Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Allgemeine Informationen+
      • Bachelor+
      • Master
        • Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc.
        • Baustoffingenieurwissenschaft, M.Sc.
        • Digital Engineering, M.Sc.+
        • Management [Bau Immobilien Infrastruktur], M.Sc.+
        • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, M.Sc.+
        • Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc.+
        -
      • Promotion / Habilitation
      • Weiterbildung+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Studium
  3. Master
  • Ordnungen und Formulare
  • Beratung
  • Online-Bewerbung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Studiengang Bauingenieurwesen - Master

M.Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau

Das Master-Studium vertieft und erweitert Ihre im Bachelor-Studium erworbenen fachlichen Fähigkeiten und vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierte und interdisziplinäre Kenntnisse und Methoden. Sie werden für anspruchsvolle Ingenieurtätigkeiten in leitenden Positionen bei Planung, Konstruktion und Ausführung von Bauwerken befähigt. Das intensiv betreute und forschungsorientierte Studium gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend zu spezialisieren und gezielt Fachwissen zu erlangen.

Studienverlauf

  • Dauer: 4 Semester
  • Abschluss: Master-Arbeit

 

Das ECTS (European Credit Transfer System) wird durchgängig angewandt und vereinfacht damit das Anerkennen von Studienleistungen, die an anderen Einrichtungen erbracht wurden. Die Credits (=Leistungspunkte) bescheinigen dem Studenten den erfolgreichen Abschluss des Faches und den Umfang erbrachter Leistungen in dem Fach.

Das Projektstudium ist eine wesentliche Säule des Studienganges. Ziel der Projekte in jedem Semester ist die praxisnahe, ganzheitliche und fächerübergreifende Auseinandersetzung mit Bauwerken und baulichen Anlagen in ihrem Lebenszyklus. Das schließt die Prozesse der Planung, Errichtung, Nutzung, Umnutzung, Instandsetzung und des Rückbaus ein.

Studienfächer (Auswahl)

  • Ingenieurgrundlagen: Mathematik, Baukonstruktionen, Vermessung, Bauphysik, Bauchemie, Bauinformatik
  • Baustoffe
  • Baumechanik
  • Massivbau, Stahlbau, Holzbau
  • Geotechnik
  • Verkehrswesen, Wasserwesen
  • Baubetrieb, Betriebswirtschaft, Recht
  • Projekte

Vertiefung

  • Hoch- und Industriebau
  • Brückenbau
  • Ingenieurbau
  • Archineering

Einsatzbereiche

  • Ingenieur- und Planungsbüros
  • Bauunternehmen
  • staatliche und kommunale Verwaltungen
  • Energie- und Wasserwirtschaft
  • Industrie- und Handelsfirmen
  • Wohnungswirtschaft
  • Firmen und Institutionen des Umweltbereiches
  • Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen
  • Forschungseinrichtungen

Zulassungsverfahren

  • Einschreibeverfahren
  • Eingangsprüfung

Voraussetzungen

  • überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse im Abschluss Bachelor of Science im Studiengang Bauingenieurwesen oder ein anderer erster Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in vergleichbaren Studiengängen
  • Voraussetzung für die Zulassung internationaler Studierender zum Studium ist
    a) der Nachweis von Sprachkenntnissen in der Sprache Deutsch auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) [DSH - 2 oder TestDaF (mind. 4 x TDN 4)] oder der Nachweis äquivalenter Zertifikate
    b) der Nachweis der Muttersprachlichkeit (Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung oder eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses in einem deutschsprachigen Land).

Bewerbung

Frist:

Wintersemester 31. August des laufenden Jahres
Sommersemester 28. bzw. 29. Februar des laufenden Jahres

Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich

zum Bewerbungsportal

  • Ordnungen und Formulare
  • Beratung
  • Online-Bewerbung

Fachstudienberatung

Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann 

Marienstr. 13D, Zi. 104
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 73 
E-Mail: fsb.bi[at]bauing.uni-weimar.de

Studiengangsflyer

Alle wichtigen Informationen zum Studiengang auf einen Blick >>mehr

Studienverlauf und Berufspraxis

Ingenieur Thilo Fröhlich im Interview.

Quicklinks

  • BISON
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3