Wenn Sie an der Fakultät Bauingenieurwesen studieren wollen oder bereits studieren, beraten wir Sie gern – kostenlos und vertraulich. Zum Beispiel zu Fragen zur Studiengestaltung (Wahl einer Vertiefungsrichtung, Prüfungsvorbereitung u.a.), bei Laufbahnfragen, aber auch bei Konflikten, persönlichen Schwierigkeiten und Krisen. Scheuen Sie sich nicht Kontakt mit uns aufzunehmen! Alle Ansprechpartner bzw. Beratungsangebote der Fakultät Bauingenieurwesen finden Sie in der folgenden Übersicht.
Studiengang | Studiengangleitung | Fachberatung | Prüfungsamt |
---|---|---|---|
Bauingenieurwesen | Prof. Kraus | Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann | Frau Wagner |
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] | Prof. Beckers | Dipl.-Ing. Birgit Bode | Frau Wagner |
Umweltingenieurwissenschaften | Prof. Kraft | Dr.-Ing. Ralf Englert | Frau Wagner |
Studiengang | Studiengangleitung | Fachberatung | Prüfungsamt |
---|---|---|---|
Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau | Prof. Morgenthal | Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann | Frau Wagner |
Baustoffingenieurwissenschaft | Prof. Osburg | Dr.-Ing. Ulrike Schirmer | Frau Nöthlich |
Digital Engineering | Prof. Koch | Nicolai Ruckel | Frau Högemann |
Management | Prof. Beckers | Dipl.-Ing. Birgit Bode | Frau Wagner |
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering | Prof. Morgenthal | Dr.-Ing. Silke Beinersdorf | Frau Nöthlich |
Umweltingenieurwissenschaften | Prof. Londong | Dr.-Ing. Ralf Englert | Frau Wagner |
Studiengang | Studiengangleitung | Fachberatung |
---|---|---|
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung M.Sc. | Prof. Völker | Dipl.-Ing. Karin Gorges |
Nutzerorientierte Bausanierung M.Sc. | Prof. Osburg | Dipl.-Ing. Karin Gorges |
Projektmanagement [Bau] MBA | Prof. Bargstädt | Dipl.-Ing. Birgit Bode |
Wasser und Umwelt M.Sc. | Prof. Beier | M.Sc. Konrad Irmisch |
Sie interessieren sich für ein Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen, haben aber noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie gern unsere Fachstudienberaterinnen und -Berater:
Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann
Marienstr. 13C, Zi. 104
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 73
E-Mail: fsb.bi[at]bauing.uni-weimar.de
Dr.-Ing. Ulrike Schirmer
Coudraystr. 13C, R. 112
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 49 33
E-Mail: fsb.bsiw[at]bauing.uni-weimar.de
Dipl.-Ing. Birgit Bode
Marienstr. 7A, Zi. 211
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 45 68
E-Mail: fsb.management[at]bauing.uni-weimar.de
Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr,
(oder nach Vereinbarung)
Dr.-Ing. Silke Beinersdorf
Marienstr. 13B, Z.004
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 45 81
E-Mail: nhre[at]bauing.uni-weimar.de
Dr.-Ing. Ralf Englert
Goetheplatz 7/8
99423 Weimar
Tel. +49 36 43/58 46 17
E-Mail: fsb.ui[at]bauing.uni-weimar.de
M.Sc. Konrad Irmisch
Tel.: +49 (0) 36 43/5846 26
E-Mail: konrad.irmisch[at]uni-weimar.de
Karin Gorges
Coudraystr. 11a, Zi. 114
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 48 23
Fax: +49 (0) 36 43/58 47 02
E-Mail: karin.gorges[at]uni-weimar.de
Studienstart Infohotline 01. Juni bis 06. Oktober 2023 Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 62 E-Mail: studienstart[at]bauing.uni-weimar.de |
Berit Baur, 19 Jahre, studiert Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
»Ich bin seit Oktober 2021 in Weimar und habe die Stadt, die Uni und die Menschen hier sofort in mein Herz geschlossen und mich unfassbar schnell eingelebt. Wenn ihr Fragen bezüglich Studium, Uni, Gremien, Sportangebot, Leben und Partys habt oder einfach schon mal mit einer Studentin der Bauhaus-Uni quatschen wollt, dann ruft super gerne an oder schreibt eine E-Mail.«
Jasmin Janz, 21 Jahre, studiert Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
»Ich studiere seit Oktober 2021 in Weimar und habe mich hier ziemlich schnell eingelebt. Auch ich hatte zu Beginn einige Fragen und mir wurde prima geholfen, deswegen bin ich nun auch da um euch zu helfen, also falls ihr Fragen habt rund um die Bauhaus-Universität, das Studierendenleben oder allem Anderen ruft gerne einfach an oder schreibt eine E-Mail, ich freu mich! :)«
Moritz Flaig, 22 Jahre, studiert Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
»Seit Oktober 2021 studiere ich Management an der Bauhaus-Universität in Weimar. Von Anfang an habe ich mich hier willkommen und wohl gefühlt, nicht zuletzt dank der Bemühungen der Uni, den Einstieg ins Studierendenleben zu erleichtern. Diese Hotline bietet euch und euren Eltern die Möglichkeit, aus Studierendenperspektive Informationen über das Leben und Studieren in Weimar zu erhalten. Zögert nicht anzurufen oder mir eine Mail zu schreiben, ich freue mich drauf.«
Zu den angegebenen Zeiten sind die Studierenden telefonisch erreichbar. Zusätzlich können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen, um offene Fragen zu klären oder ins Gespräch zu kommen.
25. September bis 30. September | Montag bis Freitag |
---|---|
Berit | 10 bis 14 Uhr |
01. Oktober bis 06. Oktober* | Montag bis Freitag |
Berit | 10 bis 14 Uhr |
*Außer 03. Oktober (Feiertag) |
Die Wahl des passsenden Studienganges ist eine wichtige Entscheidung und will wohl überlegt sein. Individuelle Interessen und Fähigkeiten spielen dabei genauso eine Rolle wie Praxisbezug, Internationalität oder Renommee der Hochschule. Oft hilft ein persönliches Gespräch mit Expert*innen vor Ort, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen. Doch nicht jede*r Studieninteressierte hat die Möglichkeit, im Vorfeld persönlich anzureisen. »Deshalb haben wir uns dazu entschieden, neben der Allgemeinen Studienberatung sowie Informationsangeboten auf unserer Webseite, eine telefonische Beratung für Studieninteressierte einzurichten«, erläutert Fachstudienberaterin Birgit Bode.
Das Besondere: Am Telefon sitzen Studierende, welche ihre persönlichen Erfahrungen an Neugierige weitergeben und einen authentischen Einblick ins Weimarer Studierendenleben vermitteln. Beistand und Anleitung erfolgt über die Prüfungsämter und Fachstudienberater*innen der Fakultät. »Die Hotline berät und unterstützt sowohl Studieninteressierte – als auch Studienbewerber*innen und neu immatrikulierte Studierende. Anliegen der Hotline ist es, Anfragen bezüglich der Bewerbungsbedingungen, Studienschwerpunkte, Studienbedingungen, der Arbeit des Fachschaftsrates – speziell im Kontext der Fakultät Bauingenieurwesen – und auch das Leben in Weimar zu informieren.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv