Category Archives: Sendung
4. Dezember 2017 by Konrad Behr
Matthew John Lloyd, Pablo Silva Saray and Ulas Yener talk about contemporary art, artists, students, art schools, museums and exhibitions.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
4. Dezember 2017 by Konrad Behr
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 42 – Die Sache mit der Gesellschaft
Tags: Luca Schepers , Nach dem Kino , Samuel Döring
4. Dezember 2017 by Konrad Behr
Im Rahmen der Veranstaltung CYNETART in Dresden hielten Bianca Ludewig und die Künstlerin Henrike Naumann am 18.11.2017 einen Vortrag mit dem Titel „Hardcore Territories“.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Vortrag „Hardcore Territories“
Tags: Bianca Ludewig , Hardcore , Henrike Naumann , Techno
27. November 2017 by Konrad Behr
Pablo Silva Saray and Ulas Yener talk about popular culture, communication, the up-to-date musical approach of the musicians, the way of expression: poetry&music relationship.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
27. November 2017 by Konrad Behr
Klanggefühl mit einer Spezialausgabe mit Musik aus Australien. Hört das Interview mit der Band Pretty City!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für KLANGGEFÜHL: Australien Special
Tags: Australien , Klanggefühl , Lara Mühlinghaus , Selina Gehring
27. November 2017 by schepers
In der ersten Hälfte wird über „The Searchers“ (John Ford, USA 1956) gesprochen. Danach erläutert Luca Schepers seine Probleme auf allen Ebenen mit „Aus dem Nichts“ (Fatih Akin, Deutschland 2017) , während Samuel Döring dem Film zumindest in Teilen etwas abgewinnen kann.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 41-Szenarien des Rassismus
Tags: Janine Müller , Luca Schepers , Nach dem Kino , Samuel Döring
27. November 2017 by Jan Glöckner
Die experimentelle Radioshow mit Johann Mittmann und Jan Glöckner.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Institut für künstlerische Strahlung Abteilung Reißverschluss / Institute For Artistic Radiation Zip Department
Tags: Jan Glöckner , Johann Mittmann
20. November 2017 by Konrad Behr
Die ganze Stunde mit Friedrich Chiller jetzt online!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für KLANGGEFÜHL: Friedrich Chiller
Tags: Klanggefühl , Lara Mühlinghaus , Musik , Selina Gehring
20. November 2017 by Konrad Behr
Pablo Silva Saray and Ulas Yener talk about modernity and popular culture, governments, corruption of society.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
20. November 2017 by schepers
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 40 – Rache, Reise, Rede…
Tags: Bergmann , Luca Schepers , Nach dem Kino , Samuel Döring
13. November 2017 by Konrad Behr
Pablo Silva Saray and Ulas Yener talk about popular music applications, the mixed sounds and mixing culture.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
13. November 2017 by schepers
In der ersten Hälfte wird über den Film „Logans Run“ (USA 1976, Michael Anderson) gesprochen. Danach reden Luca Schepers und Samuel Döring über „Untitled“ (Österreich 2017, Michael Glagower) .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 39 – Vom Nichts und der Zukunft
Tags: Luca Schepers , Nach dem Kino , Samuel Döring
13. November 2017 by Janine Müller
Die experimentelle Radioshow mit Johann Mittmann und Jan Glöckner.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Institut für künstlerische Strahlung Abteilung potentielle Literatur
Tags: Jan Glöckner , Johann Mittmann , Laura Anh Thu Dang , Marko Hörschelmann
6. November 2017 by Konrad Behr
Pablo Silva Saray and Ulas Yener talk about jazz and blues and how that sounds have been affected in other countries.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
6. November 2017 by Konrad Behr
