Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications+
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Jahrgang 2008
  6. Heft 1/2008
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Heft 1/2008

Gesamtausgabe

Inhaltsverzeichnis

  • Universität
  • Schwerpunkt
  • Forschung | Projekte
  • Personalia
  • Leben
  • Preise
  • Alumni

Universität

Editorial




Nachrichten aus der Hochschule
Nachrichten aus der Hochschule
Eröffnung des Internationalen Kollegs
Rektor im ZDF-Verwaltungsrat
Offsetdruckmaschine für die Druckwerkstatt
Großzügige Spende von MAN Roland für die Fakultät Gestaltung
Erfolgreicher Alumni-Antrag




summary 2008
Erstmals gemeinsamer Termin für den Jahresrückblick der vier Fakultäten
CIB wird im Mai eröffnet
Lehrstuhl blüht auf
Umzug ins Prellerhaus
Konvent wählt Prorektoren
Vorstellung der neuen Mitglieder der Hochschulleitung
Gemeinsam schaffen wir das!
Bewilligung für DFG-Graduiertenkolleg Modellqualitäten

Ende des Sitzungsmarathons
Senat gibt Grundordnungsentwurf ans Ministerium
Rückblicke auf die Debatte
Maximale Mitbestimmung
Vollversammlung des StuKo klärt über Grundordnung auf

Gründung des »Bauhaus-TransferzentrumDESIGN e.V.»
Realität statt rosiger Aussichten
Weimar in letzter Runde bei »Campus online« für e-governance an Hochschulen
Von der Idee zum Projekt
Erfolgreiche Antragsteller präsentierten Forschungserfolge der Bauhaus-Universität
Nachhaltiger Anschub
Verwaltungsgebühren fließen zurück an Studierende

Schwerpunkt: Digital Bauhaus

Auf dem Weg zum Digitalen Bauhaus
Digital Bauhaus Lab
Forschungsbauantrag in engerer Auswahl
Ballspiele auf dem Bildschirm
Kooperative Multi-Touch-Interaktion am Tabletop
Digital Bauhaus in Theorie und Praxis
Menschen werden zu Bäumen, ein Halbgott zu einem Sternbild und eine Statue lebendig

CADEMIA
Open-Source-Entwicklung der Bauhaus-Universität dient als Basis für Auslandsprojekte
Architektonische Farben und Material
Realistisches Entwerfen in digitaler Umgebung

Neue Medien und der öffentliche Raum
Internationale Koryphäen bei der zweiten MEDIACITY-Konferenz
Architektur und Medien – Eine zukunftsweisende Verbindung
Postgradualer Master-Studiengang MediaArchitecture

Forschung | Projekte


Aktuelles aus der Fakultät Architektur
Gründungsfeier der Bauhaus-Gesellschaft
Ausstellung von Reijo Jallinoja
Erweitere Nutzung von Kirchen
»Leidse Hofjes« – die Entdeckung der Privatheit im städtischen Trubel
Ausstellung von Studierenden der Professur Entwerfen und Wohnungsbau
Der Campus auf dem Seziertisch
Workshop entwickelt Vision für das Universitätsgelände zum Bauhaus-Jubiläum 2009
Architektur lehren heißt Individualität fördern
Ein Semester am Washington Alexandria Architecture Center
E-Learning im Praxistest
Spurensuche
Jekanterinburger Konferenz beleuchtete das Bauhaus im Ural
Aktuelles aus der Fakultät Bauingenieurwesen
Uni berät Regierung
Stark in DFG-Gremium
Erste Absolventen
Deutsche Task Force für Erdbeben
Field Missions to Pakistan after 2005 Earthquake

[im mobil IS]: E-Learning-Projektwerkstatt
Raumbezogenes Immobilien-Informationssystem
Demografischer Wandel – Eine Herausforderung für die Abfallwirtschaft?
Aktuelle Diskussion beim Workshop in Dessau

Neue Technik für die Baustoff-Forschung
Finger-Institut investiert 1,5 Milliarden
Ausbau der Kooperation mit Universitäten in Südafrika
Besuch einer Delegation der Bauhaus-Universität in Pretoria
Aktuelles aus der Fakultät Gestaltung
Gesellschaft für Designgeschichte gegründet

Arrrrgh – die Piraten sind los!
Erstsemester gewährten »EinBlicke« in das Leben der Freibeuter
Extrafein
Beton als Werkstoff
Feuer – wer?
Werbekampagne für die Thüringer Feuerwehr
Experimentell, interdisziplinär und inspiriert
Präsentation in China

Aktuelles aus der Fakultät Medien
»PhoneGuide« auf CeBIT 2008
21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium in Weimar

»Globefish«
Ein Projekt bewegt die Uni

Selbst schreiben – statt abschreiben
Professur Content Management und Web Technologien spürt Plagiate auf
Thüringens erste U-Bahn
Subine TV – ein experimentelles Internetprojekt zur Thüringer Subkultur
Experiment Radio
Zentrum für nationale und internationale Radiokunst



KNOTEN WEIMAR GmbH
Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
MFPA Weimar

Personalia



Von Dresden nach Weimar
Professor für Denkmalpflege und Baugeschichte berufen
Pressequartett ist komplett
Yvonne Andrä
Dr. Martina Sauer


Blick auf den Markt
Zulassungsarbeit »aus einer Hand«
Wechsel in der Betreuung für ausländische Vollzeit-Studierende




Frühling verabschiedet sich
Frühling verabschiedet sich
Ehrenkolloquium zum Jubiläum
Personalia
Nachruf für Prof. Dipl.-Ing. Edouard Bannwart
Honorarprofessor an der Fakultät Medien im Bereich Gestaltung medialer Umgebungen

Leben

Marke 30773047.6
Eröffnung der Universitätsgalerie im Neuen Museum Weimar
Das aktuelle Jahrbuch der Bauhaus-Universität Weimar ist da!


Wann wurde eigentlich das Bauhaus gegründet?
Gedanken zum Bauhaus-Geburtstag am 1. April
Wann wurde eigentlich das Bauhaus gegründet?
Gedanken zum Bauhaus-Geburtstag am 1. April


Nah-Aufnahme
In dieser Ausgabe: Hyun-Jea Lee
»Entwicklungshilfe« für gute Ideen
Gründerwerkstatt neudeli vergibt Förderungen


Souvenirs, Souvenirs
Bauhaus-Shop ab März im Hauptgebäude
Verlag zum 11. Mal auf der Leipziger Buchmesse
Günter Reischs Achtzigster
Eine ganz persönliche Rede von Wolfgang Bauer zum 80. Geburtstag von Günter Reisch
Service-Paket für internationale Studierende
Englische Website und »Guide for International Students« erleichtern den Start in Weimar
Informieren übers Studieren
»Achtung Eltern!«
Erstsemester-Familien lernen Weimar kennen
Antriebsfeder Teamgeist
Sportliches Engagement zahlt sich aus
Zehn Jahre Projekt- und Designwerkstatt
Video-Künstler eröffnen Jubiläumsjahr im Gaswerk
Wäscheleinen überm Gehweg
Urbanistik im Sommer 2007 in Shanghai

Preise

»Delphinium« als Stockholms neue Ikone
Weimarer Architektin gewinnt bedeutenden internationalen Wettbewerb
Gold für den Bauhaus-Kalender




Weltpremiere bei der Berlinale
Guru*Lab-Film im Wettbewerb
Sina Georgy erhält Red Dot junior Award
AKKU-Ausschreibung entschieden
Ausgezeichnete Zeitung





International Award für »Miss Typewriter«
Ideenreichtum zwischen Märchen und Biochemie
Prämierte Absolventenarbeiten der Fakultät Architektur
Mobiler Showroom zur Architekturkommunikation
Erster Platz beim InterfaceFLOR Studentenwettbewerb
Keine Panik!
Erste deutsche Nominierung




Studenten der Bauhaus-Universität erhalten Architektur-Förderpreis
Sich messen mit den Profis
Bestseller erreicht Millionengrenze
Spanische Ehre

Kalender | Verlag | Alumni

Kalender
Frisch auf dem Büchertisch
Neues aus dem Universitätsverlag
Foto- und Video-Performerin
Alumni der Bauhaus-Universität berichten (8)

  • Heft 4/2008
  • Heft 3/2008
  • Heft 2/2008
  • Heft 1/2008
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active