TGL 36011 - TGL 36719

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 36011 +1.Änderung 1979-08-00 Stahlrohre und Formstücke ausgekleidet mit PVC-H. Technische Bedingungen
TGL 36012 1979-08-00 Nahtlose Stahlrohre ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36013 1979-08-00 Bogen 30°, 45°, 60° und 90° ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36014 1979-08-00 T-Stücke ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36015 1979-08-00 Reduzierstücke ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36016 1979-08-00 Etagenbogen ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36017 1979-08-00 Kreuzstücke ausgekleidet mit PVC-H. Sorten
TGL 36018 1987-04-00 Stahlwerksausrüstungen. Schnellanschluß für Rohre mit Außendurchmessern von 17 bis 18 mm Nennmaß
TGL 36019 1987-04-00 Stahlwerksausrüstungen. Schnellanschluß für Rohre mit Außendurchmesser von 21,3 mm Nennmaß
TGL 36020 1982-10-00 Nahtlos warm gewalzte Flansch-Rohlinge aus Stahl. Sortiment
TGL 360211984-06-00Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wirbelstromprüfung von Stahlrohren auf Dichtheit
TGL 36021 1988-05-00 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wirbelstromprüfung von Rohren aus Stahl und NE-Metall und deren Legierungen auf Dichtheit
TGL 360221988-12-00Ringe und Rohlinge für Vorschweißflansche aus Stahl warmgewalzt. Technische Bedingungen
TGL 36023 1979-01-00 Wasserversorgung. Schutzverfahren gegen Brunnenverockerung. Gammabestrahlung
TGL 36025/011979-06-00Drahtzieh- und Drahtziehhilfsmaschinen. Sicherheitstechnische Bedingungen
TGL 360261985-07-00Maschinen und Ausrüstungen für die Kaltverformung. Schregrollenrichtmaschinen. Baugrößen. Technische Forderungen
TGL 36030/11 1982-03-00 Prüfung von Aktivkohlen. Bestimmung der Trockenhärte
TGL 36030/12 1982-03-00 Prüfung von Aktivkohlen. Bestimmung der Rütteldichte
TGL 36040 1981-04-00 Kraftfahrzeuge. Motorrad ETZ 250. Qualitätsmerkmale
TGL 36041/01 1980-04-00 Dachdeckungen. Begriffe, Grundsätze
TGL 36042/01 1980-07-00 Anstrichstoffe. Anstrichstoffe für fluoreszierende Anstrichsysteme. Grundfarbe YIGI weiß
TGL 36042/02 1980-07-00 Anstrichstoffe. Anstrichstoffe für fluoreszierende Anstrichsysteme. Tageslichtleuchtfarbe YIMT
TGL 36042/03 1980-07-00 Anstrichstoffe. Anstrichstoffe für fluoreszierende Anstrichsysteme. Filterlack YUKT
TGL 36046/011979-12-00Anstrichstoffe. Alkyd-Aminharz-Lackfarben, ofentrocknend für Fahrzeuge. Lackfarben für PKW und Zweiradfahrzeuge
TGL 36049 1987-04-00 Stetigförderer. Becherförderer kopfabgestützt oder selbsttragend. Technische Bedingungen
TGL 36050 1978-12-00 Lasthaken für Hebezeuge. Einfachhaken, Rohteile
TGL 36051 1978-12-00 Lasthaken für Hebezeuge. Einfachhaken, Fertigteile
TGL 360521978-12-00Lasthaken für Hebezeuge. Doppelhaken. Rohteile
TGL 36053 1978-12-00 Lasthaken für Hebezeuge. Doppelhaken, Fertigteile
TGL 36054 1979-03-00 Flurförderzeuge ohne Fahrantrieb. Hubroller. Tragfähigkeit, Hauptabmessungen
TGL 360551983-12-00 Flurförderzeuge ohne Fahrantrieb. Rollbehälter. Tragfähigkeit. Hauptabmessungen
TGL 36056 1981-01-00 Aufzüge. Fangbremsen. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 36057 1981-01-00 Aufzüge. Auslöseeinrichtung. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 36058 1981-01-00 Aufzüge. Fangbremsen und Auslöseeinrichtung. Technische Lieferbedingungen
TGL 36059 1980-04-00 Personenaufzüge. Fahrkorbtüren. Hauptabmessungen
TGL 36060 1980-04-00 Personenaufzüge. Fahrkorbtüren. Technische Lieferbedingungen
TGL 36061 1980-04-00 Personenaufzüge. Schachttüren. Hauptabmessungen
TGL 36062 +1.Änderung 1980-04-00 Personenaufzüge. Lastenaufzüge. Schachttüren. Technische Lieferbedingungen
TGL 36063 1980-05-00 Lastenaufzüge. Schachttüren. Hauptabmessungen
TGL 36064 1980-04-00 Aufzüge. Federpuffer
TGL 36067 1980-11-00 Schienenfahrzeuge. Achswellen-Rohlinge aus Stahl geschmiedet. Technische Bedingungen
TGL 360801983-03-00Büro- und Datentechnik. Mechanische Seriendrucker
TGL 36093 1978-09-00 Piezoelektrische Bauelemente. Präzisionsschwingquarz 10 MHz. Technische Bedingungen
TGL 360921987-04-00Piezoelektrische Bauelemente. Präzisionsschwingquarz PQ 10. Technische Bedingungen
TGL 361131983-04-00Maschinenwerkzeuge. Feste Schleifkörper Außendurchmesser 3 bis 1600 mm. Hauptmaße
TGL 36153 1978-09-00 Labor- und Feinchemikalien. Ammoniniumcer (IV)-nitrat
TGL 361591979-06-00Sonstige Maschinen und Ausrüstungen für die Viehhaltung; Geräte mit Infrarotstrahlung. Strahlgeräte für Tiere. Technische Bedingungen
TGL 36160/011980-12-00Lichttechnische Stoffkennzahlen. Begriffe
TGL 36160/021980-12-00Lichttechnische Stoffkennzahlen. Meßverfahren
TGL 36161 1978-12-00 Elektrische Lichtquellen. Kennzeichnung, Herstellungsdatum
TGL 36163/01 1978-12-00 Brennhilfsmittel. Siliziumkarbid-Kapseln. Abmessungen
TGL 36163/02 1978-12-00 Brennhilfsmittel. Siliziumkarbid-Kapseln. Technische Lieferbedingungen
TGL 36163/031978-12-00 Brennhilfsmittel. Siliziumkarbid-Kapseln. Sortiervorschrift
TGL 361651984-03-00MAG-Schweißdraht. Prüfung der Eigenschaften des Schweißgutes und der Schweißverbindung sowie des Spritzerverlustes
TGL 361661980-02-00Sanitärtechnische Armaturen. Überwurfmuttern aus Plasten
TGL 361671980-10-00Sanitärtechnische Armaturen. Rosetten für Auslaufarmaturen aus Plaste
TGL 36168 1979-02-00 Industrierohrleitungsarmatur. Entschlammventile
TGL 36169 1979-07-00 Sanitärtechnische Armaturen. Fäkal-Ausguß-Garnitur
TGL 361721979-10-00Interface zwischen numerischen Steuerungen und Be- und Verarbeitungsnaschinen
TGL 361731987-11-00Numerische Steuerungen. Bahnsteuerung System CNC 600
TGL 36180 1979-04-00 Zerkleinerungsmaschine. Spindelmühlen. Hauptkennwerte. Technische Forderungen
TGL 36181 1979-04-00 Zerkleinerungsmaschine. Differentialmühle. Hauptkennwerte. Technische Forderungen
TGL 36188 1978-11-00 Schwerkraftförderer. Drehrohrverteiler. Hauptmaße, Kennwerte
TGL 36197 1980-06-00 Schwerkraftförderer. Sammelstutzen. Hauptabmessungen
TGL 362101980-12-00Reinigung, Desinfektion, Immunisierung. Aerosolgerät R 400
TGL 362201978-11-00Plastfässer. Hauptmaße
TGL 36222 1983-03-00 Plast-Formteile. Sandfang. Technische Bedingungen
TGL 36224/031988-09-00Sicherheitsbehältnisse. Stahlschränke, doppelwandig. Technische Bedingungen
TGL 362301987-12-00Industriegetriebe. Abstandsringe. Außendurchmesser 16 bis 650 mm
TGL 36231 1980-06-00 Grundstandards der Austauschbarkeit. Kegelradpaare. Begriffe
TGL 362381983-06-00Werkzeugmaschinen zum Spanen. Abnahmebedingungen für Herstell- und Arbeitsgüte. Allgemeine Forderungen
TGL 36246 1979-04-00 Reisezugwagen. Türgelenkbänder, verstellbar. Abmessungen. Technische Forderungen
TGL 36251 1979-09-00 Reisezugwagen, Drehgestell. Gleitstück. Abmessung, Werkstoffe
TGL 36315 1985-12-00 Schiffbauliche Ausrüstung. Bolzen mit Gewinde
TGL 36317 1985-12-00 Schiffbauliche Ausrüstung. Spannschlösser
TGL 363201979-02-00Schiffbauliche Ausrüstung. Festmacherschäkel
TGL 363261983-02-00Schiffbauliche Ausrüstung. Handlochverschlüsse mit Stutzen.
TGL 363271983-02-00Schiffbauliche Ausrüstung. Handlochverschlüsse ohne Stutzen. Betriebsdruck bis 0,15 MPa
TGL 363311978-05-00Kontaktgebende Niederspannungsschaltgeräte. Gleichstromluftschütze 1500 V
TGL 36340 1979-12-00 Festkondensatoren. Funk-Entstörkondensatoren. Keramik-Scheibenkondensatoren. Technische Bedingungen
TGL 36341 1979-12-00 Festkondensatoren. Funk-Entstörkondensatoren. Keramik-Durchführungsfilter. Technische Bedingungen
TGL 36343 1979-03-00 Hochgebrannte Gipse. Alaungips, Totgebrannter Gips
TGL 36350 1980-12-00 Plast-Formteile. Spreizdübel. Technische Bedingungen und Anwendung
TGL 363681987-09-00Elektrische Lichtquellen. Starter für Hochdruckentladungslampen. Technische Bedingungen
TGL 36369 1979-09-00 Halbleiterbauelemente. Lichtemitteranzeigeeinheiten. Technische Bedingungen
TGL 363701986-07-00Halbleiterbauelemente. Silicium-npn-UHF-Transistoren. KT 382 A, B, AM, BM. Technische Forderungen
TGL 363801979-12-00Eimerkettenbagger. Eimerkettenabsetzer. Eimermesser mit vorgezogenen Schneidflächen. Abmessungen
TGL 36388 1981-04-00 Hydraulik. Gerotormotoren. Prüfung
TGL 363891988-01-00Pneumatik. Wegeventile mit Kolbenlängsschieber Nenndruck 1 MPa. Nenndruck 04, 08, 16. Bezeichnung. Arten. Technische Forderungen
TGL 36390 +1.Änderung 1981-06-00 Pneumatik. Antriebe. Technische Bedingungen
TGL 363911983-05-00Pneumatik. Erzeugnisse. Prüfung
TGL 363921981-12-00Hydraulik. Flüssigkeitsfilter Nenndruck 32 MPa. Rohrleitungseinbau mit elektrischer Verstopfungsanzeige. Technische Bedingungen. Prüfung
TGL 36397/01 1981-04-00 Induktive Initiatoren. Schlitzinitiatoren. Typen 2.2700/.., 2.2701/.. und 2.2702/.. Technische Bedingungen
TGL 36397/01 1985-06-00 Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik System ursamat. Induktive Initiatoren, Baureihe 2.37. Technische Bedingungen
TGL 36397/02 1981-04-00 Induktive Initiatoren Nährungsinitiatoren Typen 2.2704/.. und 2.2705/.. Technische Bedingungen
TGL 36397/03 1981-04-00 Induktive Initiatoren Schlitzinitiatoren Typen 2.2700/... 2.2701/... 2.2702... Nährungsinitiatoren Typen 2.2704/... 2.2705/... Prüfung
TGL 36397/03 1985-06-00 Meß- ,Steuerungs- und Regelungstechnik. System ursamat. Induktive Initiatoren, Baureihe 2.37. Prüfung
TGL 36398 1981-04-00 MSR-Technik System ursamat. Initiatoren. Begriffe, Kurzzeichen
TGL 363991978-03-00 MSR-Technik System ursamat. Induktive Initiatoren. Schlitzinitiatoren. Technische Forderungen
TGL 364001978-03-00MSR-Technik System ursamat. Induktive Initiatoren. Prüfung
TGL 36402/01 1979-03-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Übersicht, Bezeichnung
TGL 36402/02 1979-03-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Allgemeine technische Forderungen
TGL 36402/03 1979-03-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Prüfung
TGL 36402/04 1979-03-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
TGL 36406 1979-03-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Endverschlüsse für symmetrische Paare mit Anschlusskabel , gasdruckdicht
TGL 36415 1980-05-00 Fernmeldekabel-Garnituren. Verbindungselemente für koaxiale Paare
TGL 36425 1979-12-00 Reaktionsharze. Verarbeitung von Epoxidharzen (EP). Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Brandschutzforderungen
TGL 36430/01 1979-11-00 Wasserversorgung. Grundwasseranreicherung. Vorbereitung
TGL 36430/02 1979-11-00 Wasserversorgung. Grundwasseranreicherung. Technologie und Bemessung von Sandbecken
TGL 36430/03 1979-11-00 Wasserversorgung. Grundwasseranreicherung. Technologie und Bemessung von Pflanzenbecken
TGL 36431/031980-06-00Fabrikfertige Baueinheiten. Schaltzellen für Wechselspannung 12 kV. Hauptkennwerte. Typ CSIM 3-12, metallgekapselt mit Einfachsammelschiene über 1250 A
TGL 36433 1979-12-00 Nägel für allgemeine Verwendung
TGL 36440 1978-05-00 Umgestaltung städtischer Altbaugebiete. Bestandsaufnahme der Bausubstanz. Denkmale und erhaltenswerte Objekte
TGL 364501979-12-00Backöfen. Etagenbacköfen. Drei- und Vierherdig. Herdabmessungen
TGL 36454 1983-07-00 Elektrowärme. Patronenheizkörper mit Schraubkopf
TGL 36455 1987-02-00 Elektrische Haushaltgeräte. Langfeldstrahlungsheizgeräte im Mitteltemperaturbereich
TGL 36456 1979-10-00 Aufzüge. Lasten- und Güteraufzüge mit hydraulischem Antrieb. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 36457/011980-01-00Aufzüge. Zuverlässigkeit. Allgemeine Grundlagen
TGL 36457/021980-01-00Aufzüge. Zuverlässigkeit. Berechnungsgrundlagen
TGL 36466 1978-11-00 Zeichenpapier
TGL 364741979-06-00Kalkkästen aus Holz. Technische Lieferbedingungen
TGL 36475/011981-09-00Werkzeugmaschinen. Schmiersysteme. Begriffe
TGL 36475/021981-09-00Werkzeugmaschinen. Schmiersysteme. Klassifizierung
TGL 36475/031981-09-00Werkzeugmaschinen. Schmiersysteme. Technische Forderungen
TGL 36476 1987-09-00 Geräte aus Platinwerkstoffen zum Glasschmelzen
TGL 364781978-12-00Anstrichstoffe. Pigmentierte Lacke für Teilsohlenlackierungen
TGL 36479 1980-05-00 Korrosionsschutz. Phosphatschichten. Technische Forderungen, Prüfung
TGL 364801979-04-00Informationsverarbeitung. Dokumentation von Datenverarbeitungsprojekten. Grundsätze zur Projektierung für verschiedene Nutzer
TGL 36481 1981-09-00 Widerstandsschweißausrüstungen. Widerstandsschweißmaschinen. Anwendungstechnologien für Überlappschweißen
TGL 364821979-02-00Prüfung von Rohphenolölen. Bestimmung der einwertigen Phenole durch Destillation
TGL 364831978-05-00Prüfung von Rohphenolölen. Bestimmung des Fettsäuregehaltes
TGL 364841978-05-00Prüfung von Rohphenolölen. Bestimmung des Neutralölgehaltes
TGL 364851978-05-00Prüfung von Rohphenolölen. Bestimmung des Glührückstandes
TGL 36492/01 1989-05-00 Hydraulik. Ventilmehrfachunterplatten Nenndruck 32 MPa, Nennweite 20. Bezeichnung. Technische Forderungen
TGL 36492/051987-04-00Hydraulik. Ventilmehrfachunterplatten Nenndruck 32 MPa, Nennweite 4; 6 und 10. Bezeichnungen. Technische Forderungen
