Aktuelles Team der Professur
Das Team der Professur Energiesysteme an der Bauhaus-Universität Weimar besitzt Expertise in den Bereichen Energiemodellierung / Energiesimulation, Bau- und Umweltingenieurwesen, Architektur, Verfahrenstechnik sowie Forschungs- und Innovationsmanagement.

Prof. Dr. Mark Jentsch
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: mark.jentsch[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 32
→ ORCID researcher ID
Forschungsthemen:
Energie in der Stadt, Wasserstoffinfrastruktursysteme, Klimawandelstudien, thermische Behaglichkeit und Nutzerbefragungen, Integration erneuerbarer Energiesysteme in Gebäude
Publikationen und Zitationsanalyse:
→ Google Scholar publication analysis
→ Scopus publication analysis
Ausbildung:
Diplom-Ingenieur (FH) in Architektur an der Hochschule Wismar, 2001; Promotion an der University of Southampton, School of Civil Engineering and the Environment, Großbritannien, 2010
Aktuelle Vorstandsmitgliedschaften:
Editorial Board - Renewable & Sustainable Energy Reviews → mehr Informationen
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats - HySON Förderverein Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V.

Lara Kolbe (Sekretariat)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: lara.kolbe[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 59
Aufgaben:
Sekretariat und Verwaltung
Ausbildung:
Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement an der Bauhaus-Universität Weimar, 2020

Dipl. UWT Sebastian Büttner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: sebastian.buettner[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 22
Forschungsthemen:
Energiesystemtechnik, Wasserstoffinfrastruktursysteme, Prozess- und Umwelttechnik
Ausbildung:
Diplom-Ingenieur (FH) in Energietechnik an der HTWK Leipzig, 2002; Diplom-Ingenieur in Umweltingenieurwesen an der TU Dresden, 2006
Aktuelle Vorstandsmitgliedschaften:
Wissenschaftlicher Beirat - HySON Förderverein Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V.

Nicole Meyer M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: nicole.meyer[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 13
Forschungsthemen:
Umweltingenieurwesen, Wasserstoffinfrastrukturentwicklung, Energiesystemsimulation
Ausbildung:
Bachelor und Master im Umweltingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar, 2014 / 2017

Saskia Wagner M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: saskia.wagner[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 28
Forschungsthemen:
Umweltingenieurwesen, Wasserstoffinfrastrukturentwicklung, Netzwerkmanagement
Ausbildung:
Bachelor und Master im Umweltingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar, 2019 / 2023

Benjamin Breuer M.Sc. (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: benjamin.breuer[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 33
Forschungsthemen:
Wasserstoff-Herstellung/Speicherung/Handhabung, Verfahrenstechnik, Erneuerbare Energien
Ausbildung:
Bachelor of Engineering an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Master of Science in Umweltingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar

Dipl.-Ing. Angela Clinkscales M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: angela.clinkscales[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 38
Forschungsthemen:
Wasserstoff aus Biogas, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz
Ausbildung:
Bachelor of Science Design an der Clemson University in South Carolina; Dipl.-Ing. Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar; Master of Science in Umweltingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar

Patrick Engel M.Sc. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: patrick.engel[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 57
Forschungsthemen:
Umweltingenieurwesen, Wasserstoffinfrastrukturentwicklung, weitergehende Abwasserreinigung / Spurenstoffelimination
Ausbildung:
Bachelor und Master of Science im Umweltingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar, 2010 bis 2017
Berufliche Tätigkeit:
Planungsingenieur im Fachbereich Infrastruktur und Hochwasserschutz bei der Tractebel Hydroprojekt GmbH, Geschäftsbereich Weimar von 2017 bis 2023

Artjom Kolwa M.Sc. (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Adresse: Schwanseestraße 1a, Ebene 4
Email: artjom.kolwa[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 46 11
Forschungsthemen:
Wärmeverteilungssysteme
Ausbildung:
Bachelor und Master of Science im Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Berufliche Tätigkeit:
Prozessingenieur im Bereich Verfahrenstechnik / Medienversorgung bei der JSJ Jodeit GmbH in Jena (2017-2023)
Ehemalige Mitarbeitende der Professur

Tabea Lerch M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Forschungsthemen:
Wasserstoffinfrastruktursysteme, dezentrale Wasserstoffwirtschaft, regionale Innovationsnetzwerke
Ausbildung:
Bachelor of Arts in Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig, Master of Arts in European Public Management an den Hochschulen für Verwaltung in Ludwigsburg und Kehl

Dr.-Ing. Aner Martinez Soto (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Forschungsthemen:
Energieflussmodellierung, Energie im Wohnungssektor
Publikationen und Zitationsanalyse:
→ Scopus publication analysis
Ausbildung:
Diplom-Ingenieur in Ingenieurwissenschaften an der Universidad de la Frontera, Chile, 2008; Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, 2017