Mit Studierenden der Masterstudiengänge Bauingenieurwesen und       Natural Hazards and Risk in Civil Engineering wurde im Rahmen der       Lehrveranstaltungen "Massiv- und Verbundbau" sowie "Structural       Engineering" eine Exkursion zu Baustellen an der A44 im Wehretal       und zur Talbrücke Zahme Gera durchgeführt. Dabei wurden neben der       knapp 670 m langen Wehretalbrücke und der Talbrücke über die Netra       auch die Bauarbeiten am Ostportal des Trimbergtunnels besichtigt.       Für die fachkundigen Ausführungen von den Bauoberleitern Herrn       Hildebrandt, Herrn Steinert und Frau Hanschke sei an diese Stelle       noch einmal gedankt.
       Im Anschluss daran konnten die Studierenden das Innere der       Talbrücke Zahme Gera an der A71 in Augenschein nehmen. Von den       Mitarbeitern des Lehrstuhl wurden hier die Möglichkeiten der       Schwingungsmessung mit Hilfe einer selbst entwickelten       Smartphone-App zur Bestimmung der Spannkräfte an externen       Spanngliedern demonstriert.
						
                
        
    
                
        
    
                
        
    
                
        
    
                
        
    
                
        
    


