Im Sinne einer Übersicht ist im Folgenden eine unvollständige Auswahl drittmittelgeförderter Projekte zusammengestellt, die die Breite und Vielfalt der Forschungsthemen des IKI verdeutlicht. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie auf den Webseiten der jeweils genannten Ansprechpartner. Darüber hinaus werden auf den Seiten der einzelnen Professuren und Einheiten des IKI weitere Projekte vorgestellt.
AISTEC - Bewertung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | AISTEC - Bewertung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien – Teilvorhaben: Digitale Methoden zur Sicherheitsbewertung von Bauwerken 2018-2021 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |
Aerodynamische Instabilitäten dünnwandiger Strukturen zur Nutzung bei neuartigen Energy Harvestern
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | Aerodynamische Instabilitäten dünnwandiger Strukturen zur Nutzung bei neuartigen Energy Harvestern - numerische Simulationsmethode, physikalische Effekte und analytisches Modell 2018-2021 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |
Die digitale Straße – Intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren (Forschergruppe)
Projekttitel: Drittmittelgeber: Laufzeit: Ansprechpartner: | Die digitale Straße – Intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren (Forschergruppe) Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) / Europäische Union (ESF) 2018-2020 |
Semi-probabilistische, sensorbasierte Bemessungs- und Entwurfskonzepte für intelligente Bauwerke
Projekttitel: Drittmittelgeber: Laufzeit: Ansprechpartner: | Semi-probabilistische, sensorbasierte Bemessungs- und Entwurfskonzepte für intelligente Bauwerke Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2018-2021 |
Optimierung winderregter Tragstrukturen unter Berücksichtigung stochastischer Einwirkungen und verschiedenartiger Grenzzustände
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | Optimierung winderregter Tragstrukturen unter Berücksichtigung stochastischer Einwirkungen und verschiedenartiger Grenzzustände 2017-2020 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |
Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse (Großgeräteantrag)
Projekttitel:
Laufzeit: Ansprechpartner: | Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse (Großgeräteantrag) Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) / Europäische Union (EFRE) 2017-2018 Prof. Dr. G. Morgenthal |
Großgeräteförderung - Messtechnik Windkanal
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | Großgeräteförderung - Messtechnik Windkanal (Beschaffung messtechnischer Ausstattung für den Windkanal der BUW) 2017-2018 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |
Forecast Engineering: From Past Design to Future Decisions
Projekttitel:
Laufzeit: Ansprechpartner: | Forecast Engineering: From Past Design to Future Decisions Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Erasmus+ (Strategic Partnerships) 2016-2019 Dr.-Ing. L. Abrahamczyk, Dr.-Ing. J. Schwarz |
Forschergruppe Digital Engineering für Planungs- und Revitalisierungsprozesse von Stadtquartieren
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | Forschergruppe Digital Engineering für Planungs- und Revitalisierungsprozesse von Stadtquartieren 2016-2019 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |
Large Area Fluidic Windows (LaWin)
Projekttitel: Drittmittelgeber: Laufzeit: Ansprechpartner: | Large Area Fluidic Windows (LaWin) Europäische Union, Horizon 2020 2016-2017 |
Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken
Projekttitel: Laufzeit: Ansprechpartner: | Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken (Fortsetzung) 2015-2018 Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal |