Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bauingenieurwesen

Jetzt anmelden: »keep on movING« am 2. September, von 13 bis 17.30 Uhr Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und möchten sich trotzdem weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Weimar. (Foto: Jens Hauspurg)

Jetzt anmelden: »keep on movING« am 2. September, von 13 bis 17.30 Uhr

Jetzt anmelden: »keep on movING« am 2. September, von 13 bis 17.30 Uhr Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und möchten sich trotzdem weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Weimar. (Foto: Jens Hauspurg)

Erster Infotag für berufsbegleitende Studiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar

Erster Infotag für berufsbegleitende Studiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar

Sommertour: Bilanz nach zwei Jahren Pandemie Prof. Dr. Silvio Beier untersucht mit einer Mitarbeiterin der Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzung Abwasserproben im Labor. (Foto: Dana Höftmann)

Sommertour: Bilanz nach zwei Jahren Pandemie

Sommertour: Bilanz nach zwei Jahren Pandemie Prof. Dr. Silvio Beier untersucht mit einer Mitarbeiterin der Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzung Abwasserproben im Labor. (Foto: Dana Höftmann)

Gesundheitsministerin Heike Werner besucht Bauhaus-Universität Weimar

Gesundheitsministerin Heike Werner besucht Bauhaus-Universität Weimar

Bildergalerie

Bildergalerie

Bildergalerie

SCIENCE MILE Q3 - Tag der offenen Tür in der Coudraystraße

SCIENCE MILE Q3 - Tag der offenen Tür in der Coudraystraße

Call for Papers!

Call for Papers!

Call for Papers!

21. Internationale Baustofftagung in Weimar

21. Internationale Baustofftagung in Weimar

Spitzenplätze für Weimar

Spitzenplätze für Weimar

Spitzenplätze für Weimar

Impressionen von der Betonkanu-Regatta 2022

Impressionen von der Betonkanu-Regatta 2022

BIS ZUM 30. SEPTEMBER 2022 BEWERBEN

BIS ZUM 30. SEPTEMBER 2022 BEWERBEN

BIS ZUM 30. SEPTEMBER 2022 BEWERBEN

Förderung innovativer Lehrideen im SoSe 2023 durch den »Ideenfonds Lehre« und den »Innovationsfonds Lehre«

Förderung innovativer Lehrideen im SoSe 2023 durch den »Ideenfonds Lehre« und den »Innovationsfonds Lehre«

  • News
  • Termine
Im Rahmen des interdisziplinären Bauhaus.Moduls »Ping.Pong.Pocket« haben Studierende zwei neue (alte) Tischtennisplatten für den Campus entworfen und gefertigt. (Foto: Paula Gotthard)
Erstellt: 11. August 2022

Bauhaus.Modul »Ping.Pong.Pocket«: Studierende weihen neue Tischtennisplatten ein

mehr
Erstellt: 11. August 2022

Medienbericht: In Kläranlagen das Coronavirus finden

mehr
Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und möchten sich trotzdem weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Weimar! (Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 11. August 2022

Berufsbegleitend Studieren – Erster Infotag an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Die Bauhaus Summer School findet vom 20. August bis 3. September 2022 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. (Foto: Michèle Eike)
Erstellt: 10. August 2022

Bauhaus Summer School 2022 – die Welt in Weimar

mehr
Erstellt: 02. August 2022

21. ibausil in Weimar - Jetzt Paper einreichen!

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Mo
29
8

Studienstart Infohotline der Fakultät Bauingenieurwesen

Wie wichtig sind Mathekenntnisse? Wann endet die Bewerbungsfrist? Und wo finde ich ein WG-Zimmer? Wer ein Studium beginnt, hat häufig viele Fragen. Bis zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 können Studieninteressierte die Studentinnen Lisa, Sarah und Berit über die Hotline kontaktieren und offene Fragen zu Studieninhalten, Bewerbungsprozess bis hin zum Studierendenleben in Weimar stellen.

  • Datum: Montag, 29. August 2022, 10.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 04. Oktober 2022, 14.00 Uhr
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mo
29
8

Ultraschallgestützte Betonherstellung – Konzept für eine ressourcenschonende Betonproduktion

öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von M.Sc. Ricardo Remus

  • Datum: Montag, 29. August 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal 6, Coudraystraße 9
  • Art: Disputation
Fr
2
9

Studieninformationstag »Berufsbegleitend studieren«

Unter dem Motto »keep on movING« laden die Fakultät Bauingenieurwesen und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) am 2. September 2022 zum Studieninformationstag ein. Präsentiert werden die berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Bereich Architektur und Bauwesen. Von 13 bis 18 Uhr können sich Studieninteressierte vor Ort umschauen und mit den Lehrenden ins Gespräch kommen.

  • Datum: Freitag, 02. September 2022, 13.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 02. September 2022, 17.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Coudraystraße 11/13
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mo
19
9

Discountinuous propagating fronts: linear and nonlinear systems

öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von PhD Hassan Yousefi Ghaleh Joogh

  • Datum: Montag, 19. September 2022, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Di
20
9

BauSIM 2022 in Weimar

Vom 20. bis 22. September 2022 findet in Weimar an der Bauhaus-Universität unter Schirmherrschaft von IBPSA Germany und Austria die 9. BauSIM statt.

  • Datum: Dienstag, 20. September 2022
  • Ende: Donnerstag, 22. September 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13C, Hörsaalgebäude
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung

Alle Termine »

Aktuelle Informationen für Studierende

Kontakt

Dekanat Fakultät Bauingenieurwesen
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

Über die Fakultät

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Ausrichtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr

Hier studieren

Sie interessieren sich für die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen? Hier erfahren Sie

mehr

Fragen?

Sie wollen es genauer wissen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Fachstudienberaterinnen und -berater!

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv