
Die Professur beteiligt sich mit einem breiten Angebot an Pflicht- und Wahlmodulen an der Lehre im Grund- und Vertiefungsstudium der Bachelorstudiengänge "Bauingenierwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]" und "Management [Bau Immobilien Infrastruktur]" sowie der Masterstudiengänge "Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingeniuerbau" und "Natural Hazards and Risks in Structural Engineering".

Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten sollen der Schulung der Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten sowie der Vertiefung erlangten und der Aneignung weiterführenden Wissens in Themenfeldern des Konstruktiven Ingenieurbaus dienen. An der Professur wird ein breites Spektrum interessanter Abschlussarbeiten angeboten und intensiv betreut

Die Professur beteiligt sich an mehreren Angeboten zur Weiterbildung praktizierender Ingenieure und arbeitet dabei mit den ortsansässigen Weiterbildungseinrichtungen Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zusammen

Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe einBlick. Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen