Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service
      • Informationsmaterial und Vorlagen+
      • Ordnungen, Pläne, Formulare+
      • Technischer Service
        • Computerpools
        • IT-Support
        • Print- und Kopierservice
        • Technische Betreuung von Lehrräumen
        • Technikausleihe
        • Kontakt
        • Weitere Services
        -
      • Bauhäuschen - Flexible Kinderbetreuung
      • Alternative Softwarelösungen für Hochschulangehörige
      • Beratung zu Übersetzungen (allgemein)
      • Personenverzeichnis
      • Passwortportal
      -
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Service
  3. Technischer Service
  4. IT-Support
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

IT-Support

Passwort-Änderung

Rufen Sie den Link: https://passwort.uni-weimar.de mit Ihrem Web-Browser (z.B.: Firefox, Internet-Explorer, Google Chrome, Safari) auf. (IP-Adresse der Uni notwendig, externer Zugriff nur per VPN)

Hinweise zur Passwortsicherheit

Passwort-Festlegungen

Bei der Auswahl von Passworten gelten folgende Richtlinien:

  1. Länge: mindestens 8 Zeichen, maximal 14 Zeichen
  2. mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen innerhalb der ersten 8 Zeichen,
    aber NICHT §, €, @, "
  3. keine Umlaute oder ß,
  4. keine Verwendung von persönlichen Daten
  5. kein Wort aus einer bekannten Sprache (auch nicht der Umgangssprache oder einer Mundart)
  6. keine Tastaturfolgen
  7. merkbares Passwort verwenden

Hinweis: Durch das Anhängen von Ziffern an bekannte Worte oder die Kombination von Tastaturfolgen bleibt das Passwort unsicher und widerspricht weiterhin den geltenden Regeln.

Gültigkeit

  • Initialpassworte müssen bei der ersten Anmeldung in ein selbst gewähltes Passwort geändert werden
  • Nutzer-Passworte sind 365 Tage gültig und in diesem Zeitraum selbstständig zu ändern. Um einen möglichen Missbrauch zu erschweren wird empfohlen, dass Passwort häufiger zu ändern.
  • Wenn die 365-Tage-Frist versäumt wurde: persönliche Meldung im SCC

Umgang mit dem Passwort

  • Passworte sind geheim zu halten
  • keine Weitergabe an Dritte
  • unbeobachtete Eingabe
  • keine Speicherung auf programmierbaren Funktionstasten oder unverschlüsselt auf einem IT-System
  • sofort ändern, wenn Vermutung besteht, dass eine unautorisierte Person das Passwort kennt
  • keine Wiederverwendung bereits benutzter Passworte
  • möglichst keine Nutzung ein und desselben Passwortes bei allen Diensten und Services im www
mehr

Hardwareservice für Mitarbeiter

Meldung per E-Mail an: support[at]bauing.uni-weimar.de

Name (User) / Tel. Nr.: Bereich / Professur: Standort: Rechnername / Betriebssystem: Fehlerbeschreibung: Bisherige Maßnahmen

Sichern Sie nach Möglichkeit die Daten Ihrer lokalen Festplatte.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv