Zusammenarbeit mit Schulen

Was 2001 mit dem ersten "Naturwissenschaftlichen Tag" für Schüler des Weimarer Goethegymnasiums und der Initiierung einer "Gruppe Gymnasien" begann, hat sich inzwischen zu einem Konzept für die Zusammenarbeit mit Schulen und Gymnasien der Fakultät Bauingenieurwesen entwickelt. Diese Zusammenarbeit wurde von der Professur Verfahren und Umwelt initiiert und ab 2008 von der Professur Bauchemie weitergeführt.
Mittlerweile bietet die Fakultät eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, und hat mit verschiedenen Partnern, wie z.B. dem Schulamt Weimar, den Weimarer Gymnasien, der "Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft & Technik für Schülerinnen, Studentinnen und Absolventinnen" in Ilmenau und verschiedenen Thüringer Firmen, ein Netzwerk zur Förderung von Naturwissenschaft und Technik in den Schulen gebildet. Durch den engen Kontakt von Schulen, Unternehmen und der Universität soll den Schülern ein Einblick in den interessanten natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich der Universität und die späteren Berufsperspektiven in den einzelnen Fachrichtungen gegeben werden.
Folgende Veranstaltungen wurden bisher durchgeführt:

Zusätzlich unterstützen wir weitere Aktivitäten. Diese reichen von der Betreuung von Seminarfacharbeiten und der Durchführung von gemeinsamen Projekten bis hin zur Unterstützung der Schulen bei der Errichtung von Arbeitsgemeinschaften für Schüler (z.B. Girls-Experimentierclub).

Die Betreuung von Seminarfacharbeiten wird von vielen Lehrstühlen und Instituten der Fakultät Bauingenieurwesen angeboten. Das umfangreiche Angebot reicht dabei von Themen wie Gewässeruntersuchungen, Verkehrssimulationen, Baukonstruktionen, Wärmeübertragung und Grundbau bis hin zu Statik, Vermessungstechnik und Mathematik. Eine vollständige Liste kann per e-mail.abgefragt werden.