TGL 36492/061987-04-00Hydraulik. Ventilmehrfachunterplatten Nenndruck 32 MPa, Nennweite 4; 6 und 10. Zubehör. Bezeichnungen. Technische Forderungen
TGL 36495 1980-09-00 Pumpen und Verdichter. Arten der Erzeugnisse. Allgemeine Begriffe
TGL 36501 1978-09-00 Maßstäbe niederer Genauigkeit. Zeichenmaßstäbe
TGL 365091979-11-00Wechselsprechanlagen und - geräte. Begriffe. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 36513 1980-05-00 Möbelbeschläge. Hut- und Mantelhaken
TGL 36516 1979-12-00 Mechanische Frequenzfilter Monolithische Frequenzfilter MQF 10,7-1800/1/2 Technische Bedingungen
TGL 36516 1982-08-00 Mechanische Frequenzfilter. Monolithisches Frequenzfilter NQF 10,7-1800. Technische Bedingungen
TGL 365181982-03-00Mechanische Frequenzfilter. Monolithische Frequenzfilter. MQF 70,2 - 1600/1; MQF 70,2 - 1600/2. Technische Bedingungen
TGL 365441978-09-00Pasteten und Rouladen aus Geflügelfleisch
TGL 365521980-09-00Dachdeckungen mit Elasbaufolie. Anwendung
TGL 36583 1980-02-00 Straßenfahrzeuge. Tankfahrzeuge für brennbare Flüssigkeiten. Sicherheitstechnische Forderungen
TGL 36590 1979-11-00 Handelstechnologien. Kaufhallen. Spezielle funktionell– technologische Forderungen an den Baukörper
TGL 365911980-05-00Handelstechnologien. Kaufhallen. Spezielle funktionell-technologische Forderungen an die gebäudetechnische Ausrüstung
TGL 36592 1979-11-00 Handelstechnologien. Kaufhallen. Spezielle funktionell technologische Forderungen zur Zuordnung und Bestimmung von Räumen und Flächen
TGL 365931979-11-00 Handelstechnologien. Kaufhallen. Flaschenrücknahme nach dem Selbsteinsortierprinzip
TGL 365941979-11-00 Handelstechnologien. Kaufhallen. Kundenführung
TGL 365951979-11-00 Handelstechnologien. Kaufhallen. Kassenzone
TGL 36596/04 1979-01-00 Nutzung und Schutz der Gewässer. Abwasserbodenbehandlung. Abwässer aus kohleveredelnden Betrieben
TGL 36597 1979-07-00 Wasserversorgung. Filterspülwässer und Schlämme aus Wasseraufbereitungsanlagen. Grundsätze der Behandlung
TGL 365981979-12-00Fische und Fischerzeugnisse. Vorschriften für die Technische Kontrollorganisation (ZKO). Großhandel
TGL 365991979-12-00Fischbearbeitung und -verarbeitung. Salzen und Kräutern von Seefischen
TGL 366041979-04-00Süßwaren. Kulör
TGL 366061978-09-00Süßwaren. Sensorische Qualitätsprüfung von Zuckerwaren auf Gelierstärkebasis
TGL 36614 1981-06-00 Branntkalke mit modifizierter Löschzeit
TGL 36615 1981-03-00 Mineralwolle-Erzeugnisse. Dekorative Mineralwolleplatten
TGL 366191978-12-00Krankenhauseinrichtungen. Krankenbett
TGL 36624 1987-03-00 Plaste. Polyvinylchlorid(PVC)-Modifikatoren TRE 85 und TRE 85L
TGL 36625 1989-03-00 Quecksilber und Quecksilberverbindungen. Eigenschaften und Schutzmaßnahmen
TGL 36628/01 1979-11-00 Betriebliches Messwesen in der Zuschlagstoff- und Natursteinindustrie. Schwere Zuschlagstoffe. Bettungsstoffe
TGL 36628/02 1979-11-00 Betriebliches Messwesen in der Zuschlagstoff- und Natursteinindustrie. Leichtzuschlagstoffe
