Call for Entries

PORT: Call for Entries

Welche Emotionen durchlebt eine studierende Person vor, während und nach einer intensiven Projektphase?

Ausgehend von dieser Fragestellung nimmt uns die diesjährige PORT mit auf eine Achterbahn der Gefühle, bei der die emotionalen Facetten der einzelnen Projekte beleuchtet werden. In enger Kooperation mit den Einreichenden erarbeiten wir uns ein individuelles Spektrum der Gefühlswelten, welche die jeweiligen Studierenden während des Projekts durchliefen. Ausgehend davon ergibt sich eine persönliche Visualität jedes eingereichten Projekts basierend auf den acht Basisemotionen (nach Plutchiks Emotionsmodell: Freude, Vertrauen, Angst, Überraschung, Traurigkeit, Ekel, Ärger, Antizipation).

Bis einschließlich Donnerstag, 20. April 2023, können Arbeiten über das untenstehende Formular eingereicht werden.

Das PORT-Magazin ist das fakultätsübergreifende Magazin der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar. Jährlich zur »summaery« werden ausgewählte Arbeiten sowie deren Entstehungsprozess veröffentlicht.

Die Redaktion und Gestaltung des jährlich erscheinenden Magazins liegen komplett in studentischer Hand. Im Sommersemester 2023 wird das PORT-Magazin von Vivien Sorrentino und Henry Boebst erarbeitet.

Kontakt zur Redaktion:
port.magazin[at]gmail.com


Projekt für die »Port« einreichen

Einreichung »Port«

Kontaktdaten
Angaben zur Arbeit

Hinweis: Bitte fügen Sie hier einen Link ein (wichtig: vollständige URL inkl. »http://« oder »https://«), über den die Redaktion Abbildungen Ihrer Arbeit herunterladen kann. Als Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar können Sie dafür beispielsweise den Cloud-Service der Universität nutzen.