Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bauingenieurwesen

Intelligente Werkstoffe erforschen

Intelligente Werkstoffe erforschen

Intelligente Werkstoffe erforschen

4,3 Millionen Euro Förderung durch Carl-Zeiss-Stiftung

4,3 Millionen Euro Förderung durch Carl-Zeiss-Stiftung

CHE Hochschulranking

CHE Hochschulranking

CHE Hochschulranking

Studium in Weimar positiv bewertet

www.che-ranking.de

Studium in Weimar positiv bewertet

iENA 2019 Bild zur Erfindung »Instandsetzungsmaterial zur Ertüchtigung von Holzbauteilen«

iENA 2019

iENA 2019 Bild zur Erfindung »Instandsetzungsmaterial zur Ertüchtigung von Holzbauteilen«

Patente der Fakultät Bauingenieurwesen ausgezeichnet

Patente der Fakultät Bauingenieurwesen ausgezeichnet

Praxisbericht

Praxisbericht

Praxisbericht

Vortragsreihe einBlick

Seit 2011 berichten im Rahmen der Vortragsreihe Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.

Vortragsreihe einBlick

  • News
  • Termine
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Stochastik und Optimierung lud Prof. Lahmer zur Antrittsvorlesung am 6. Dezember 2019 ein. (Foto: Dana Höftmann).
Erstellt: 12. Dezember 2019

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tom Lahmer

mehr
Flyer zum Projekt Transformation im ländlichen Raum
Erstellt: 09. Dezember 2019

»Trail²« – Verbundprojekt zur Energiewende im ländlichen Raum ausgeweitet

mehr
Foto des Expression-Pad
Erstellt: 05. Dezember 2019

Vier Erfindungen der Bauhaus-Universität Weimar mit Innovationspreis ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 02. Dezember 2019

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge im CHE Ranking 2019 positiv bewertet

mehr
Die Baustoffprüftruhe wird zur Untersuchung und Bewertung des Degradiations- und Alterungsverhaltens von Werk- und Baustoffen eingesetzt. (Foto: Dana Höftmann)
Erstellt: 27. November 2019

Laboreröffnung: Baustoffprüftruhe zur Analyse von Instandsetzungs- und Beschichtungsstoffen eingeweiht

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Mo
16
12

Zwischenpräsentation »bauhaus.mobil«

»Wollen, erdenken, erschaffen wir gemeinsam die Mobilität der Zukunft!« Unter diesem Motto startete im Rahmen des Bauhaus.Semester erstmals die studentische Lehrveranstaltung. Unter Leitung von Philipp Kohl und Wiebke Mros wird das Erfolgsprojekt im Wintersemester 2019/20 fortgesetzt. Am 16. Dezember präsentieren fünf studentische Gruppen ihre nachhaltigen Projektideen für Campus und Stadt.

  • Datum: Montag, 16. Dezember 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Montag, 16. Dezember 2019, 18.30 Uhr
  • Ort: Marienstraße 13, Hörsaal A
  • Art: Projektpräsentation
Di
17
12

Disputation: Zum Tragverhalten von Polymermörtel-Klebverbindungen für die Anwendung bei Straßenbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise

im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Martin Kästner

  • Datum: Dienstag, 17. Dezember 2019, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal C, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Fr
20
12

Disputation: Contract Adaptation on the Variant of Build-Operate-Transfer (BOT) Model in the Indonesian Drinking Water Sector

im Promotionsverfahren von M.T. Mada Dahana

  • Datum: Freitag, 20. Dezember 2019, 13.30 Uhr
  • Ende: Montag, 11. November 2019
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mo
6
1

Choosing the new kind of public transport in Vilnius City

Referentin: Assoc. Prof. Rasa Ušpalytė-Vitkūnienė, Vilnius Gediminas Technical University

  • Datum: Montag, 06. Januar 2020, 19.00 Uhr
  • Ort: Marienstraße 13, Hörsaal A
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di
28
1

Disputation: Calcinierte Tone als Puzzolane der Zukunft ‒ Von den Rohstoffen bis zu den Eigenschaften im Beton

im Promotionsverfahren von M.Sc. André Trümer

  • Datum: Dienstag, 28. Januar 2020, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal 001, Coudraystraße 11 C
  • Art: Disputation

Alle Termine »

Kontakt

Dekanat Fakultät Bauingenieurwesen
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

Über die Fakultät

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Ausrichtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr

Hier studieren

Sie interessieren sich für die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen? Hier erfahren Sie

mehr

Fragen?

Sie wollen es genauer wissen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Fachstudienberaterinnen und -berater!

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3