere Ansätze, die besonders dann geeignet erscheinen, wenn hohe Komplexität und Unsicherheit, temporäre und interdisziplinäre Projektorganisation vorliegen. Im Seminar analysieren die Studierenden Methoden der Generierung, Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von neuen Ideen. Dies erfolgt anhand von Fallbeispielen für kreative Leistungen und Prozesse.

Das Studienmodul setzt sich im Wintersemester 2013/14 aus dem Seminar »Ideen entwickeln und umsetzen« und der Vorlesung »Innovationsmanagement« zusammen.

Vorlesung: Innovationsmanagement

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung
Ort: Bauhaus-Straße 11
Termine: Dienstag, 11:00 - 12:30

Beschreibung: In der Veranstaltung geht es um Strategien, Prozesse und Organisation von Innovationen, wobei insbesondere die Kreativwirtschaft betrachtet wird. Ausgehend vom klassischen Innovationsmanagement werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen, um das Wesen von Innovationen zu verstehen. Moderne Konzepte, wie z.B. Open Innovation, Design Thinking und Hybrid Thinking, werden ebenso betrachtet wie aktuelle Trends, wie z.B. Reverse Innnovation, Megatrends und Nachhaltigkeit als Ausgangspunkte für Innovationen. Der Leistungsnachweis erfolgt durch die regelmäßige Mitarbeit und eine Klausur am Ende der Veranstaltung.  

Richtet sich an: Studierende des Masterstudiengangs Medienmanagement (3. FS) und Bachelor-Studierende

Seminar: Ideen entwickeln und umsetzen

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Seminar
Ort: Albrecht-Dürer-Straße 2
Termine: Montag, 9:15 - 10:45

Beschreibung: Die Studierenden analysieren Methoden der Ideenentwicklung sowie der Bewertung und Einschätzung von Ideen. Es wird diskutiert, wie Ideen und Kreativität organisiert und in neue Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden können. In Gruppen sollen Fallbeispiele für kreative Leistungen und Prozesse bearbeitet werden. Der Leistungsnachweis besteht aus der aktiven Teilnahme, einer Seminararbeit  und einem mündlichen Beitrag im Seminar.

Richtet sich an: Studierende des Masterstudiengangs Medienmanagement, 3. FS