Die 12. Internationale Konferenz zu Brückeninstandhaltung, Sicherheit und Management (IABMAS 2024) fand vom 24. bis 28. Juni 2024 in Kopenhagen, Dänemark, statt. Als eine der weltweit führenden Fachkonferenzen fokussiert sich IABMAS auf Wartung, Sicherheit, Risiko, Resilienz, Nachhaltigkeit und das Management von Brücken und bringt Expert:innen aus aller Welt zusammen.
Vom Fachbereich Modellierung und Simulation von Tragwerken der Bauhaus-Universität Weimar präsentierte Gledson Tondo den Beitrag „Bayesian Non-linear Load Estimation in Long-Span Bridges via Physics-Informed Gaussian Processes“, der einen probabilistischen Ansatz für das Structural Health Monitoring vorstellte. Marcel von Butler-Helmrich stellte „Cloud-Based Asset Management for Image-Based Inspections of Infrastructures“ vor, mit Fokus auf digitale Werkzeuge für die moderne Instandhaltung.
Ihre Beiträge sind Teil des open-access Tagungsbands mit 480 Beiträgen aus 44 Ländern und spiegeln das globale Engagement für fortschrittliche Methoden im Brückenbau wider.
Die Konferenzveröffentlichung ist unter https://doi.org/10.1201/9781003483755 verfügbar.