Aktuelles

Erstellt: 07. Mai 2024

Treffen mit Prof. Kincho H. Law (Stanford University)

Prof. Kincho H. Law (Stanford) fungierte als externer Doktorvater von Dr.-Ing. Samir Chawdhury. Die beiden Wissenschaftler trafen sich am 7. Mai 2024 zu einem Forschungsaustausch an der Stanford University.

Prof. Kincho H. Law (Stanford University) fungierte als externer Doktorvater von Dr.-Ing. Samir Chawdhury. Ihre akademische Verbindung reicht bis ins Jahr 2014 zurück, als Prof. Law und Prof. Guido Morgenthal gemeinsam zu windinduzierten Flatter-basierten elektromagnetischen Energiewandlern forschten – einem aufstrebenden Forschungsfeld, das später in ein DFG-gefördertes Projekt mündete, zu dem Dr. Chawdhury durch seine Promotion beitrug. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste Prof. Law der Disputation im März 2021 virtuell beiwohnen.
Als Vertreter der Bauhaus-Universität Weimar für das AEC Global Teamwork Project 2024 an der Stanford University ergab sich für Dr. Chawdhury die Möglichkeit, Prof. Law persönlich zu treffen. Die dabei geführten Gespräche über zukünftige Forschungskooperationen erwiesen sich als äußerst fruchtbar, wobei zahlreiche vielversprechende Ansätze für weitere Untersuchungen identifiziert wurden.
Der Besuch wurde von einem herzlichen Empfang durch Prof. Laws Forschungsteam begleitet, das Dr. Chawdhury über den Campus der Stanford University führte und zum Mittagessen einlud. Die Veranstaltung umfasste zudem Gastvorträge von Prof. Ian Smith (TUM) und Prof. Christos Georgakis (Dänemark), gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen. Insgesamt ermöglichte der Aufenthalt wertvolle Kontakte mit Mitgliedern der Fakultät für Bauingenieurwesen an der Stanford University und stärkte die Grundlage für künftige Zusammenarbeit.