Dubstep: „der Versuch aus einer kühlen tecnoiden weissen Marschmusik, die dann doch relativ monoton und eurozentristisch ist, auszubrechen.“
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Feedback mit dem Label Jahmoni Music
Tags: Andreas von Stosch , Dub , Dubstep , Feedback
6. November 2017 by schepers
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 38 – Sinfonien eines Kunstkurators
Tags: Lisa Böhm , Luca Schepers , Nach dem Kino
6. November 2017 by Konrad Behr
live radio sound improvisation
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für open in a new window – radio improvisation
Tags: Konrad Behr , radio art , Soundscapes
30. Oktober 2017 by Konrad Behr
Konrad vom Musikportal clongclongmoo.org zeigt seine Perlen
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für MouseMix
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , mousemix , netaudio
30. Oktober 2017 by Konrad Behr
Matthew John Lloyd, Pablo Silva Saray, and Ulas Yener talk about being foreigner-stranger-, different in another country. Experiences, difficulties, benefits, effects, understandings, misunderstandings…
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew Lloyd , Pablo Silva Saray , Ulas Yener
30. Oktober 2017 by Konrad Behr
In der ersten Hälfte sprechen Erstsemester-Studierende des Studiengangs Medienkultur über „Uzala der Kirgise“ (UdSSR 1975, Akira Kurosawa). Im Anschluss widmen sich Lisa Böhm, Luca Schepers, Mirko Mushoff gemeinsam mit Anastasia Turcu „Passion“ (Frankreich 1982, Jean-Luc Godard ).
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 37 – Russische Natur und französische Zugänglichkeit
Tags: Lisa Böhm , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino
30. Oktober 2017 by Konrad Behr
The experimental radioshow with Johann Mittmann and Jan Glöckner! This week we reenact the show from last week!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für The Institute for Artistic Radiation: Department Trial and Suspicion
Tags: Jan Glöckner , Johann Mittmann
23. Oktober 2017 by Konrad Behr
Drittes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 3
Tags: Andreas von Stosch , bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Benjamin Vossler , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr
23. Oktober 2017 by Konrad Behr
Matthew John Lloyd and Ulas Yener talk about the elections around the world, daily politics, hunger strikes, protests, democracy fights, destroying the countries, freedom for whom,
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
23. Oktober 2017 by schepers
In der ersten Hälfte sprechen Lisa Böhm und Luca Schepers über „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ (USA 2016, Ang Lee) . In der zweiten Hälfte berichtet Luca vom 31. Internationalen Filmfest in Braunschweig.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 36 – Offenbarungen eines Nicht-Helden
Tags: Lisa Böhm , Luca Schepers , Nach dem Kino
23. Oktober 2017 by Konrad Behr
Thema der ersten Ausgabe: Neuheit/ Dogma der Innovation – muss Kunst immer neu sein? Ist das schon alles? Geht da noch was? Oder geht da was ganz anderes?
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Institut für künstlerische Strahlung Abteilung Versuch und Verdacht
Tags: Jan Glöckner , Johann Mittmann
16. Oktober 2017 by Konrad Behr
Why should I listen to you?
Ausgehend von einer, vom Bauhaus.fm durchgeführten, nichtrepräsentativen Umfrage diskutieren wir Erwartungen und Positionen zum Radio.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für WIHR – Was wollt Ihr, was wollen wir?
Tags: Andreas von Stosch , Jan Glöckner
16. Oktober 2017 by Konrad Behr
Im ersten Teil der Sendung wird der Film „De fem benspænd“ von Lars von Trier & Jørgen Leth von 2003 besprochen.
Im zweiten Teil werden von Lisa Böhm, Mirko Muhshoff und Luca Schepers durchaus konträre Ansichten zu „The Royal Tannenbaums“ (USA 2001, Wes Anderson) formuliert.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 35-Irrungen und Wirrungen des Kinos
Tags: Lisa Böhm , Luca Schepers , Mirko Mushoff
12. Juli 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung zum Nachhören samt Playlist:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Corinna und Marie – Die HitHunter
Tags: 48h-Sommersemester-2017 , Astrid Drechsler , Corinna Thamm , Corinna und Marie - Die HitHunter , Marie Kohlschreiber , Martin Hirsch
11. Juli 2017 by Selina Gehring
Kick it! DIE Fußballshow mit David Zakoth und Selina Gehring in voller Länge hier zum Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Kick it! Die Fußballshow auf bauhaus.fm
Tags: 48h-Sommersemester-2017 , Bundesliga , David Zakoth , Fußball , Kick it , Selina Gehring
11. Juli 2017 by corinna thamm
Musik länger als 5 Minuten? – Gibts nur bei bauhaus.fm in dieser Sendung.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Zeit zu Lauschen – in voller Länge
Tags: 48h-Sommersemester-2017 , Corinna Thamm , Musik , Selina Gehring
11. Juli 2017 by schepers
In der letzten Sendung des Sommersemesters diskutieren Luca und Mirko über frühe Kinoerinnerungen, Lieblingsfilme, das aktuelle Kino und vieles mehr.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 34-Geschichten aus dem Kino
Tags: Luca Schepers , Mirko Mushoff , Nach dem Kino
12. Juni 2017 by corinna thamm
Ulas Yener plays 60’s, 70’s and 80’s Turkish Garage, Psychedelic, Progressive, Funk, and Folk sounds.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Corinna Thamm , Dangerous , Grit Lieder , Ulas Yener
12. Juni 2017 by corinna thamm
Im ersten Teil sprechen Zweitsemester-Studenten über „Fahrraddiebe“ (Italien 1948, Vittorio de Sica) . Danach sprechen Mirko und Luca über „The Dinner“ (USA 2017, Oren Moverman) und können dem Film eher wenig abgewinnen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 33
Tags: Corinna Thamm , Grit Lieder , Luca Schepers , Mirko Mushoff , Nach dem Kino
12. Juni 2017 by Selina Gehring
Alle Informationen dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 12. Juni 2017
Tags: Corinna Thamm , Grit Lieder , Selina Gehring
5. Juni 2017 by Konrad Behr
Wiederholung des Live-Streams vom 25. Mai 2017.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Murmurs of Maud 2 (Wiederholung vom 25. Mai 2017)
Tags: Murmurs of Maud , Musik
5. Juni 2017 by Konrad Behr
Mirko und Luca gehen ein Wagnis ein und sprechen direkt im Anschluss an den Kinobesuch über den Film „Song to Song“ (USA 2016, Terrence Malick ).
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 32
Tags: Janine Müller , Luca Schepers , Mirko Mushoff , Nach dem Kino
5. Juni 2017 by Konrad Behr
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 5. Juni 2017
Tags: Bauhaus.fm-Magazin , Selina Gehring , StuKo
29. Mai 2017 by Konrad Behr
Zweites Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 2
Tags: bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Janine Müller , Konrad Behr
29. Mai 2017 by Konrad Behr
Gibt es zu viel „Danke“, gibt es zu wenig „Danke“? Wir beschäftigen uns eine Stunde lang mit einem der am sehr oft benutztem Wort und philosophieren über Sinn und Nichtsinn des Danke-Sagens – Mit einer handvoll von Dankesreden, Undankbarkeit, Danke-Songs und einem Ständchen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Danke für „Nichts“!
Tags: Dankbarkeit , Danke , Dilan Altun , Janine Müller , Johanna Siegemund , Leif Weitzel , Leoni Klinger , Mieke Müllerschön
29. Mai 2017 by schepers
Zunächst besprechen Zweitsemester-Studenten den Film „Kolberg“ (Deutschland 1945, Veit Harlan).
