Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Galerie
        • Graduierungsfeiern+
        • Open Labs 2023
        • summaery2022 an der Fakultät Medien
        • OpenLabs Medieninformatik 2019
        • summaery2018 an der Fakultät Medien
        • OpenLabs Medieninformatik 2018
        • summaery2017 an der Fakultät Medien
        • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Hanns Zischler
        • summaery2013 an der Fakultät Medien
        • Grundsteinlegung Digital Bauhaus Lab
        -
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Campus Schwanseestraße 143 & Baumaßnahmen Bauhausstraße 11
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. Galerie
  4. summaery2017 an der Fakultät Medien
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

summaery2017 an der Fakultät Medien

Bauhaus.Factory: Medienwissenschaft, Medienmanagement und Gründerwerkstatt neudeli

prevplayboxnext
In den Räumen der Bauhaus.Factory haben die Fachbereiche Medienwissenschaft und Medienmanagement sowie das neudeli gemeinsam ausgestellt. (Bilder: Henry Sowinski)
Aus der Gründerwerkstatt: Das feministische Modelabel Heart Kill
Aus dem Fachbereich Medienmanagement: Praxiswerkstatt Markt- und Marketingforschung
Aus der Medienwissenschaft: Grenzwanderungen. Ein experimenteller Reiseführer
Ebenfalls aus der Medienwissenschaft: Grenzwanderungen. Ein experimenteller Reiseführer
Medienwissenschaft ganz praktisch: Ciné-Ethnographie and friends (Filme aus der Medienkultur)

OpenLab Night Medieninformatik

prevplayboxnext
Wie kann man sich einen eigenen Projection-Dome bauen? Wie kann die Medieninformatik helfen Clickbait und Fake News zu bekämpfen? Und wie kann ein T-Shirt zur Fernbedienung werden? Die Antworten auf diese Fragen gab es bei der OpenLab Night 2017. (Bilder
Im Computer Vision Labor
Human-Computer Interaction
My Shirt is My Remote Control - Memories of a Syrian Student: Performance mit interaktiven Kostümen
Sound Machines
Intelligente Softwaresysteme - Oder: Wie aus einem Selfie ein Van Gogh wird ...
Build Your Own Dome - Entspannen unter einer Kuppel mit 360°-Projektion
Virtual Reality Lab
Grillmeister im Innenhof der Bauhausstraße 11
Computer Vision: Simultaneous Localization and Mapping for Unmanned Aircraft Systems
Webtechnologie-Labor

Science Slam: Bauingenieurwesen und Medieninformatik

prevplayboxnext
Geballtes Wissen in drei Minuten: Beim Science Slam präsentierten Wissenschafter*innen der Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien aktuelle Forschungsthemen.
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv