Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Coronavirus: FAQ für Studierende
      • Allgemeine Informationen+
      • Bachelor+
      • Master
        • Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc.
        • Baustoffingenieurwissenschaft, M.Sc.
        • Management [Bau Immobilien Infrastruktur], M.Sc.
        • Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc.
        • Digital Engineering, M.Sc.+
        • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, M.Sc.+
        -
      • Weiterbildung+
      • Promotion / Habilitation
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Studium
  3. Master
  • Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc.
  • Baustoffingenieurwissenschaft, M.Sc.
  • Management [Bau Immobilien Infrastruktur], M.Sc.
  • Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc.
  • Digital Engineering, M.Sc.
  • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, M.Sc.
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Masterstudiengänge

An der Fakultät Bauingenieurwesen bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Master-Studienangebot (Abschluss M.Sc). Zur Auswahl stehen folgende Ausprägungen:

  • Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (Master of Science)
  • Baustoffingenieurwissenschaft (Master of Science)
  • Digital Engineering (Master of Science)
  • Umweltingenieurwissenschaften (Master of Science)
  • Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (Master of Science)
  • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (Master of Science)

Das klassische Bauingenieurwesen mit seinem Fokus auf den konstruktiven Ingenieurbau und seinen innovativen Lösungen für moderne, technisch anspruchsvolle und dauerhaft standfeste Ingenieurbauwerke; die Baustoffingenieurwissenschaft, welche sich auf die Beschaffenheit, Herstellung und Anwendung von Werkstoffen des Bauens konzentriert; der englischsprachige, interdisziplinäre Studiengang Digital Engineering, welcher das fachspezifische Know-how aus den Disziplinen Bauingenieurwesen und Medieninformatik vereint; der englischsprachige Studiengang Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, welcher seinen Studierenden aus aller Welt insbesondere die Wechselwirkung von gebauter Umwelt und Naturgewalten und -katastrophen vermittelt; die Umweltingenieurwissenschaften, welche sich hauptsächlich mit der Gestaltung der technischen Infrastruktur in den Bereichen Energie, Verkehr, Wasser und Abfälle als Zukunftsthemen von globaler Bedeutung befassen und das Management [Bau Immobilien Infrastruktur], das die erforderlichen interdisziplinären Kompetenzen für die Koordination der komplexen Schnittstellen zwischen den zunehmend spezialisierten Fachleuten für Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Gebäuden und Infrastrukturanlagen vermittelt.

  • Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc.
  • Baustoffingenieurwissenschaft, M.Sc.
  • Management [Bau Immobilien Infrastruktur], M.Sc.
  • Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc.
  • Digital Engineering, M.Sc.
  • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, M.Sc.

Wegweiser zum Studienstart

Quicklinks

  • Ordnungen und Pläne
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3