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 31
Tags: Janine Müller , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino , Nocturama
29. Mai 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 29. Mai 2017
Tags: Corinna Thamm , Jan Glöckner , Janine Müller , Konrad Behr , Leif Weitzel , Linn Jacobsen , Mieke Müllerschön , Selina Gehring
22. Mai 2017 by Konrad Behr
The only show with Ulas Yener & Matthew Lloyd.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
22. Mai 2017 by schepers
In der 30. Ausgabe von Nach dem Kino reden Luca und Mirko über den Beginn der neuen Twin Peaks-Staffel.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 30
Tags: Janine Müller , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino , Twin Peaks
22. Mai 2017 by Johann Mittmann
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 22. Mai 2017
15. Mai 2017 by Konrad Behr
Erstes Live-Konzert des bauhaus.fm-Rundfunkorchesters.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 1
Tags: bauhaus.fm-Rundfunkorchester , Benjamin Serdani , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr
15. Mai 2017 by Konrad Behr
The english show with Ulas Yener & Matthew Lloyd.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
15. Mai 2017 by schepers
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 29
Tags: Coppola , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino , Scorsese
15. Mai 2017 by Konrad Behr
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 15. Mai 2017
Tags: Bauhaus.fm-Magazin
8. Mai 2017 by Johann Mittmann
Ulas Yener plays different kind of contemporary Turkish musicians.
Playlist:
1-TSU! – my home is where my heart beats
2-No Land – Niyə Belə Uzundur Bu Yollar
3-Korhan Futacı ve Kara Orkestra & Yasemin Mori – Yine Buluşuruz
4-123 – KDA
5-Gevende – Domino
6-Nada – Gece Düştü
7-Fairuz Derin Bulut – Kelebek Varyete
8-Baba Zula – İtaat Etme
9-Büyük Ev Ablukada – Çıldırmıcam
10-Peyk – Don Kafa
11-Gaye Su Akyol – Nargile
12-kim ki o – Serbest Kalp Düşmesi
13-Açık Seçik Aşk Bandosu – Popon Hep Pipimde Dursun
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , english radio show , Ulas Yener
8. Mai 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung zum Nachhören samt Playlist:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Corinna und Marie – Die HitHunter
Tags: Corinna Thamm , Corinna und Marie - Die HitHunter , Jan Glöckner , Johann Mittmann , Marie Kohlschreiber
8. Mai 2017 by Johann Mittmann
In der ersten Hälfte der Sendung spricht Luca mit Lara Mühlinghaus und Selina Gehring über „L’Argent“ (Frankreich 1928, Marcel L’Herbier). Danach beenden Mirko und Luca ihre unbewusste Rassimus-Trilogie und sprechen über „Get Out“ (USA 2017, Jordan Peele).
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 28
Tags: Get Out , Jan Glöckner , Johann Mittmann , Lara Mühlinghaus , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino , Selina Gehring
8. Mai 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 08. Mai 2017
Tags: Bauhaus.fm-Magazin , C.A.R. , Campusneugestaltung , Corinna Thamm , Jan Glöckner , Johann Mittmann , Lara Mühlinghaus , Radiogespräch , Selina Gehring , Studierendenball Weimar
1. Mai 2017 by Konrad Behr
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: clongclongmoo , Konrad Behr , Musik , netaudio
1. Mai 2017 by Johann Mittmann
The english show with Ulas Yener & Matthew Lloyd.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
1. Mai 2017 by schepers
Heute wird über „The Birth of Nation“ (USA 2016, Nate Parker) geredet. Mirko und Luca sind alles andere als begeistert.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 27
Tags: Janine Müller , Luca Schepers , Mirko Mushoff , Nach dem Kino
1. Mai 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 01. Mai 2017
Tags: Backup Festival , Backup Festival im Gespräch , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Jan Glöckner , Janine Müller , Johann Mittmann , Johanna Siegemund , Lara Mühlinghaus , Selina Gehring , Spacekidheadcup , Tino Schult
24. April 2017 by Konrad Behr
The english show with Ulas Yener & Matthew Lloyd.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
24. April 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung zum Nachhören samt Playlist:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Corinna und Marie – Die HitHunter
Tags: Corinna Thamm , Corinna und Marie - Die HitHunter , Konrad Behr , Marie Kohlschreiber
24. April 2017 by corinna thamm
In der ersten Hälfte wird über den Film „The Aviator“ (USA 2004, Martin Scorsese ) gesprochen. Es sprechen Studenten des Studiengangs Medienkultur im Spaziergang über den Film. In der zweiten Hälfte sprechen Lara, Konrad, Justine und Luca über das Sendungserlebnis und Konrad stellt einen kleinen Filmtipp vor: Tishe! .
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 26
Tags: Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Luca Schepers , Nach dem Kino
24. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin SPEZIAL | 24. April 2017
Tags: Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Fachschaftswahlen , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , StuKo
17. April 2017 by Konrad Behr
The english show with Ulas Yener & Matthew Lloyd.
They talk about Turkish Referendum, The Mother of all bombs, Easter Day, George Carlin, Khalil Gibran.
Matthew John Lloyd und Ulas Yener sprechen über Turkisch Referendum, Die Mutter aller Bomben, Ostertag, George Carlin und Khalil Gibran.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
17. April 2017 by Konrad Behr
Wiederholung der außergewöhnlichen Sendepremiere.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Murmurs of Maud (Wiederholung vom 14.4.2017)
Tags: Maud Canisius , Murmurs of Maud
17. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 17. April 2017
Tags: Bauhaus-Universität , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Konrad Behr , OK Karaoke , Präsident , Radiogespräch
14. April 2017 by Konrad Behr
Außergewöhnliche Sendepremiere exklusiv im Webstream!
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Murmurs of Maud
Tags: Maud Canisius , Murmurs of Maud
11. April 2017 by Konrad Behr
Akteure der Theater/Performance Gruppen systemrhizoma und SuperYoutour sprechen über ihre letzten Produktionen.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Crosstalk
Tags: Crosstalk , Janine Müller , Johann Mittmann , Konrad Behr , Sounddesign , Theater
10. April 2017 by schepers
Zum Beginn des Sommersemesters sprechen Luca Schepers und Mirko Muhshoff über „Die andere Seite der Hoffnung“ (Aki Kaurismäki, Finnland 2017) und versuchen ein spezielles Kino-Erlebnis zu verarbeiten und sind sich uneins darüber, ob die formale Kohärenz sich auch visuell und narrativ niederschlägt.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 25
Tags: Aki Kaurismäki , Janine Müller , Konrad Behr , Luca Schepers , Mirko Muhshoff , Nach dem Kino
10. April 2017 by corinna thamm
Hier die Sendung zum Nachhören samt Playlist:
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Corinna und Marie – Die HitHunter
Tags: Corinna Thamm , Corinna und Marie - Die HitHunter , Janine Müller , Marie Kohlschreiber
10. April 2017 by corinna thamm
Alle Informationen aus dieser Stunde hier zum Nachlesen und Nachhören.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 10. April 2017
Tags: Backup Festival , Backup Festival im Gespräch , Bauhaus.fm-Magazin , Corinna Thamm , Dirk Slawinsky , Janine Müller , Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Neues vom StuKo , Spacekid Headcup , Spacekidheadcup , StuKo
10. Februar 2017 by Konrad Behr
Bauhaus.fm übertrug am 1o. Februar das SEAM Konzert des Kurses „Live-Elektronik und Klangperformance“ auf seinem Youtube-Kanal.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für SEAM @ Bauhaus FM (live stream)
Tags: Janine Müller , Konrad Behr , Live , SEAM , seam@bauhausfm , youtube
30. Januar 2017 by corinna thamm
Matthew Lloyd and Ulas Yener, are joined by guest professor of the Public Art and New Artistic Strategies Master programme, Bojan Vuletic. Musician and Composer, Bojan talks about his own personal artistic background, and his experience of dealing with his semester subject for the Master students of the Public Art course, titled (Un)sounds of Buchenwald.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: Dangerous , Janine Müller , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
30. Januar 2017 by corinna thamm
Ein Rückblick auf die „Nach dem Kino“ Ausgaben im Wintersemester 2016/17 im Stile eines Béla Tarr-Films.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Nach dem Kino 24
Tags: Janine Müller , Konrad Behr , Lara Mühlinghaus , Lisa Böhm , Luca Schepers , Nach dem Kino , Selina Gehring , Simon Frisch
30. Januar 2017 by corinna thamm
Laurin Oppermann ist wieder bei bauhaus.fm
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Laurin und die Harfe – die Zweite
Tags: Harfe , Janine Müller , Laurin Oppermann , Musik
25. Januar 2017 by corinna thamm
Gemeinsam werden die letzten 2 Stunden zelebriert.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für bauhaus.fm Magazin | 25. Januar 2017
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Bauhaus.fm-Magazin , Grit Lieder , Janine Müller , Konrad Behr , Martin Hirsch , Severin Schenkel
25. Januar 2017 by corinna thamm
KLANGGEFÜHL: Midnight Monsters Hop – Rock’n’Roll DJ’s aus Weimar mit Lara Mühlinghaus und Selina Gehring
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für KLANGGEFÜHL: Midnight Monsters Hop – Rock’n’Roll DJ’s aus Weimar
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Johann Mittmann , Klanggefühl , Lara Mühlinghaus , Midnight Monsters Hop , Selina Gehring
25. Januar 2017 by corinna thamm
Das „Plattenbau“-Team vom neudeli zu Gast bei bauhaus.fm
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für neudeli – plattenbau
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Corinna Thamm , Janine Müller , Julia Heinemann , Marcel Speerhake , neudeli , Plattenbau , Video
25. Januar 2017 by corinna thamm
Ivan Djambov über Kulturkannibalismus und HipHop.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Ein bisschen dies. Ein bisschen das.
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Ivan Djambov , Reality Check , Tania Palamkote
25. Januar 2017 by corinna thamm
„Mensa Today News + Die Terrassechen von Ratinchez“ mit Igor Ratinoff.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Mensa Today News + Die Terrassechen von Ratinchez
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Igor Ratinchez , Igor Ratinoff , Martha Hennersdorf
25. Januar 2017 by corinna thamm
Werkschau des Werkmoduls „Reality Check: Produktionswerkstatt Hörspiel“
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Die FliegenschreckWG drüben in der Phantasiegutachtenordnungspsychiatrie, alles gooey!
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Andreas von Stosch , Anne Peter , Astrid Drechsler , Hannes Peker , Hörspiel , Hörspielsommer , Jakob Reiniger , Jurate Braginaite , Kevin Jahnel , Martha Hennersdorf , Nathalie Singer , Nils Lauterbach , Reality Check , Robert Sonntag , Tania Palamkote
25. Januar 2017 by corinna thamm
Johanna Siegemund und Anne Schultka berichten was dieses Semester alles passiert ist.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für StuKo: Rewind, Recall, Remake
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Anne Schultka , Corinna Thamm , Johanna Siegemund , Neues vom StuKo , Nora Gersie , StuKo , Tillmann Gebauer
25. Januar 2017 by corinna thamm
Aufstehen mit Selina und Lara
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Koffein
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Corinna Thamm , Koffein , Lara Mühlinghaus , Selina Gehring
25. Januar 2017 by corinna thamm
Kommentare deaktiviert für Radio Cure
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Grit Lieder , Martin Hirsch , Radiokunst
25. Januar 2017 by Konrad Behr
Kommentare deaktiviert für netaudio
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , clongclongmoo , Konrad Behr , netaudio
25. Januar 2017 by Konrad Behr
Lagerfeuermusik mit K.I.S.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für iç dizayn
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , K.I.S. , Musik
25. Januar 2017 by Konrad Behr
Matthew Lloyd and Ulas Yener talk about body language, dating applications, the relationship between popular culture and politics, PGP (Pussy-grabbing President), gossips, social media and Nazim Hikmet.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Dangerous
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Dangerous , Matthew John Lloyd , Ulas Yener
24. Januar 2017 by Konrad Behr
Arbeiten des Kurses mit Ulrich Bassenge.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Sound of Madness
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Hörspiel , Klangkunst , Sound of Madness , Ulrich Bassenge
24. Januar 2017 by Konrad Behr
Im November 2016 besuchte bauhaus.fm Redakteur Konrad Behr zusammen mit der Künstlerin Magarete Kiss die israelische Großstadt Tel-Aviv/Jaffo. In den 46 Minuten ihres Soudwalks habt ihr nun die Gelegenheit die beiden auf einem Spaziergang durch die Altstadt von Jaffo zu begleiten.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Soundwalk Jaffo
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , field recording , Israel , Konrad Behr , Soundscapes , Tel-Aviv
24. Januar 2017 by corinna thamm
Algorithmische Kaalköpfe zu Gast bei bauhaus.fm
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Algorithmische Kaalköpfe
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Janine Müller , Markus Westphal , Martin Hirsch , Severin Schenkel
24. Januar 2017 by corinna thamm
Uploading After Hours – Life on Mars.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Uploading After Hours – Life on Mars
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Christian Koch , Maximilian Kraus , Uploading After Hours
24. Januar 2017 by corinna thamm
(un)sounds of buchenwald – Der Masterstudiengang „Kunst im öffentlichen Raum“ zu Gast im Studio
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für (un)sounds of buchenwald
Tags: (un)sounds of buchenwald , 48h-Wintersemester-2017 , mathe , Matthew John Lloyd , Saša Tatić , Tania Palamkote , Vienne Chan , Vincent Brière
24. Januar 2017 by corinna thamm
KLANGGEFÜHL: KROM – Hiphop meets Rock Musik mit Lara Mühlinghaus und Selina Gehring
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für KLANGGEFÜHL: KROM – Hiphop meets Rock Musik
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Klanggefühl , Krom , Lara Mühlinghaus , Selina Gehring , Tania Palamkote
24. Januar 2017 by corinna thamm
„Mensa Today News + Die Terrassechen von Ratinchez“ mit Igor Ratinoff.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Mensa Today News + Die Terrassechen von Ratinchez
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Igor Ratinchez , Igor Ratinoff
24. Januar 2017 by corinna thamm
Werkschau des Werkmoduls „Audiobaukasten“
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Try again – Fail again – Fail better
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Andreas von Stosch , Astrid Drechsler , Audiobaukasten , Christian Koch , Jakob Reiniger , Jascha Hagen , Johann Mittmann , Juliane Saul , Jurate Braginaite , Ludwig Bachmann , Luisa Schnicker de Piza , Maik Plewnia , Matthias Roselt , Maximilian Kraus , Maximilian Wöhler , Steffen Knop
24. Januar 2017 by corinna thamm
Werkschau des Werkmoduls „On Air – Hast du schon gehört …?!“
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für On Air „Hast du schon gehört …?!“
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Corinna Thamm , Hannes Peker , Janine Müller , Johann Mittmann , Jurate Braginaite , Konrad Behr , OnAir Werkmodul , Severin Schenkel
24. Januar 2017 by Konrad Behr
Laurin Oppermann spricht mit bauhaus.fm und seiner Harfe.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Laurin und die Harfe
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Harfe , Janine Müller , Konrad Behr , Musik
24. Januar 2017 by corinna thamm
Entspannter Start in den neuen Tag.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Mix von DJ Ivaner
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , DJ Ivaner , DJ Mix , Janine Müller , Mix
24. Januar 2017 by corinna thamm
Konzertmitschnitt vom 08. Dezember 2016 im Bildhauer-Atelier-Konzert
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Schachtel Mund – Liedermacher meets Akustikpunk
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Janine Müller , Schachtel Mund
24. Januar 2017 by corinna thamm
mit Severin Schenkel.
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Töne des Schreckens Reloaded – Film-Musik-Terror
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Janine Müller , Musik , Severin Schenkel , Töne des Schreckens
24. Januar 2017 by corinna thamm
mit Martin Hirsch
Continue reading →
Kommentare deaktiviert für Kleine Nachtmusik
Tags: 48h-Wintersemester-2017 , Kleine Nachtmusik , Martin Hirsch