TGL 28883 -TGL 29335

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 28883/011976-05-00Luft- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Untergrundvorbehandlung
TGL 28883/01 1986-10-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Oberflächenvorbehandlung
TGL 28883/02 1986-10-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Auswahl von Anstrichsystemen
TGL 28883/03 1976-05-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Farben
TGL 28883/03 1986-10-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Farben
TGL 28883/04 1986-10-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Lagerung von Anstrichstoffen
TGL 28883/05 1986-10-00 Lüftungs- und kältetechnische Ausrüstungen. Korrosionsschutz durch Anstriche. Prüfung von Anstrichen
TGL 288871974-12-00Armaturen. Stellventile, leichte Baureihe. Hauptkennwerte
TGL 28904/01 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Übersicht
TGL 28904/03 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Prüfung
TGL 28904/04 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Maße für Muffe und Einsteckende
TGL 28904/05 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohre Maße. Technische Bedingungen
TGL 28904/06 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Formstücke. Technische Bedingungen
TGL 28904/07 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Überschiebemuffen. Maße. Bezeichnung
TGL 28904/08 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Bogen. Maße. Bezeichnung
TGL 28904/09 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Abzweige. Maße. Bezeichnung
TGL 28904/10 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Sattelstücke. Maße. Bezeichnung
TGL 28904/11 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Kanalrohre und -Formstücke. Kanalrohr-Reduzierstücke. Maße. Bezeichnung
TGL 28905/01 1983-09-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC–-weich-Bahnen und -Tafeln. Prüfung
TGL 28905/02 1973-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-weich-Bahnen und -Tafeln. Bahnen extrudiert (E). Technische Lieferbedingungen
TGL 28905/02 1983-09-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC)–. PVC-weich-Bahnen und -Tafeln. Bahnen
TGL 28905/04 1973-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC–-weich-Bahnen und -Tafeln. Tafeln. Technische Lieferbedingungen
TGL 28906/01 1988-12-00 Verbundfolien. Werkstoffbahnen trockenkaschiert. Prüfung
TGL 28907 1985-09-00 Plaste. Polystyren (PS)-Schaumstoff-Halbzeuge. Blöcke und Platten
TGL 289081980-05-00Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-weich (W). Wasserschlauch, unverstärkt
TGL 289111977-05-00Lüftungstechnische Anlagen. Brandschutzklappen rund. Nenndruckmesser bis 630. Hauptkennwerte. Technische Forderungen
TGL 289121974-05-00Lüftungstechnische Anlagen. Feuerschutzklappen rechteckig. Hauptkennwerte, Technische Forderungen
TGL 289121977-05-00Lüftungstechnische Anlagen. Brandschutzklappen rechteckig. Hauptkennwerte, Technische Forderungen
TGL 289131987-12-00Entstaubungsanlagen. Zellenradschleusen. Technische Forderungen
TGL 28917 1982-11-00 Geschirr aus Glas. Überfangfertigerzeugnisse, mundgeblasen. Technische Bedingungen
TGL 28919 1979-12-00 Gebrauchswert-Kosten-Analyse. Begriffe. Ablauf
TGL 28941/01 1981-03-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Anstrichstoffe. Bitumen- Anstrichstoffe
TGL 28941/02 1975-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Anstrichstoffe. Teerpech-Anschrichstoffe
TGL 28941/03 1985-11-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Anstrichstoffe. Universal-Anstrichstoff, Bitumen-Lösung, aluminiumpigmentiert
TGL 28942 1974-04-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der filmbildenden Anteile in Bitumenemulsionen
TGL 289441978-06-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Kafeebereiter
TGL 28947 1981-09-00 Hubkolbenverdichter. Kolbenvakuumverdichter stehend, Saugvermögen bis 4000 m3/h
TGL 28971/011983-12-00Fischerzeugnisse. Präserven mit verlängerter Haltbarkeit. Allgemeine Bestimmungen
TGL 28971/031983-10-00Fischerzeugnisse. Präserven mit verlängerter Haltbarkeit. Fisch in Aspik
TGL 28971/051983-10-00Fischerzeugnisse. Präserven mit verlängerter Haltbarkeit. Bratfischpasten
