Das experimentelle Radio an der Bauhaus-Universität Weimar | UKW 106.6 MHz
Heute im Gespräch mit Quinten, welcher das Dokumentationsteam des Backup and Beyond Filmfestivals begleitet hat.
Wie funktioniert die Auswahl der Filme zum Backup and Beyond Filmfestival?
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Bericht zur Werkschau des Werkmoduls „Ghost in the Machine“ am Freitag, den 20. Januar 2017 im Gaswerk Weimar.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Wie fasst man vier Tage Ausnahmezustand in einem Beitrag zusammen? Durch Mut zur Lücke und der Furchtlosigkeit, die dieses Jahr das backup-Festival begleitet hat.
Beiträge sind Teile von Sendungen von bauhaus.fm.
Dies können zum Beispiel Interviews und Gespräche sein.
bauhaus.fm-Moderatorin Corinna Thamm im Gespräch mit Juliane Fuchs und Anne Körnig über das 18. backup Festival in Weimar.
Beiträge sind Teile von Sendungen von bauhaus.fm.
Dies können zum Beispiel Interviews und Gespräche sein.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Neuigkeiten über das Weimarer backup-Filmfestival!
Beiträge sind Teile von Sendungen von bauhaus.fm.
Dies können zum Beispiel Interviews und Gespräche sein.
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen.
Sendung vom 18. backup_festival zum diesjährigen Thema „fearless“