Öffnung Computer-Pool’s der Fakultät Bauingenieurwesen
Ab dem 04.04.2022 sind die folgenden Computer-Pools der Fakultät Bauingenieurwesen für Studierende, zum freien Üben, uneingeschränkt geöffnet.
Öffnungszeiten
Mo. – So. 0:00 Uhr – 24:00 Uhr (ausgenommen Feiertage!)
Marienstraße 7:
Luna-Blue-Pool (Raum 301)
Luna-Grey-Pool (Raum 302)
Coudraystraße 11c:
Orion-Pool (Raum 101)
Coudraystraße 13b:
Beton-Pool (Raum 007)
Während stattfindender Lehrveranstaltungen ist kein freies Üben möglich.
Es gilt das Hygienekonzept der Bauhaus Universität Weimar!
Reservierung über e-mail: technik[at]bauing.uni-weimar.de
Die aktuelle Belegung können Sie im Bison-Portal einsehen.
Luna- Blue | Luna- Grey | Beton | Orion | |
---|---|---|---|---|
Prozessor | Core i7 / 3,6 GHz | Core i7 / 3,4 GHz | Core i7 / 3,4 GHz | Core i7 /3,6 GHz |
RAM | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Festplatte | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SDD |
Monitor | 24" LED | 24" LED | 24" LED | 24" LED |
Drucker | FollowMe | FollowMe | FollowMe | - |
Plätze | 17+1 | 13+1 | 17+1 +5 Laptop-Plätze | 17+1 |
Luna-Pools: Marienstraße 7b / 3.OG
Rufen Sie den Link: https://passwort.uni-weimar.de mit Ihrem Web-Browser (z.B.: Firefox, Internet-Explorer, Google Chrome, Safari) auf. (IP-Adresse der Uni notwendig, externer Zugriff nur per VPN)
Meldung per E-Mail an: support[at]bauing.uni-weimar.de
Name (User) / Tel. Nr.: Bereich / Professur: Standort: Rechnername / Betriebssystem: Fehlerbeschreibung: Bisherige Maßnahmen
Sichern Sie nach Möglichkeit die Daten Ihrer lokalen Festplatte.
Büro Marienstraße 13d / Raum 006:
Abrechnung über das Haushalts- oder Projektkonto.
Die Kosten bei der Nutzung der Drucker/Plotter beschränken sich auf die Verbrauchsmaterialien.
Die Abrechnung der Plotkosten der Mitarbeiter erfolgt ein bis zweimal jährlich über die Haushaltskostenstellen.
Von den Mitarbeitern anderer Fakultäten / Bereiche und bei Abrechnung über Projektkostenstellen ist ein Umbuchungsbeleg zu unterschreiben. Die Umbuchung erfolgt zeitnah.
Für den Tintenstrahlplotter gilt im Wesentlichen die Preisliste des SCC mit geringen Abweichungen:
Abrechnung der Aufträge der Studierenden
Für die Bezahlung von Printjobs gelten die Regelungen des SCC:
Bitte folgen Sie den Hinweisen des SCC
Printjobs werden nur bei ausreichendem Kontostand ausgeführt.
Die Gutschrift erfolgt erst nach Abgabe des Überweisungsbeleges bzw. der Kopie bei Frau Thiersch /SCC.
Hinweise und Mängel melden Sie bitte kurzfristig an: support[at]bauing.uni-weimar.de
Mitarbeiter können den Plotter HP DesignJet Z5600 in der Marienstraße 13D (Raum 006) benutzen.
Die technische Betreuung der zentralen Veranstaltungsräume (Hörsäle und Seminarräume) hat das Servicezentrum für Computersysteme und Kommunikation (SCC) übernommen.
Bitte wenden Sie sich direkt an Christian Massier oder Annekatrin Pfeiffer.
Standort: Steubenstraße 6a (Haus D - Zuse-Medienzentrum), Raum 207
Die fakultätszentralen Lehrräume und Computerpools der Fakultät Bauingenieurwesen werden weiterhin vom Bereich Technischer Service (ZIT/BTS) betreut.
Marienstraße:
M7b / R301 Luna-Blue-Pool
M7b / R302 Luna-Grey-Pool
M7b / R303 SDS-Pool
M7b / R004 Sitzungsraum
M7b / R205 Seminarraum
M7b / R206 Seminarraum
Coudraystraße:
C11c / R101 Orion-Pool
C11c / R202 Seminarraum
C13a / R022 Videokonferenzraum
C13b / R007 Beton-Pool
Für die Mitarbeiter und Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen steht ein umfangreiches Sortiment von technischen Geräten zur Unterstützung von Lehraufgaben zur Verfügung.
Die Ausleihe erfolgt unkompliziert gegen Unterschrift und ist kostenfrei.
Ausgeliehene Gegenstände / Geräte / etc. sind durch die Bauhaus-Universität Weimar nicht versichert, d.h. durch den Leiher entstandene Schäden sind durch diesen zu ersetzen. Daher empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung.
Von Studierenden kann eine Bestätigung für die Notwendigkeit der Ausleihe des Gerätes durch den zuständigen Betreuer gefordert werden.
Für Vorbestellungen gelten folgende Prioritäten:
1. Lehrveranstaltungen
2. Bachelor- oder Master-Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen
3. Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen
Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung
Beamer (Technische Angaben folgen noch.)
(VGA- und Netzkabel enthalten, weiteres Zubehör auf Anfrage.)
Bezeichnung | Typ | Lichtstärke ANSI-Lumen | Abstand Bildbreite | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|
Beamer 1 (C) | n | n | n | n |
Beamer 2 (C) | n | n | n | n |
Beamer 3 (M) | n | n | n | n |
Notebook
Videokonferenzsystem
Leinwände
Foto- und Filmgeräte
Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung
Notebook
Videokonferenzsystem
Dipl.-Ing. Jens Gebert
Coudraystraße 13A, Zi. 019
Telefon +49 3643 / 58-4888
e-mail: jens.gebert[at]uni-weimar.de
Telefax +49 3643 / 58-4498
e-mail: technik[at]bauing.uni-weimar.de
Monika Tassotto
Marienstraße 13D, Zi. 006
Telefon +49 3643 / 58-4466
e-mail: monika.tassotto[at]uni-weimar.de
Marco Thiel
Marienstraße 13D, Zi. 006
Kein Telefon!
e-mail: marco.thiel[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 3643 / 58-4495
Telefax +49 3643 / 58-4911
e-mail: support[at]bauing.uni-weimar.de
Marco Thiel
Coudraystraße 13A, Zi. 018
Kein Telefon!
e-mail: marco.thiel[at]uni-weimar.de
Martin Zimmer
Coudraystraße 13A, Zi. 019
Telefon +49 3643 / 58-4494
e-mail: martin.zimmer[at]uni-weimar.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv