Aktuelles

Erstellt: 10. November 2025

Mitarbeiterinnen des MSK nahmen am IABSE YEC 2025 in München teil

Am 7.11.2025 fand das IABSE Young Engineers Colloquium (YEC) for structural and civil engineers in München statt. Vom Lehrstuhl Modellierung und Simulation - Konstruktion der Bauhaus-Universität Weimar nahmen Leonie Heller und Paula Wunderlich teil.

Am 7.11.2025 fand das IABSE Young Engineers Colloquium (YEC) for structural and civil engineers in München statt. Die Veranstaltung bietet Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieuren eine Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und schafft eine Plattform für internationalen Austausch. Hierbei waren Ingenieurinnen und Ingenieure aus Wissenschaft und Praxis vertreten, die spannende aktuelle Forschungsthemen sowie herausfordernde Bauprojekte vorstellten. Das bunte Themenfeld zeigte die interessante Vielfalt, mit der sich die Nachwuchsgeneration des Bauingenieurwesens beschäftigt.

Vom Lehrstuhl Modellierung und Simulation - Konstruktion der Bauhaus-Universität Weimar nahmen Leonie Heller und Paula Wunderlich teil. Leonie Heller präsentierte ihre Arbeit zum Thema „Development of a Material Damage Model for GFRP Reinforcement Bars“. In ihrem Kurzvortrag stellte sie eine Möglichkeit zur Erfassung des zeit- und dehnungsabhängigen Schädigungsverhaltens von GFK-Bewehrungsstäben unter kombinierter mechanischer und chemischer Beanspruchung vor. Paula Wunderlich erläuterte in ihrem Kurzvortrag zum Thema „Calibrating FE Models with Data: The Scaled Lillebælt Bridge“, wie physikalische Messmodelle auch heute noch einen wichtigen Beitrag in Forschung und Lehre leisten können. Vor diesem Hintergrund stellte sie vor, wie Daten aus experimentellen dynamischen Versuchen am Lillebælt Brückenmodell zur Kalibrierung eines numerischen Modells verwendet wurden.