Fictional Ruins I – Master Projektmodul – 12 ECTS – Donnerstag
Fictional Ruins II – Bachelor 5. Kernmodul – 12 ECTS – Donnerstag
DURCH DIE METHODIK DER DEKONSTRUKTION - DEM ENTWERFERISCHEN HERAUSLÖSEN VON FRAGMENTEN EINES PROFANEN GEBÄUDES IN THÜRINGEN - ENTSTEHEN HALBFERTIGE TORSI, DIE MIT NEUEN VERSATZSTÜCKEN ERGÄNZT UND DEREN RÄUMLICHE KONSTITUTION DABEI UMFORMULIRT WIRD.
UNTER DEKONSTRUKTION VERSTEHEN WIR KEINEN AKT VON MUTWILLIGEM VANDALISMUS, SONDERN VIEL MEHR EINE PRODUKTIVE ART DER ZERSTÖRUNG. DABEI BEGREIFEN WIR DEN PROFANEN BESTANDSBAU ALS COLLAGE VON BEREITS REALISIERTEN UMBAUTEN, ALS PALIMPSEST, DAS LEDIGLICH UM EINE WEITERE SCHICHT ERGÄNZT WIRD. WIR REIHEN UNS EIN IN DEN BEREITS LAUFENDEN PROZESS UND WERDEN SO ZU CO-AUTOR*INNEN EINES TRANSGENERATIONALEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTS.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv