Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service
      • Informationsmaterial und Vorlagen+
      • Ordnungen, Pläne, Formulare+
      • Technischer Service
        • Computerpools
        • IT-Support
        • Print- und Kopierservice
        • Technische Betreuung von Lehrräumen
        • Technikausleihe
        • Kontakt
        • Weitere Services
        -
      • Bauhäuschen - Flexible Kinderbetreuung
      • Alternative Softwarelösungen für Hochschulangehörige
      • Beratung zu Übersetzungen (allgemein)
      • Personenverzeichnis
      • Passwortportal
      -
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Service
  3. Technischer Service
  • Computerpools
  • IT-Support
  • Print- und Kopierservice
  • Technische Betreuung von Lehrräumen
  • Technikausleihe
  • Kontakt
  • Weitere Services
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Technischer Service

Computerpools

Öffnungszeiten

Öffnung Computer-Pool’s der Fakultät Bauingenieurwesen

Ab dem 04.04.2022 sind die folgenden Computer-Pools der Fakultät Bauingenieurwesen für Studierende, zum freien Üben, uneingeschränkt geöffnet.

Öffnungszeiten

Mo. – So. 0:00 Uhr – 24:00 Uhr (ausgenommen Feiertage!)

Marienstraße 7:

Luna-Blue-Pool (Raum 301)

Luna-Grey-Pool (Raum 302)

Coudraystraße 11c:

Orion-Pool (Raum 101)

Coudraystraße 13b:

Beton-Pool (Raum 007)

Während stattfindender Lehrveranstaltungen ist kein freies Üben möglich.

Es gilt das Hygienekonzept der Bauhaus Universität Weimar! 

  • Bei Betreten der Räumlichkeiten sind die Möglichkeiten zur Desinfektion der Hände zu nutzen.
  • Der Zutritt ist nur mit der Thoska-Karte gestattet.
  • Ein Mund-und-Nasenschutz ist auf allen Verkehrswegen zu tragen und in Situationen, in denen ein Mindestabstand von 1,50m unterschritten wird.

Belegungspläne

Reservierung über e-mail: technik[at]bauing.uni-weimar.de


Die aktuelle Belegung können Sie im Bison-Portal einsehen.

Software

Liste der verfügbaren Poolsoftware im Sommersemester 2022 (Stand 29.03.2022)

Hardware

Luna- BlueLuna- GreyBeton Orion
ProzessorCore i7 / 3,6 GHzCore i7 / 3,4 GHzCore i7 / 3,4 GHzCore i7 /3,6 GHz
RAM32 GB16 GB16 GB16 GB
Festplatte1 TB SSD1 TB SSD1 TB SSD1 TB SDD
Monitor24" LED24" LED24" LED24" LED
DruckerFollowMeFollowMe

FollowMe

-

Plätze17+113+117+1
+5 Laptop-Plätze
17+1

Standorte

Luna-Pools: Marienstraße 7b / 3.OG

Beton-Pool und Orion-Pool

IT-Support

Passwort-Änderung

Rufen Sie den Link: https://passwort.uni-weimar.de mit Ihrem Web-Browser (z.B.: Firefox, Internet-Explorer, Google Chrome, Safari) auf. (IP-Adresse der Uni notwendig, externer Zugriff nur per VPN)

Hinweise zur Passwortsicherheit

Passwort-Festlegungen

Bei der Auswahl von Passworten gelten folgende Richtlinien:

  1. Länge: mindestens 8 Zeichen, maximal 14 Zeichen
  2. mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen innerhalb der ersten 8 Zeichen,
    aber NICHT §, €, @, "
  3. keine Umlaute oder ß,
  4. keine Verwendung von persönlichen Daten
  5. kein Wort aus einer bekannten Sprache (auch nicht der Umgangssprache oder einer Mundart)
  6. keine Tastaturfolgen
  7. merkbares Passwort verwenden

Hinweis: Durch das Anhängen von Ziffern an bekannte Worte oder die Kombination von Tastaturfolgen bleibt das Passwort unsicher und widerspricht weiterhin den geltenden Regeln.

Gültigkeit

  • Initialpassworte müssen bei der ersten Anmeldung in ein selbst gewähltes Passwort geändert werden
  • Nutzer-Passworte sind 365 Tage gültig und in diesem Zeitraum selbstständig zu ändern. Um einen möglichen Missbrauch zu erschweren wird empfohlen, dass Passwort häufiger zu ändern.
  • Wenn die 365-Tage-Frist versäumt wurde: persönliche Meldung im SCC

Umgang mit dem Passwort

  • Passworte sind geheim zu halten
  • keine Weitergabe an Dritte
  • unbeobachtete Eingabe
  • keine Speicherung auf programmierbaren Funktionstasten oder unverschlüsselt auf einem IT-System
  • sofort ändern, wenn Vermutung besteht, dass eine unautorisierte Person das Passwort kennt
  • keine Wiederverwendung bereits benutzter Passworte
  • möglichst keine Nutzung ein und desselben Passwortes bei allen Diensten und Services im www
mehr

Hardwareservice für Mitarbeiter

Meldung per E-Mail an: support[at]bauing.uni-weimar.de

Name (User) / Tel. Nr.: Bereich / Professur: Standort: Rechnername / Betriebssystem: Fehlerbeschreibung: Bisherige Maßnahmen

Sichern Sie nach Möglichkeit die Daten Ihrer lokalen Festplatte.

Print- und Kopierservice

Ausstattung Marienstraße

Büro Marienstraße 13d / Raum 006:

  • Plotter A0+: HP DesignJet Z5600

Abrechnung über das Haushalts- oder Projektkonto.

Preise und Abrechnung

Die Kosten bei der Nutzung der Drucker/Plotter beschränken sich auf die Verbrauchsmaterialien.

Die Abrechnung der Plotkosten der Mitarbeiter erfolgt ein bis zweimal jährlich über die Haushaltskostenstellen.
Von den Mitarbeitern anderer Fakultäten / Bereiche und bei Abrechnung über Projektkostenstellen ist ein Umbuchungsbeleg zu unterschreiben. Die Umbuchung erfolgt zeitnah.

Für den Tintenstrahlplotter gilt im Wesentlichen die Preisliste des SCC mit geringen Abweichungen:

  • A0 Strichzeichnung: 2,50 €
  • Nur zwei Papiersorten: Normalpapier, gestrichen 90g und Spezialpapier (Transparent-, Foto- und Polypropylenfolie

Abrechnung der Aufträge der Studierenden

Für die Bezahlung von Printjobs gelten die Regelungen des SCC:
Bitte folgen Sie den Hinweisen des SCC
Printjobs werden nur bei ausreichendem Kontostand ausgeführt.
Die Gutschrift erfolgt erst nach Abgabe des Überweisungsbeleges bzw. der Kopie bei Frau Thiersch /SCC.
Hinweise und Mängel melden Sie bitte kurzfristig an: support[at]bauing.uni-weimar.de

Printservice für Mitarbeiter

Mitarbeiter können den Plotter HP DesignJet Z5600 in der Marienstraße 13D (Raum 006) benutzen.

  • Schicken Sie das File, möglichst pdf, per E-Mail an die Mitarbeiter in der Marienstraße oder bringen Sie einen Stick mit dem File in das Büro.
  • Eine Anmeldung ist für einzelne Aufträge nicht erforderlich. 
  • Plotten ist nur während der Dienstzeit von 7:15 Uhr bis 16:00 Uhr möglich.
  • Zur Auftragsbearbeitung sind Angaben über die gewünschte Papiersorte, das Format und die zu belastende Kostenstelle erforderlich. Die Abbuchung erfolgt über die Haushaltskostenstelle der Professur oder Umbuchungsauftrag bei Projekt-Kostenstellen.
  • Die Nutzung der Pooldrucker durch Mitarbeiter erfolgt auf Basis eines Kredites für das Pcounter-Konto des Mitarbeiters, das zum Jahresende ausgeglichen werden muss.

Technische Betreuung von Lehrräumen

Wichtiger Hinweis

Die technische Betreuung der zentralen Veranstaltungsräume (Hörsäle und Seminarräume) hat das Servicezentrum für Computersysteme und Kommunikation (SCC) übernommen.

Bitte wenden Sie sich direkt an Christian Massier oder Annekatrin Pfeiffer.

Standort: Steubenstraße 6a (Haus D - Zuse-Medienzentrum), Raum 207

Die fakultätszentralen Lehrräume und Computerpools der Fakultät Bauingenieurwesen werden weiterhin vom Bereich Technischer Service (ZIT/BTS) betreut.

Fakultätszentrale Lehrräume in der Marienstraße und Coudraystraße

Marienstraße:

M7b / R301        Luna-Blue-Pool

M7b / R302        Luna-Grey-Pool

M7b / R303        SDS-Pool

M7b / R004        Sitzungsraum

M7b / R205        Seminarraum

M7b / R206        Seminarraum

 

Coudraystraße:

C11c / R101        Orion-Pool

C11c / R202        Seminarraum

C13a / R022        Videokonferenzraum

C13b / R007       Beton-Pool

Technikausleihe

Technikausleihe

Für die Mitarbeiter und Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen steht ein umfangreiches Sortiment von technischen Geräten zur Unterstützung von Lehraufgaben zur Verfügung.
Die Ausleihe erfolgt unkompliziert gegen Unterschrift und ist kostenfrei.

Ausgeliehene Gegenstände / Geräte / etc. sind durch die Bauhaus-Universität Weimar nicht versichert, d.h. durch den Leiher entstandene Schäden sind durch diesen zu ersetzen. Daher empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung.

Von Studierenden kann eine Bestätigung für die Notwendigkeit der Ausleihe des Gerätes durch den zuständigen Betreuer gefordert werden.

Für Vorbestellungen gelten folgende Prioritäten:

1. Lehrveranstaltungen
2. Bachelor- oder Master-Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen
3. Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen

Technische Ausstattung

 

Standort Marienstraße 13D (Raum 006)

Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung

Beamer (Technische Angaben folgen noch.)

(VGA- und Netzkabel enthalten, weiteres Zubehör auf Anfrage.)

BezeichnungTypLichtstärke
ANSI-Lumen

Abstand
bei  2m

Bildbreite

Gewicht 
kg
Beamer 1 (C)nnnn
Beamer 2 (C)nnnn
Beamer 3 (M)nnnn

Notebook

  • Fujitsu Lifebook U7411 (Intel Core i7-1185G7 3 GHz, 500GB SSD, 16GB RAM) mit Windows 10 Enterprise und Office 2019

Videokonferenzsystem

  • Logitech Group

Leinwände

  • Stativ-Leinwand: 1,20m x 1,20m
  • transportable mittel: 1,80m x 1,30m
  • transportable groß: 2,00m x 2,00m

Foto- und Filmgeräte

  • auf Anfrage
  • Stative

 

Standort Coudraystraße 13A (Raum 019)

Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung

Notebook

  • 2x Fujitsu Lifebook U7411 (Intel Core i7-1185G7 3 GHz, 500GB SSD, 16GB RAM) mit Windows 10 Enterprise und Office 2019

Videokonferenzsystem

  • Logitech Group
  • Logitech ConferenceCam CC3000e

Kontakt

Leiter

Dipl.-Ing. Jens Gebert
Coudraystraße 13A, Zi. 019
Telefon +49 3643 / 58-4888
e-mail: jens.gebert[at]uni-weimar.de

Standort Marienstraße 13D

Telefax +49 3643 / 58-4498

e-mail: technik[at]bauing.uni-weimar.de 

Monika Tassotto
Marienstraße 13D, Zi. 006
Telefon +49 3643 / 58-4466
e-mail: monika.tassotto[at]uni-weimar.de

Marco Thiel
Marienstraße 13D, Zi. 006
Kein Telefon!
e-mail: marco.thiel[at]uni-weimar.de

Standorte in der Marienstraße

Standort Coudraystraße 13A

Telefon: +49  3643 / 58-4495

Telefax +49 3643 / 58-4911
e-mail: support[at]bauing.uni-weimar.de

Marco Thiel
Coudraystraße 13A, Zi. 018
Kein Telefon!
e-mail: marco.thiel[at]uni-weimar.de

Martin Zimmer
Coudraystraße 13A, Zi. 019
Telefon +49 3643 / 58-4494
e-mail: martin.zimmer[at]uni-weimar.de

Standorte in der Coudraystraße

  • Computerpools
  • IT-Support
  • Print- und Kopierservice
  • Technische Betreuung von Lehrräumen
  • Technikausleihe
  • Kontakt
  • Weitere Services

Kontakt

IT-Support
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 44 95
e-mail: support[at]bauing.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv