Aktuelles

Seminar "Unverleimte Holzkonstruktion" WiSe 25/26

The seminar ‘Unglued Timber Constructions’ deals with the joining of wooden components to form beams, columns and walls.
Wooden components that are not glued can come directly from the site, thus avoiding industrial processes, long transport routes and high energy consumption. The focus is on the possibility and necessity of dismantling and reusing individual parts, and conclusions are drawn about sensible connection methods. References from architectural history are analysed, the results are discussed with a timber construction engineer, and conclusions are formulated for today's construction practices.
The seminar will produce hand drawings or prints on DINA1. Coloured, two-dimensional representations will be tested, expressing the indi-vidual parts, connections and resulting spatial constructions.
The seminar is intended as preparation for the SoSe26 design course and will take place in block sessions.

Seminar "Regie der eigenen Entwurfsmethodik" WiSe 25/26

Das Seminar „Regie der eigenen Entwurfsmethodik“ ist vor allem ein Angebot für angehende MA-Thesis Studierende.
In verschiedenen Schritten soll ein eigener Arbeitsprozess entworfen werden, der von zwei selbstbestimmten Themen ausgehend fokussiert entwickelt wird. Es soll ein Denkhorizont zwischen individuellem Interesse und allgemeiner Relevanz aufgespannt werden.
Schließlich werden Arbeitsmittel und Denkreihenfolge benannt, die sich auf die Inhalte beziehen. Sprünge zwischen Maßstäben und Werkzeugen sollen die Herstellung von Zwischenprodukten herausfordern, die den Schaffensprozess erst produzieren und vorgefasste Vorstellungen überwinden. Vom Detail zur Stadt, von der Stadt zur Form, von der Konstruktion zum Ort, von der Technik zum Grundriss, vom Programm zum Material, von der Form zur Funktion sind einige Beispiele wie die Entwurfsmethodik Regie und Fokus finden kann.
Die Blocktermine finden als Kolloquien statt, dazwischen gibt es Einzelkonsultationen.

Keine Nachrichten verfügbar.