TGL 36628/03 1979-11-00 Betriebliches Messwesen in der Zuschlagstoff- und Natursteinindustrie. Werksteine
TGL 36635 1984-12-00 Vakuumerzeuger. Drehschieber- Vakuumpumpen zweinstufig. Monoblockbauart. Saugvermögen von 2 bis 15 m³/h
TGL 366361985-11-00 Vakuumerzeuger. Drehschieber- Vakuumpumpen zweinstufig. Monoblockbauart. Saugvermögen 4 bis 15 m3/h
TGL 36643 1979-05-00 Baumaschinen. Batterieformen für Systemverkettung. Hauptkennwerte. Technische Bedingungen
TGL 36650 1979-09-00 Nahtlose Rohre aus Rost und Säurebeständigen und Hitze und Zunderbeständigen Stählen
TGL 36650 1983-10-00 Nahtlose Rohre aus korrosionsbeständigen und hitze- und zunderbeständigen Stählen
TGL 36650 1988-12-00 Nahtlose Rohre aus korrosionsbeständigen und hitze- und zunderbeständigen Stählen
TGL 36651 1979-09-00 Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen Rost und säurebeständigen Stählen
TGL 36651 1988-12-00 Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen korrosionsbeständigen Stählen
TGL 36660 1985-06-00 Werkstandards in der polygrafischen Industrie. Gestaltung und Benummerung
TGL 366651982-03-00Kontaktbauelemente. Fassungen für integrierte Schaltkreise. Fassung 24-48/32-63x19,9. Technische Bedingungen
TGL 366681988-09-00Ortsveränderliche Erdungs- und Kurzschlußvorrichtungen für elektrotechnische Anlagen
TGL 366701.ÄnderungElektrische Kondensatoren. Impulskondensatoren
TGL 36673 1979-05-00 Flansche aus Stahl NW 900 bis 2000 Nenndruck 0,25 bis 4,0 Mpa (ND 2,5 bis 40). Oberflächenbeschaffenheit, zulässige Maßabweichungen
TGL 36674 1979-05-00 Flansche aus Stahl NW 900 bis 2000 Nenndruck 0,25 bis 4,0 Mpa (ND 2,5 bis 40). Technische Bedingungen
TGL 36675 1984-06-00 Dampfturbinen. Begriffe und Definitionen
TGL 36677 1986-12-00 Kraftwerksanlagen. Oberflächenvorwärmer für die regenerative Speisewasservorwärmung. Technische Bedingungen
TGL 36681 1980-07-00 Elektronenröhren. Drehanoden-Röntgenröhren DRMa 50 ö. Technische Bedingungen
TGL 36683 1979-11-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte RELAIS. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen
TGL 36685 1983-12-00 Industrielle Wärmeanlagen. Widerstandsöfen, elektrisch beheizt. Technische Bedingungen
TGL 36689 1.Änderung1980-02-00Elektrohandwerkzeuge. Technische Bedingungen
TGL 366951984-06-00Elektrohandwerkzeuge. Hämmer. Technische Bedingungen
TGL 366971981-08-00Elektrohandwerkzeuge. Blechscheren. Technische Bedingungen
TGL 367031981-12-00Elektrohandwerkzeuge. Heckenscheren, Rasenkantenscheren. Technische und sicherheitstechnische Bedingungen
TGL 367111982-10-00Meß-,Steuerungs-und Regelungstechnik. System ursamat. Manometer mit Kapselfeder. Gehäusedurchmesser 160 mm. Hauptmaße. Kennwerte
TGL 36719 1979-09-00 Stahldeckenprofil Verzinkt und verzinkt mit organischen Schutzschichten kalt geformt
TGL 36719 1985-12-00 Stahldeckenprofil verzinkt und verzinkt mit organischen Schutzschichten

To top