Winterwerkschau 2023: Projekte

Gespräche über Freiheit

Projektinformationen

eingereicht von
Geeske Janßen

Mitwirkende
Henri Räck, Maxim Omanga, Nick-Noah Kolberg

Lehrende
Geeske Janßen

Fakultät:
Medien

Studiengang:
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))

Art der Präsentation
Ausstellung


Projektbeschreibung

Wir laden euch ein am Samstag, 3.2.2024, in die Schwanseestraße 143 zu kommen. Von 16 bis 20 Uhr zeigen im bauhaus.medien.bühnen.labor die Werkmodule "I also will essay to be", "Stable Diffusion - Stabile Confusion", "FOKUS", "Gespräche über Freiheit" ihre Ergebnisse des letzten Semesters.

In dem Werkmodul "Gespräche über Freiheit" haben wir uns mit "Freiheit“ beschäftigt. Diskussionen dazu geführt, künstlerische Arbeiten zu der Thematik untersucht, einen Fragenkatalog erarbeitet und schlussendlich Interviews zum Thema geführt.
Diese Audioarbeiten, die unterschiedliche Menschen und deren Lebenssituation in den Fokus stellen, werden am Samstag, 3.2.2024 präsentiert.

Welche Bedeutung hat Freiheit in deinem täglichen Leben? Denkst du, wir gewinnen mit dem Alter mehr Freiheit oder verlieren unsere Freiheit? Wer oder was gibt dir deine individuelle Freiheit?

Kommt vorbei und schaut euch um, spielt eine Runde Tischtennis und esst noch was. Wir freuen uns auf euch!

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

  • Schwanseestraße 143 - S143, bauhaus.medien.bühnen.labor

Veranstaltungen

Gespräche über Freiheit Gespräche über Freiheit

Wir laden euch ein, in die Schwanseestraße 143 zu kommen. Im bauhaus.medien.bühnen.labor zeigen die Werkmodule "Stable Diffusion - Stabile Confusion", "FOKUS", "Gespräche über Freiheit" ihre Ergebnisse des letzten Semesters.

  • Beginn: 16.00 Uhr
  • Ende: 20.00 Uhr