Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. HIT 2025
  3. Einblicke: Werkstätten, Ateliers, Materialverteiler
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Einblicke: Werkstätten, Ateliers, Austellung, Materialverteiler

Wir öffnen für Sie unsere Türen: zu Arbeitsräumen, Ateliers, Werkstätten, zum Materialverteiler. Außerdem können Sie Studierenden bei der Arbeit an ihren Semesterprojekten über die Schultern schauen, mit diesen ins Gespräch kommen und studentische Arbeiten aus verschiedenen Projekten vergangener Semester im Hauptgebäude erkunden. 

Modellwerkstätten Architektur

Ort: Kubus, Belvederer Allee 1b

10 bis 14 Uhr
Individuelle Besichtigungen der Werkstätten

11 Uhr und 13:30 Uhr
Führung durch die Werkstätten mit Dr. Christian Hanke, Leiter Experimentelle Werkstätten Architektur
Treffpunkt: vor dem Kubus, Belvederer Allee 1b

Ateliers und Arbeitsräume

12 bis 15 Uhr
Individuelle Besichtigungen ausgewählter Arbeitsräume und Ausstellungen

Ort: Hauptgebäude

  • Raum 108: Professur Entwerfen und Wohnungsbau: Experiments, Manifestos, Prototypes
  • Raum 110: Jun.-Professur Konstruktives Entwerfen und Erproben: Versuchsgut Dornburg
  • Raum 203: Jun.-Professur Stadt Raum Entwerfen: Routinen: Typologien und ihre Spielräume um den Berkaer Bahnhof
  • Raum 204: Professur Landschaftsarchitektur und -planung: Chemnitz:Connect
  • Raum 206: »Leipzig Freiladebahnhof Ost« | Bachelor Architektur und Urbanistik | Professur Entwerfen und Städtebau

Ort: Kubus 1a

  • Raum 102: Professur Bauformenlehre: Henry’s Factory
  • Raum 202: Professur Entwerfen und Raumgestaltung: EXFORMA

Ort: Kubus 1b  

  • Raum 302: Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre: Maison du Peuple / Salon des Amateurs

Ausstellungen

Ort: Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8

10 bis 15 Uhr
Individuelle Besichtigung der Ausstellungen

  • »Time capsule found on the dead planet«: Magazin mit Arbeiten aus dem 1. Bachelor-Kernmodul Darstellen und Gestalten im Wintersemester 2024/25 | Professur Darstellungsmethodik im Entwerfen

  • »Räume in Transformation Thüringen (RiTT)«: Lehrprojekte im Thüringer Wald aus dem Bachelor & Master Urbanistik | Institut für Europäische Urbanistik
  • »Plusquamperfekt«: Studentische Arbeiten aus dem Master-Seminar im Wintersemester 2024/25 | Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre

Materialverteiler

Ort: Experimentalbau e³, hinter x.stahl und Kubus

12 bis 15 Uhr
Individuelle Besichtigung des Materialverteilers (@la.casa.de.pappe)

  • Studienberatung
  • Vorträge
  • Meet the Prof
  • Einblicke: Werkstätten, Ateliers, Materialverteiler
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv