Studienorientierung & Beratung

Die richtige Studienwahl zu treffen ist eine wichtige und individuelle Entscheidung. Gern unterstützen wir Sie dabei! Sie haben Fragen zum Studium, zur Bewerbung oder zum Wohn- und Freizeitangebot? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Studienberaterinnen- und Beratern oder kontaktieren Sie unsere Studierenden. Eine Anreise nach Weimar ist Ihnen nicht möglich? Wir beraten Sie auch per Telefon und E-mail.

Alle Informationen, Ansprechpartner und Kontaktdaten haben wir hier für Sie bereitgestellt.  

An der Bauhaus-Universität Weimar wird an allen Fakultäten eine auf fachspezifische Fragen ausgerichtete Beratung durchgeführt. Die Fachstudienberater helfen gern bei Fragen zu Studieninhalten, Prüfungsanforderungen, Studienaufbau und Studienorganisation.

Fachstudienberatung Studiengang B.Sc. Bauingenieurwesen / Vertiefung Konstruktion

Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann
Marienstr. 13C, Zi. 104
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 73 
E-Mail: fsb.bi[at]bauing.uni-weimar.de

Fachstudienberatung Vertiefung Baustoffe und Sanierung

Dr.-Ing. Ulrike Schirmer
Coudraystr. 13C, R.112
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 49 33
E-Mail: fsb.bsiw[at]bauing.uni-weimar.de

UNTER UNS GESAGT...

Wer könnte das Studium in Weimar besser beurteilen als unsere Studierenden? Oft hilft ein persönlicher Erfahrungsaustausch, um sich einen authentischen Eindruck zu verschaffen. Unsere Studentinnen Lisa Geese, Sarah Kinder und Berit Baur beraten Sie per E-Mail oder telefonisch.

Studienstart Infohotline
29. August bis 7. Oktober 2022
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 62
E-Mail: studienstart[at]bauing.uni-weimar.de

Fragen rund um Studium und Bewerbung? Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen antworten!

21 Jahre, studiert Bauingenieurwesen (B.Sc.)

»Ich wohne seit Oktober 2020 in Weimar und konnte mich trotz der Corona-Einschränkungen sehr gut einleben. Am Anfang hat man immer noch ganz viele Fragen, die Euch aber nicht belasten müssen. Die könnt Ihr mir gerne stellen. Ruft einfach an oder schreibt eine Mail :) «

Erreichbar vom 29.08. bis 11.09. 2022

28 Jahre, studiert Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.)

»Ich bin habe den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] absolviert und bin seit 2014 in der Stadt Weimar, welche ich sehr schnell kennen- und lieben gelernt habe. Weimar und die Bauhaus-Uni sind vielleicht klein, aber oho! Es gibt hier so viel zu entdecken und zu erleben, dass einem nie langweilig wird. Du musst nur wissen, wo du die Infos findest. Ich beantworte gern alle aufkommenden Fragen zu Studium, Uni, Gremien sowie Leben in und um Weimar.«

Erreichbar vom 12. bis 21.09. sowie vom 3. bis 9.10.2022

19 Jahre, studiert Management [Bau, Immobilien, Infrastruktur] (B.Sc.) 

»Ich bin seit Oktober 2021 in Weimar und hab die Stadt, die Uni und die Menschen hier sofort in mein Herz geschlossen und mich unfassbar schnell eingelebt. Wenn ihr Fragen bezüglich Studium, Uni, Gremien, Sportangebot, Leben und Partys habt oder einfach schonmal mit einer Studentin der Bauhaus-Uni quatschen wollt, dann ruft super gerne an oder schreibt eine Email:) «

Erreichbar vom 21. bis 30.09.2022

FÜR WEN IST DIE HOTLINE GEDACHT?

Die Wahl des passsenden Studienganges ist eine wichtige Entscheidung und will wohl überlegt sein. Individuelle Interessen und Fähigkeiten spielen dabei genauso eine Rolle wie Praxisbezug, Internationalität oder Renommee der Hochschule. Oft hilft ein persönliches Gespräch mit Expert*innen vor Ort, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen. Doch nicht jede*r Studieninteressierte hat die Möglichkeit, im Vorfeld persönlich anzureisen. »Deshalb haben wir uns dazu entschieden, neben der Allgemeinen Studienberatung sowie Informationsangeboten auf unserer Webseite, eine telefonische Beratung für Studieninteressierte einzurichten«, erläutert Fachstudienberaterin Birgit Bode. 

Das Besondere: Am Telefon sitzen Studierende, welche ihre persönlichen Erfahrungen an Neugierige weitergeben und einen authentischen Einblick ins Weimarer Studierendenleben vermitteln. Beistand und Anleitung erfolgt über die Prüfungsämter und Fachstudienberater*innen der Fakultät. »Die Hotline berät und unterstützt sowohl Studieninteressierte – als auch Studienbewerber*innen und neu immatrikulierte Studierende. Anliegen der Hotline ist es, Anfragen bezüglich der Bewerbungsbedingungen, Studienschwerpunkte, Studienbedingungen, der Arbeit des Fachschaftsrates – speziell im Kontext der Fakultät Bauingenieurwesen – und auch das Leben in Weimar zu informieren. 

Kurzentschlossen? An der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar gibt es neun Bachelor- und Masterstudiengänge, in die Sie sich noch bis zum 30. September einschreiben können. Wir helfen Ihnen herauszufinden, ob das passende Studium für Sie dabei ist.

Wer könnte das Studium in Weimar besser beurteilen als unsere Studierenden? Oft hilft ein persönlicher Erfahrungsaustausch mit Studentinnen und Studenten vor Ort, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen. Nehmen Sie Kontakt zu studentischen Vertreterinnen und Vertretern der Bauhaus-Universität Weimar auf! 

Per E-Mail oder Telefon

Von August bis Oktober erreichen Sie Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen über unsere Studienstart Infohotline. Die Hotline berät und unterstützt sowohl Studieninteressierte – als auch Studienbewerber und neu immatrikulierte Studierende. Anliegen der Hotline ist es, Anfragen bezüglich der Bewerbungsbedingungen, Studienschwerpunkte, Studienbedingungen oder der Fachschaftsarbeit – speziell im Kontext der Fakultät Bauingenieurwesen– zu informieren. 

Studienstart Infohotline
August bis Oktober des laufendes Jahres
i.d.R. Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
(aktuelle Informationen zu den Terminen finden Sie auf unserer Webseite)
Tel.: +49(0)3643/58 45 62
E-Mail: studienstart[at]bauing.uni-weimar.de

Persönlich vor Ort

Bauhaus.Botschafter sind Experten für ihren eigenen Studiengang: Sie versorgen Studieninteressierte und Unentschlossene mit allen wichtigen Informationen und helfen, die richtige Wahl zu treffen. Führungen durch die Labore, Werkstätten und Ateliers oder individuell gestaltete Workshops – unsere Botschafter zeigen je nach Interessenlage, die Teile der Universität, die für Sie besonders spannend sind. Eine rechtzeitige Anmeldung erleichtert unsere Planung! »mehr

Der FachschaftsRat ist die gewählte studentische Interessenvertretung der Fakultät Bauingenieurwesen. Sie besteht aus zwölf gewählten Mitgliedern sowie freiwilligen FachschaftlerInnen. Der FachschaftsRat kann bei Problemen mit Professoren, der Lehre oder etwa der Prüfungsordnung oder Kritik helfen. Er unterstützt aber auch die Studierenden im studentischen Alltag und erleichtert den Start ins Studium durch die Organisation der Erstsemesterwoche. »mehr