Aktuelles

Erstellt: 10. Mai 2024

AEC Global Teamwork Projekt: Bauhaus-Universität Weimar und Stanford University arbeiten zusammen

Vier Bauingenieur-Studierende aus dem NHRE-Programm der Bauhaus-Universität Weimar nahmen am AEC Global Teamwork Project der Stanford University teil. Gemeinsam mit internationalen Kommilitonen und Industrieexperten entwickelten sie innovative, nachhaltige Entwürfe.

Das AEC Global Teamwork Projekt vereint die Bauhaus-Universität Weimar, die Stanford University und ein internationales Hochschulnetzwerk, um interdisziplinäre Fortschritte in Bautechnologie und nachhaltigem Design voranzutreiben. Durch praxisnahes, projektbasiertes Lernen nutzen Studierende BIM und digitale Tools, um globale Herausforderungen der Baubranche zu lösen – und damit intelligentere, schnellere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. In diesem Jahr setzten vier Studierende der Fakultät Bau+Umwelt der Bauhaus-Universität Weimar diese Vision in die Tat um: In länderübergreifender Teamarbeit mit internationalen Kommilitonen und unter Anleitung von Wissenschaftlern und Industrieexperten entwickelten sie innovative Tragwerkslösungen und nachhaltige Baukonzepte. Ihre Arbeit beweist, wie solche globalen Partnerschaften die nächste Generation von Führungskräften prägen, die grenzüberschreitende Teamarbeit neu definieren. Weitere Einzelheiten zu allen Projekten, auch zu denen der vergangenen Jahre, finden Sie unter den Link.