Audio Tools II – Medium, Situation und erweiterte Wahrnehmung
Das Hören ist immer situiert. Nicht nur die Gegenstände, denen wir zuhören, sind untrennbar mit ihrem Zustand, ihrer Geschichte und ihrer Materialität verbunden, sondern auch wir als Hörende selbst. Hören ist kein heiliger Sinn, der für synoptische Klarheit sorgt, aber mit bestimmten Technologien können wir unsere Wahrnehmungsperspektiven erweitern, auf denen unser Weltverständnis aufbaut.
In diesem Kurs, der sich auf die technische Erweiterung durch spezifische Mikrofone (inkl. Hydrofon, Geofon, Kontakt-Mikrofon, ambisonic Mikrofon...etc.) und Wiedergabesysteme (stereo, binaural und multikanal) konzentriert, hören wir verschiedene Umgebungen mit unterschiedlichen physikalischen Medien zu, wobei die Situationen der Orte und wir selbst reflektiert werden, indem wir uns die Methodik der sensorischen Ethnographie aneignen. Vermittelt werden weitere Kenntnisse über Field Recording, sowie der sichere Umgang mit gängigen Schnitt- und Produktionsprogrammen (z. B. Reaper, iZotope RX…).
Lehrende: Yue Wang