Oliver Mauroner

Sommersemester 2015

Gründungsmanagement

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner

Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS

Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung (BA Medienwissenschaft)

Gründungsmanagement meint eine zielgerichtete betriebswirtschaftliche Gestaltung von Prozessen der unternehmerischen Gründung und Frühentwicklung. In der Vorlesung werden verschiedene Aspekte in diesem Zusammenhand besprochen, wie z.B. der unternehmerische Prozess, die Motivation zur Gründung, verschiedene Arten von Gründungen, die Kultur des Scheiterns, die Spezifika von Gründungsmarketing. Anhand der Diskussion aktueller Ansätze wie z.B. des Lean Start-up Konzepts sollen die Studierenden einen Einblick in relevante und aktuelle Problemstellungen in Zusammenhang mit Gründung und Unternehmertum erhalten.

Innovations- und Gründungsmarketing

Lehrperson: Jun.-Prof. Dr. Oliver Mauroner
Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung (MA Medienmanagement)

In der Veranstaltung werden ausgewählte aktuelle Themenstellungen des Innovations- und Gründungsmarketings gelehrt und diskutiert. So werden Ansätze und Instrumente des Entrepreneurial Marketing vorgestellt (z.B. Guerilla Marketing, Viral Marketing, Ambush Marketing), welche die Besonderheiten von neu gegründeten Unternehmen berücksichtigen. Zudem werden aktuelle Konzepte besprochen, die im Innovationsmarketing zum Einsatz kommen, insbesondere Storytelling, Omni-Channel-Marketing, Gamification und Customer Experience Design. Von Interesse sind auch Aspekte des Marketings im Rahmen der Aufmerksamkeits- und Respektökonomie. Crowdsourcing, Crowdfunding und Social Media werden aus der Perspektive des Marketings von Start-ups betrachtet. Schließlich erfolgt eine Auseinandersetzung mit Marketing in Bezug auf digitale Ökosysteme (Apple, amazon, Google). Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Strategien und Konzepte des Innovations- und Gründungsmarketing auf praktische Anwendungsfälle zu transferieren und für etablierte Unternehmern verschiedener Branchen nutzbar zu machen.