Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Fakultät Bau und Umwelt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenausschreibungen
    • News
      • Erste Holz-Beton-Verbund-Straßenbrücke in Deutschland eröffn
      • Entwicklung hybrider Verbundbauteile aus
      -
    -
  • Forschung
    • Forschungschwerpunkte
      • Numerische Modellierung von Mauerwerk
      • Druckfestigkeit von Holzstäben
      • Tragwerksverhalten von Verbundelementen
      • Numerische Modellierung
      • Beanspruchungsanalyse: Holzbauteilen mit 3D-Photogrammetrie
      • Straßenbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise
      • 2D-Photogrammetrie
      • Forschungsvorhaben Entwicklung hybrider Verbundbauteile
      • Ertüchtigung: Holzbalkendecken mit mineralischer Deckschicht
      • Entwicklung eines Hochleistungsverbundsystems
      • Ermüdungsverhalten spezieller Verbundelemente
      • Brettstapel-Beton-Verbund
      +
    • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte+
      • Laufende Forschungsprojekte+
      +
    +
  • Lehre
    • Studienführer
      • Bauingenieurwesen Bachelor (BA) bis Matrikel 2012+
      • Bauingenieurwesen Bachelor KUB (BA) ab Matrikel 2013+
      • Management (Bau Immobilien Infrastruktur) Bachelor (BA)+
      • Baustoffingenieurwissenschaften Bachelor (BA)+
      • Bauingenieurwesen Master (MA) ab 2013+
      • Bauingenieurwesen Master (MA) bis Matrikel 2012+
      • Fach-Wahlpflichtmodule/ Wahlmodule+
      +
    • Prüfungsinformationen
    • Themen für studentische Arbeiten
    +
  • Mitarbeiter
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
    • Lehr - und Forschungsinstitutionen Holzbau
    • Projektpartner
    • Mauerwerksbau
    • Holzbau
    +
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

News

 

 

 

  • Termine
  • Stellenausschreibungen
  • News
    • Erste Holz-Beton-Verbund-Straßenbrücke in Deutschland eröffn
    • Entwicklung hybrider Verbundbauteile aus

Quicklinks

  • Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
  • Fakultät Bau und Umwelt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv