Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Allgemeine Informationen+
      • Nachhaltigkeit im Studium
      • Bachelor of Science
        • Bauingenieurwesen
        • Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
        • Umweltingenieurwissenschaften+
        -
      • Master of Science+
      • Berufsbegleitend Studieren+
      • Promotion / Habilitation
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Studium
  3. Bachelor of Science
  4. Ausrichtung und Perspektiven
  • Allgemeine Wirtschaftswissenschaften
  • Bau
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Recht
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Inhalt

sowie die Wahrnehmung von Management-Aufgaben in Unternehmen und öffentlichen Organisationen (Unternehmen, Behörden etc.) interdisziplinär ausgebildete Experten/innen. Diese haben über Kompetenzen sowohl im wirtschaftswissenschaftlichen als auch im planerischen und technischen / ingenieurwissenschaftlichen Bereich zu verfügen, ergänzend sind juristische Kenntnisse von Relevanz. Soziale Kompetenzen / „Soft-Skills“ haben eine besondere Bedeutung für das erfolgreiche Management in einem interdisziplinären Umfeld. 

Der (Bachelor-)Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] an der Bauhaus-Universität Weimar bereitet Sie gezielt auf die derartige (Management-)Herausforderungen bei Planung, Finanzierung, Bau, Erhaltung und Betrieb sowie wirtschaftlicher Steuerung von Gebäuden / Immobilien und Infrastrukturanlagen vor. Unsere Absolventen/innen verfügen über die erforderlichen Kompetenzen in den Disziplinen Wirtschaftswissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen. Ergänzend werden relevante juristische Inhalte und Kenntnisse im Bereich Informatik und Digitalisierung (z.B. BIM / Building Information Modeling) vermittelt. Ferner fördern wir Sie im Bereich der sozialen Kompetenzen („Soft Skills“). Interdisziplinäres Denken und Arbeiten sowie Teamfähigkeit spielen in vielen Veranstaltungen im Studium eine Rolle und werden in Gruppenarbeiten und einem Studienprojekt am Ende des Studiums trainiert. In unserem Management-Studiengang erlernen Sie sowohl Abstraktions- und Analysefähigkeiten („Theorie“) als auch Kenntnisse hinsichtlich der Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur („Praxis“). Nicht zuletzt werden Sie mit der Anwendung der Theorie zur Beantwortung konkreter Fragestellungen in der Praxis in den Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur vertraut gemacht.

Im Bachelor-Studiengang Management wird ein Auslandsaufenthalt im Studium gefördert, ist aber nicht verpflichtend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Wunschplatz an einer unserer Partneruniversitäten zu erhalten. Im Ausland erworbene Leistungspunkte können unkompliziert nach voriger Abstimmung mit der Fachstudienberatung im Wahlpflicht- oder Wahlmodulbereich angerechnet werden. Alternativ (oder zusätzlich) ist ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Masterstudiums möglich. 

  • Aktuelles
  • Ausrichtung und Perspektiven
    • Allgemeine Wirtschaftswissenschaften
    • Bau
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Recht
  • Struktur und Inhalte
  • Lehrende
  • Zulassung und Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Ordnungen und Pläne
  • Studienort Weimar
  • Kontakt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv