Tag Archives: Konrad Behr
1. März 2021 by ko
Diesmal sprechen wir mit Danielle Tändler über ihr Workshopformat Tablets, Torte, Tee welches im Sommer 2020 in Augustusburg als Selbsthilfeprojekt für digitale Neueinsteiger*innen angelegt war. Außerdem kommen auch Nutzer*innen dieses Projektes zu Wort. Mit dabei auch wieder ein Text von Hanne Römer, der auch in einem der Videos der Serie “Nachrichten aus dem Schattendasein” zu hören ist.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 8
Tags: endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
22. Februar 2021 by ko
In der siebenten Ausgabe von endlos.beta ging es rund um den Sport in Augustusburg. Wir sprachen mit BMX Radfahrerin Jennifer Wohlrab vom Last Hole in Hohenfichte und Kerstin Baron vom Sportverein Blau-Weiß Augustusburg . Mit dabei war wieder ein Interview aus der Serie „Frauen“ von Seraina Leuenberger sowie ein Text von Hanne Römer .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 7
Tags: endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
15. Februar 2021 by ko
Im Zentrum der sechsten Ausgabe von endlos.beta stand die Turmgalerie Augustusburg . Wir sprachen mit dem Künstler und Vereinsmitglied Uwe Schwarz. Außerdem gab es eine Science-Fiction Geschichte von Hanne Römer , eine Ausgabe des Interviewprojektes von Seraina Leuenberger , eine Folge von „What we have learned today“ und wir erfüllten einen Hörer*innenwunsch. Live im Studio versorgte uns wieder Ida mit Hintergrundwissen aus Augustusburg.
Mehr Informationen zum Projet: https://augustusburg.blog
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 6
Tags: endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
8. Februar 2021 by ko
In unserer fünften Ausgabe sprachen wir mit Andrea Buschbeck, Heidrun Weber und Anett Uhlig vom Kulturförderverein Augustusburg und dem künstlerischen Forscher Michael Kranixfeld über Residenzprogramme, deren Nachhaltigkeit und Partizipation. Mit dabei war unser Specialguest Ida.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 5
Tags: endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
3. Februar 2021 by ko
A musical language time travel around the world. A 4 hour night program for all friends of dusty discs.
IT’S ABSOLUTELY PREPOSTEROUS!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Guten Tag Herr Müller!
Tags: Konrad Behr , Musik
1. Februar 2021 by ko
Die vierte Ausgabe von endlos.beta war anlässlich des 48Stunden-Sonderprogramms bei bauhaus.fm eine Spezialsendung mit verschiedenen Hörstücken von Margarete und Konrad. Außerdem gibt es einem Specialguest.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 4
Tags: endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
25. Januar 2021 by ko
Remote ninjam live performance from January 25th 2021 of Laura Dang, Anton Worch, Leon Goltermann, Markus Westphal and Konrad Behr
Remix and mastering: Konrad Behr
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester
Tags: Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Konrad Behr , Laura Dang , Leon Goltermann , Markus Westphal
18. Januar 2021 by ko
Gäste der zweiter Ausgabe war der Bürgermeister von Augustusburg Dirk Neubauer sowie Stephanie Drechsel .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 2
Tags: Augustusburg , endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
11. Januar 2021 by ko
In der ersten Ausgabe von endlos.beta waren Robert vom Verein “auf weiter flur e. v.” und die Künstlerin Seraina Leuenberger zu Gast.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für endlos.beta radio 1
Tags: Augustusburg , endlos.beta , Konrad Behr , Margarete Kiss
12. Juli 2020 by ko
Nacht von 11. auf 12. Juli 2020, 0 bis 4 Uhr
11. Radiologische Lesung mit dem Titel “gemeinsam versagen” von .aufzeichnensysteme / Hanne Römer (Wien) und Konrad Behr (Weimar)
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Lange Nacht der Radiologischen Lesung
Tags: .aufzeichnensysteme , Konrad Behr , radiologische Lesung
9. Februar 2020 by ko
Field Recording, Ambient, Drone
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für zwischenzeit
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
23. Dezember 2019 by ko
1 hour free music in the mix!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix092
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
25. November 2019 by ko
Free music! Check the playlist.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für clongclongmoo free show
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
14. Juli 2019 by ko
Konrad from music blog clongclongmoo.org mixes 3 hours of free music.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für happy netlabelday @ bauhaus.fm
Tags: 48h-sose2019 , clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
14. Juli 2019 by ko
.aufzeichnensysteme und Konrad Behr stehen im Wind
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Radiologische Lesung 10
Tags: .aufzeichnensysteme , 48h-sose2019 , Konrad Behr , radiologische Lesung
22. April 2019 by schepers
Luca Schepers und Paulina Rübenstahl improvisieren zu “Im Park” von Marguerite Duras.
Konrad Behr und Laura Dang improvisieren Töne zum gesprochenen Wort.
Keinem der Beteiligten ist der Text und sein Inhalt vor der Aufführung bekannt.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für “Im Park” – Eine theatrale Radio-Improvisation
Tags: Im Park , Impro Theater , Konrad Behr , Laura Dang , Luca Schepers , Paulina Rübenstahl
9. März 2019 by ko
Radio-Live-Stream am 9.3. ab 17 Uhr unter www.bauhaus.fm
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für SCHIEß IN‘ WIND — Radiophones Hörstück (Live!)
Tags: .aufzeichnensysteme , Konrad Behr , Lauenburg , radiologische Lesung
29. Januar 2019 by ko
Live Konzert aus der Limona Weimar mit TransComfort, Commune d´oursins sonores und Jo Carius.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Live from Limona
Tags: 48h-Wintersemester-2018 , Commune d´oursins sonores , Konrad Behr , limona , Live , TransComfort
29. Januar 2019 by ko
Even more free music!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix90
Tags: 48h-Wintersemester-2018 , clongclongmoo , Konrad Behr , mousemix
29. Januar 2019 by ko
The return of MouseMix.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix89
Tags: 48h-Wintersemester-2018 , clongclongmoo , Konrad Behr , mousemix
10. Dezember 2018 by ko
Am Samstag den 8. Dezember fanden sich in Köln zahlreiche UNI-Radios zum Campusradio Tag 2018 zusammen. Eingeladen von der Landesanstalt für Medien NRW und dem Deutschlandfunk , diskutierten die RadiomacherInnen verschiedene Themen rund um ihre Initiativen und Sender. Auch bauhaus.fm war eingeladen über die Erfahrungen mit Sonderformaten sowie über den Ansatz der Musikauswahl in unserem Programm zu sprechen. So gingen Luca Schepers und Konrad Behr auf reisen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für go west – bauhaus.fm fährt zum Campusradio Tag
Tags: Konrad Behr , Luca Schepers
19. November 2018 by ko
Laura Dang, Lefteris Krysalis and Konrad Behr are talking about the exhibition “Radiophonic Spaces” at Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin . Guest on telephone: Antje Meichsner.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Reflecting Radiophonic Spaces Exhibition
Tags: Antje Meichsner , Konrad Behr , Laura Dang , Lefteris Krysalis , Radiophonoc Spaces
30. Oktober 2018 by ko
Jan Glöckner und Konrad Behr reden über Musik … und mehr … die ganze Zeit.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Reden über Musik – Heute: experimentelle Musik
Tags: experimentele Musi , Jan Glöckner , Konrad Behr , Reden über Musik
9. September 2018 by ko
Am Sonntag den 9. September 2018, 20 Uhr spielte das bauhaus.fm-Rundfunkorchester auf den Straßen von Halle.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 17
Tags: Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Corax , Eleftherios Krysalis , Halle , Jan Glöckner , Kiosk , Konrad Behr , Markus Westphal , Radio Corax
8. September 2018 by ko
Am Sonntag 9. September 2018 ab 20 Uhr sendet das bauhaus.fm-Rundfunkorchester live vom Projekt Radio-Kiosk aus Halle . In der Besetzung Krysalis, Glöckner, Worch, Westphal, Serdani, Behr improvisiert die Gruppe im und um den Kiosk. Das Konzert ist bei Radio Corax in Halle sowie im bauhaus.fm-Live-Stream zu hören.
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester außer Land und Band
Tags: Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Eleftherios Krysalis , Halle , Jan Glöckner , Konrad Behr , Markus Westphal , Radio Corax
13. August 2018 by ko
Im 16. Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters treffen sich Weimar, Berlin und Athen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 16
Tags: Benjamin Vossler , Eleftherios Krysalis , K.I.S. , Konrad Behr , Laura Dang , Luca Schepers , Markus Westphal , Polo
28. Juli 2018 by ko
Kommentare deaktiviert für Artist Talk with Project “Radio Dance”
Tags: Emelie Bardon , IAC , Konrad Behr , Malmö , Radioart , Schweden , Soundart , Tanz
11. Juli 2018 by ko
Das fünfzehnte Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchester.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 15
Tags: 48h-Sommersemester-2018 , Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Eleftherios Krysalis , Jan Glöckner , Janine Müller , Konrad Behr , Marko Hörschelmann
21. Juni 2018 by ko
Live aus dem Glaskasten der Limona in Weimar.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 14
Tags: 20Jahre-Frequenz , Andreas von Stosh , Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Jan Glöckner , Johann Mitmann , Konrad Behr , Lefterys Krysalis , Markus Westphal , Martin Hirsch
21. Juni 2018 by ko
Slow Radio ist ein Sendeformat wo eigentlich so gut wie nichts passiert und trotzdem alle zuhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Wir kochen alle nur mit Wasser – Slow Radio
Tags: 20Jahre-Frequenz , Anton Worch , Grit Lieder , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Julius Baars , Knut Aufermann , Konrad Behr , Laura Dang , Lefteris Krysalis , Martin Hirsch , Severin Schenkel , slowradio
4. Juni 2018 by ko
Ein besonderes Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchester. Live zugeschaltet ist das Künstlerhaus Lauenburg.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 13
Tags: .aufzeichnensysteme , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Evgenija Wassilew , Konrad Behr , Peter Strickmann
4. Juni 2018 by ko
Zu vermeidender störender Lärm und Kirschlorbeer in/zwischen Wien / Lauenburg (Elbe) / Weimar
von / mit: .aufzeichnensysteme & Konrad Behr
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Radiologische Lesung 7
Tags: .aufzeichnensysteme , Konrad Behr , Radiokunst , radiologische Lesung
21. Mai 2018 by ko
Das 12. Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 12
Tags: Anton Worch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Eleftherios Krysalis , Jan Glöckner , Janine Müller , Konrad Behr , Marko Hörschelmann
7. Mai 2018 by ko
Das 11. Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 11
Tags: Andreas von Stosch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Jan Glöckner , Konrad Behr , Leftheris Krysalis
23. April 2018 by ko
Das 10. Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchester.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 10
Tags: Andreas von Stosch , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Leftheris Krysalis , Markus Westphal
9. April 2018 by ko
Willkommen im neuen Semester! Die Vorschau auf die neue Sendezeit bis Juli.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Semesterbeginn mit Hindernissen
Tags: Anna-Maria Weber , Jan Glöckner , Konrad Behr
29. Januar 2018 by ko
Achtes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 8
Tags: bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Benjamin Vossler , Jan Glöckner , Johann Mittmann , Konrad Behr , Markus Westphal
17. Januar 2018 by ko
Der Maschinenraum ist eine Initiative des STUKO der Bauhaus-Universität Weimar, und ein Hackerspace, und jetzt ist er im Radio, und überhaupt ….
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Der Maschinenraum informiert
Tags: 53h-Wintersemester-2018 , Konrad Behr , Maschinenraum
17. Januar 2018 by ko
Von / mit Konrad Behr / Weimar & .aufzeichnensysteme / Wien
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für RADIOLOGIE . ZWISCHENverSCHNITT
Tags: .aufzeichnensysteme , 53h-Wintersemester-2018 , Konrad Behr , radiologische Lesung
17. Januar 2018 by ko
Eine Sendung wie im Schlaf.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das Schlaflabor
Tags: 53h-Wintersemester-2018 , Konrad Behr , Schlaf
16. Januar 2018 by ko
Eine Aufzeichnung trifft auf eine neue Liveperformance.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 6
Tags: 53h-Wintersemester-2018 , Benjamin Serdani , Johann Mittmann , Konrad Behr
16. Januar 2018 by ko
In Vorbereitung auf die Erarbeitung eines Spaziergangsstadtplan zum Bauhausjubiläum 2019, begab sich am Freitag, 12. Januar 2018 eine Gruppe von Studierenden der Medienwissenschaften zusammen mit Dr. Simon Frisch auf die Spuren des ehemaligen Bauhaus-Meisters und Kunstpädagogen Johannes Itten .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Experimentelles Spazieren mit Itten
Tags: 53h-Wintersemester-2018 , bauhaus , Johannes Itten , Konrad Behr , Simon Frisch , Spazieren
1. Januar 2018 by ko
Konrad von clongclongmoo.org startet mit einem Mix in das Jahr 2018. Vier Stunden Ambient/Experimental/Improvisation/Sound/Difficult Music.
Alle Stücke gibt es unter den angegeben Links.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für netaudio – Neujahrsmix
Tags: ambient , clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
25. Dezember 2017 by ko
Dieser MouseMix waren Teil der Radio Show Cuts&Mouse welche von 2003 bis 2011 beim Schweizer Internetradiosender Audioasyl.net sowie beim Dresdner Freien Radio Coloradio ausgestrahlt wurden.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix56
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , mousemix
25. Dezember 2017 by ko
Ein Mix mit musikalischen Favoriten des bauhaus.fm Teams.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für x-mas-mix
Tags: Corinna Thamm , Jennifer Fuchs , Johann Mittmann , Konrad Behr , Luca Schepers , Marko Hörschelmann , Musik , Sabrina Hoesch , Weihnachten
18. Dezember 2017 by ko
Fünftes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 5
Tags: Andreas von Stosch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Konrad Behr
18. Dezember 2017 by Jan Glöckner
Johann ist nicht da. Jan auch nicht. Johann ist in Dortmund und spricht durch Konrad, der in Weimar im Radiostudio sitzt. Jan ist in Kassel und spricht durch Luca, der neben Konrad sitzt. Luca, Konrad, Telefon und Radio bilden ein mediales Gefüge. Luca und Konrad sind Tele-stimmen von Jan und Johann, wäre das Tele-phon nicht da wären sie Medien im spiritistischen Sinne.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Institut für künstlerische Strahlung Abteilung Telepathie und elektronische Präsenz
Tags: Jan Glöckner , Johann Mittmann , Konrad Behr , Luca Schepers
11. Dezember 2017 by ko
Anlässlich der Konzerte zum 20-jährigen Jubiläum des Studios für elektroakustische Musik in Weimar (SEAM) sprach bauhaus.fm mit Prof. Robin Minard.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für SEAM @ Bauhaus FM – Interview mit Prof. Robin Minard
Tags: Konrad Behr , Marko Hörschelmann , SEAM , seam@bauhausfm
4. Dezember 2017 by ko
Eine Gruppe von “Expert*innen” macht was der Titel sagt: Menschen reden über Musik. 4 Menschen im Studio sprechen in Echtzeit über das was sie gerade hören. In der ersten Ausgabe wird über das Genre Techno geredet … permanent … über die Musik. Worst Case Musiksendung!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Reden über Musik: Heute Techno
Tags: Benjamin Serdani , Jan Glöckner , Konrad Behr , Martin Hirsch , Reden über Musik , Techno
13. November 2017 by ko
Viertes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 4
Tags: Andreas von Stosch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Benjamin Vossler , Jan Glöckner , Janine Müller , Konrad Behr
6. November 2017 by ko
live radio sound improvisation
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für open in a new window – radio improvisation
Tags: Konrad Behr , radio art , Soundscapes
30. Oktober 2017 by ko
Konrad vom Musikportal clongclongmoo.org zeigt seine Perlen
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , mousemix , netaudio
23. Oktober 2017 by ko
Drittes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 3
Tags: Andreas von Stosch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Benjamin Vossler , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr
10. August 2017 by ko
Am Donnertag, 8. August ab ca. 15 Uhr überträgt bauhaus.fm eine ungewöhnliche Lesung im Live-Stream.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm überträgt am 10. August “Absichtslose Zusammenkunft” aus Wien
Tags: .aufzeichnensysteme , Janine Müller , Konrad Behr , Radio Corax , radiologische Lesung
29. Mai 2017 by ko
Zweites Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 2
Tags: bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Janine Müller , Konrad Behr
29. Mai 2017 by ko
Am 25. Mai 2017 stellte Filmemacherin Alina Cyranek ihren Dokumentarfilm “Ein Haufen Liebe” im Weimarer Kino “mon ami” vor.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Gespräch mit Alina Cyranek über den Film “Ein Haufen Liebe”
Tags: Alina Cyranek , Film , Konrad Behr
29. Mai 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 29. Mai 2017
Tags: Corinna Thamm , Jan Glöckner , Janine Müller , Konrad Behr , Leif Weitzel , Linn Jacobsen , Mieke Müllerschön , Selina Gehring
15. Mai 2017 by ko
Erstes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 1
Tags: bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr
1. Mai 2017 by ko
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , Musik , netaudio
24. April 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung zum Nachhören samt Playlist:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Corinna und Marie – Die HitHunter
Tags: Corinna Thamm , Corinna und Marie - Die HitHunter , Konrad Behr , Marie Kohlschreiber
24. April 2017 by corinna thamm
In der ersten Hälfte wird über den Film „The Aviator“ (USA 2004, Martin Scorsese ) gesprochen. Es sprechen Studenten des Studiengangs Medienkultur im Spaziergang über den Film. In der zweiten Hälfte sprechen Lara, Konrad, Justine und Luca über das Sendungserlebnis und Konrad stellt einen kleinen Filmtipp vor: Tishe! .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 26
Tags: Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Luca Schepers , Nach dem Kino
24. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin SPEZIAL | 24. April 2017
Tags: Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Fachschaftswahlen , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , StuKo
17. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 17. April 2017
Tags: Bauhaus-Universität , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Konrad Behr , OK Karaoke , Präsident , Radiogespräch
11. April 2017 by ko
Akteure der Theater/Performance Gruppen systemrhizoma und SuperYoutour sprechen über ihre letzten Produktionen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Crosstalk
Tags: Crosstalk , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Sounddesign , Theater
10. April 2017 by schepers
Zum Beginn des Sommersemesters sprechen Luca Schepers und Mirko Muhshoff über “Die andere Seite der Hoffnung” (Aki Kaurismäki, Finnland 2017) und versuchen ein spezielles Kino-Erlebnis zu verarbeiten und sind sich uneins darüber, ob die formale Kohärenz sich auch visuell und narrativ niederschlägt.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 25
Tags: Aki Kaurismäki , Janine Müller , Konrad Behr , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino
10. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 10. April 2017
Tags: Backup Festival , Backup Festival im Gespräch , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Dirk Slawinsky , Janine Müller , Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Neues vom StuKo , Spacekid Headcup , Spacekidheadcup , StuKo
10. Februar 2017 by ko
Bauhaus.fm übertrug am 1o. Februar das SEAM Konzert des Kurses „Live-Elektronik und Klangperformance“ auf seinem Youtube-Kanal.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für SEAM @ Bauhaus FM (live stream)
Tags: Janine Müller , Konrad Behr , Live , SEAM , seam@bauhausfm , youtube
30. Januar 2017 by corinna thamm
Ein Rückblick auf die “Nach dem Kino” Ausgaben im Wintersemester 2016/17 im Stile eines Béla Tarr-Films.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 24
Tags: Janine Müller , Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Lisa Böhm , Luca Schepers , Nach dem Kino , Selina Gehring , Simon Frisch
25. Januar 2017 by corinna thamm
Gemeinsam werden die letzten 2 Stunden zelebriert.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 25. Januar 2017
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Bauhaus.fm-Magazin , Grit Lieder , Janine Müller , Konrad Behr , Martin Hirsch , Severin Schenkel
25. Januar 2017 by ko
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
24. Januar 2017 by ko
Im November 2016 besuchte bauhaus.fm Redakteur Konrad Behr zusammen mit der Künstlerin Magarete Kiss die israelische Großstadt Tel-Aviv/Jaffo. In den 46 Minuten ihres Soudwalks habt ihr nun die Gelegenheit die beiden auf einem Spaziergang durch die Altstadt von Jaffo zu begleiten.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Soundwalk Jaffo
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , field recording , Israel , Konrad Behr , Soundscapes , Tel-Aviv
24. Januar 2017 by corinna thamm
Werkschau des Werkmoduls “On Air – Hast du schon gehört …?!”
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für On Air “Hast du schon gehört …?!”
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Corinna Thamm , Hannes Peker , Janine Müller , Johann Mittmann , Jurate Braginaite , Konrad Behr , OnAir Werkmodul , Severin Schenkel
24. Januar 2017 by ko
Laurin Oppermann spricht mit bauhaus.fm und seiner Harfe.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Laurin und die Harfe
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Harfe , Janine Müller , Konrad Behr , Musik
23. Januar 2017 by ko
Wenn nichts gravierendes wie Krankheit und oder Unfall … (das soll aber unter uns bleiben)
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Frühstück mit Huhn – Eine radiologische Lesung 3
Tags: .aufzeichnensysteme , 48h-Wintersemester-2017 , Konrad Behr , radiologische Lesung
23. Januar 2017 by corinna thamm
Bericht zur Werkschau des Werkmoduls „Ghost in the Machine“ am Freitag, den 20. Januar 2017 im Gaswerk Weimar.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Ghost in the Machine
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Backup Festival , Backup Pre-Party , Ghost in the Machine , Konrad Behr
23. Januar 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung nochmal zum Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 23. Januar 2017
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Martin Hirsch , Nathalie Singer , Selina Gehring
16. Januar 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 16. Januar 2017
Tags: Anton Brokow-Loga , Backup Festival , Backup Pre-Party , Bauhaus.fm-Magazin , Campusneugestaltung , Corinna Thamm , Expanded Cinema , Florian Froger , Freddy Sukop , Ghost in the Machine , I eat the sun and drink the rain , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Lotta Alber
19. Dezember 2016 by ko
Ina Weise und Konrad Behr sprechen über digitale Plattformen zum Vertrieb von Musik, Copyright vs. Creative Commons, über die Wichtigkeit von Konzertbesuchen und über noch viel mehr.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Netz Jetzt Musik
Tags: Ina Weise , Konrad Behr , Musik , netaudio , Spotify
19. Dezember 2016 by ko
Diese MouseMixe waren Teil der Radio Show Cuts&Mouse welche von 2003 bis 2011 beim Schweizer Internetradiosender Audioasyl.net sowie beim Dresdner Freien Radio Coloradio ausgestrahlt wurden.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix51&39
Tags: Konrad Behr , mousemix , Musik
5. Dezember 2016 by ko
Konrad vom Musikblog clongclongmoo.org stellt seine alten und neue musikalische Favoriten vor.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
14. November 2016 by ko
Am Donnerstag, 11. November 2016 eröffnete das 20. Festival für computergestützte Kunst “CYNETART ” in Dresden Hellerau. Im Rahmen dieses Events organisierte eine Gruppe von KuratorInnen und AktivistInnen einen thematischen Raum untern dem Namen “dgtl fmnsm ” welcher in Zukunft als digitale Plattform für feministische Themen fortbestehen soll.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Interview mit den Organisatorinnen des Festivals “dgtl fmnsm” in Dresden
Tags: CYNETART , Dresden , Feminismus , Konrad Behr , Konstanze Schütze , Ulla Heinrich
7. November 2016 by ko
Heute mit: Philipp & Konrad
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Voodoo Economics 6
Tags: Konrad Behr , Musik , Philipp , Voodoo Economics
7. November 2016 by ko
Nachbetrachtung zur Konferenz Radio Revolten – Radio Space is the Place
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Rückblick – Konferenz Radio Space is the Place
Tags: Jennifer Fuchs , Johann Mittmann , Konrad Behr , Radio Revolten
7. November 2016 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 07. November 2016
Tags: Backup Festival , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , DOK-Festival Leipzig , Hörspiel , Irena Milenkovic , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Poetry Slam , Selina Gehring , Skog Ogvann , SLAM 2016
24. Oktober 2016 by ko
Auch im Wintersemester 2016/17 gibt es im Studio für elektroakustische Musik (SEAM) eine studentisch organisierte Hörreihe für Akusmatische Musik . Konrad Behr von bauhaus.fm traf sich mit den Organisatoren Martin Recker und Paul Hauptmeier für ein Gespräch über die Serie sowie ihre eigene Arbeit.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für SEAM @ Bauhaus FM
Tags: Konrad Behr , Martin Recker , Paul Hauptmeier , SEAM , seam@bauhausfm
24. Oktober 2016 by ko
Was ist einer Hackerspace? Was ist der Maschinenraum in der M18?
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Der Maschinenraum stellt sich vor
Tags: Hackerspace , Konrad Behr , M18 , Maschinenraum , Open Source
24. Oktober 2016 by ko
In den Räumen der Kneipe und Bar mit dem Namen “Reservebank” auf der Geschwister Scholl Str. 1 in Weimar eröffnete am 19. Oktober die Ausstellung “KKK” vom Künstler Grahl.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung mit Fotos und Texten von Grahl
Tags: Grahl , Konrad Behr , Kunst , Reservebank
24. Oktober 2016 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 24. Oktober 2016
Tags: Bauhaus.fm-Magazin , C-Keller , Corinna Thamm , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Pecco Billo , Poetry Slam , Radio Revolten , Sebastian Esposito , Selina Gehring
17. Oktober 2016 by ko
Konrad vom netaudio-blog clongclongmoo.org präsentiert seine Favoriten der letzten Monate.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
17. Oktober 2016 by ko
Es wird wieder über Film diskutiert! In dieser Ausgabe geht es um “The Assasin”(2015) und “Captain Fantastic”(2016).
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 13
Tags: Konrad Behr , Lisa Böhm , Luca Schepers , Nach dem Kino
10. Oktober 2016 by ko
Das Hörstück Das Archiv ist tot spielt mit dem Gedanken der Vergänglichkeit in einer Institution, die sich als Symbol für die Ewigkeit versteht. Ein Archivar erlebt den kompletten Kontrollverlust über sein Archiv.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Hörspielpremiere: Das Archiv ist tot
Tags: Florian Fueger , Grit Lieder , Hörspiel , Konrad Behr , Patrick Beyer , Simone Halder
26. September 2016 by ko
Wer sehen will wie die Leipziger Straßen in Klein Zschocher im Radio aussehen, hat nun die Gelegenheit dazu:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Hello World – Audio/Video
Tags: Janine Müller , Konrad Behr , Leipzig , Lukas Holfeld , Philipp , Radio Corax , Video
17. September 2016 by ko
BauhausFM überträgt am Samstag, 17. September 2016 von 12 bis ca. 24 Uhr das Kunstevent “Hello World / 51º 18′ 50” N, 12º 19′ 20” O” in Leipzig Klein Zschocher.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Hello World / 51º 18′ 50” N, 12º 19′ 20” O
Tags: Janine Müller , Klangkunst , Konrad Behr , Philipp
13. Juli 2016 by ko
Das Ende der 48h Sendung des Sommersemester 2016. Zu Gast Nathalie Singer, Astrid Drechsler, Fabian Kühlein, Martin Hirsch von der Proffesur experimentelles Radio.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 13. Juli 2016
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , Astrid Drechsler , Corinna Thamm , Fabian Kühlein , Konrad Behr , Martin Hirsch , Nathalie Singer
13. Juli 2016 by ko
Studierende und Organisatorinnen des Studienganges Kunst im öffentlichen Raum sprechen unter anderem über den WALK OF ART in Dresden
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für TOMORROW WE WILL EXPLAIN
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , Dresden , Konrad Behr , Kunst im öffentlichen Raum , Pegida
13. Juli 2016 by ko
Kommentare deaktiviert für Musik zur Enstpannung
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , ambient , clongclongmoo , Konrad Behr , Musik , netaudio
13. Juli 2016 by ko
Zwischen spontaner Schlaflosigkeit und Reiselust
(Das soll aber unter uns bleiben)
mit elffriede.aufzeichnensysteme in Wien und Konrad Behr in Weimar
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Radiologische Lesung Folge 2: Hand und Fußpflege
Tags: .aufzeichnensysteme , 48h-Sommersemester-2016 , Konrad Behr , radiologische Lesung
13. Juli 2016 by ko
Das ist doch keine Popmusik! Oder doch?
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für pop will eat itself
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , Konrad Behr , Martin Hirsch , Musik , Pop
12. Juli 2016 by ko
Einfach mal abschalten!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Musik zur Verspannung
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , clongclongmoo , Konrad Behr , Musik , netaudio
12. Juli 2016 by ko
Diesmal wird nicht über Film sondern über diese Sendereihe gesprochen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 12
Tags: 48h-Sommersemester-2016 , Konrad Behr , Nach dem Kino , Simon Frisch