TGL 289721984-12-00Auftauen von gefrorenen Fischen und Fischteilen
TGL 289751979-10-00Baumaschinen. Betonelementefertiger. Hauptkennwerte. Technische Bedingungen
TGL 289751987-07-00Baumaschinen. Betonelementefertiger. Technische Bedingungen
TGL 28978 1989-07-00 Kreiselradpumpen. Sternradpumpen. Monoblockbauart für reines Wasser. Nennvolumenstrom 2,5 m3/h
TGL 28982/01 1975-06-00 Abwassertechnik. Ablauf aus keramischem Werkstoff. Technische Forderungen. Prüfung, Lieferung
TGL 28982/02 1973-11-00 Abwassertechnik. Ablauf aus keramischem Werkstoff. Hauptabmessungen
TGL 28982/021988-09-00Ablauf aus keramischem Werkstoff. Hauptkennwerte
TGL 289891973-02-00Energieumwandler. Warmwassererzeuger
TGL 28995/011976-05-00Lichtraumgrenzlinien UR/DR. Begriffe, Kurzzeichen und Benennungen
TGL 28995/021976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Grundabmessungen
TGL 28995/031976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Unterer Teil der Lichraumumgrenzungslinie in Rangieranlagen
TGL 28995/041976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Lichraumerweiterungen im Kreisbogen
TGL 28995/051976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Lichtraumverschiebungen in Gleisen mit gleichbleibender Überhöhung
TGL 28995/061976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Lichter Raum bei Änderung der Lichtraumbreiter und bei Überhöhungsrampen
TGL 28995/071976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Lichraumerweiterungen und -verziehungen bei Ausrundungsbogen mit Ausrundungshalbmessern R a < 1000 m
TGL 28995/081976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Lichraumerweiterungen und -verziehungen beim Einlegen von Weichen und die Lage. Grenzzeichen
TGL 28995/091976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR.  Gleisabstände
TGL 28995/101976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Abstände zwischen überhöhten Gleisen
TGL 28995/111976-05-00Lichtraumumgrenzungslinie UR/DR. Abstände bei Anlagen und Einrichtungen zwischen und neben Gleisen
TGL 28996 1984-05-00 Papier für Druckzwecke. Tiefdruckpapier, holzhaltig maschinengestrichen
TGL 29000/021974-08-00Tapetenrohpapier und Tapetenpapier. Vorgestrichenes Tapetenpapier
TGL 29000/021980-08-00Tapetenrohpapier und Tapetenpapier. Vorgestrichenes Tapetenpapier
TGL 29003/01 1983-04-00 1. Änderungsblatt
TGL 29005/011973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Übersicht
TGL 29005/021973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Untergrundvorbehandlung
TGL 29005/031973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Anstrichstoffe
TGL 29005/04 1973-07-00 Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Anstrichsysteme
TGL 29005/05 1983-12-00 Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Anwendung der Anstrichsysteme
TGL 29005/061973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche.Forderungen und Herstellung
TGL 29005/071973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche.Kontrolle und Abnahme
TGL 29005/081973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche.Vertragswesen
TGL 29005/091973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Dokumentation
TGL 29005/101973-07-00Kali- und Spatindustrie. Korrosionsschutz-Anstriche. Instandhaltung
TGL 29010/01 1974-04-00 Braunkohlenbergbau. Leitungstrossen. Allgemeine technische Forderungen für den Einsatz
TGL 29010/02 1975-12-00 Braunkohlenbergbau. Leitungstrossen. Reparaturtechnologien
TGL 29010/03 1979-03-00 Braunkohlenbergbau. Leitungstrossen. Formen für Amothermschweißen
TGL 29010/04 1980-07-00 Braunkohlenbergbau. Leitungstrossen. Wickelendabschlüsse. Einsatz und Montagetechnologie
TGL 29012 1978-02-00 Hydraulik. Arbeitszylinder einstufig. Berechnung von Bremsvermögen und Anschlagenergie
TGL 29016 +1.Änderung 1981-06-00 Hydraulik. Arbeitszylinder einstufig. Prüfung
TGL 29017/011978-07-00Hydraulik. Arbeitszylinder Nenndruck 16 MPa 2. Generation einstufig doppelwirkend mit einseitiger Kolbenstang. Nenngrößen 32 bis 80. Allgemeine Kennwerte
TGL 29017/02 1978-07-00 Hydraulik. Arbeitszylinder Nenndruck 16 MPa 2. Generation einstufig doppelwirkend mit einseitiger Kolbenstange ohne Endlagenbremsung. Nenngrößen 32 bis 80. Kennwerte, Hauptmaße
TGL 29019 1979-11-00 Hydraulik. Kolbenstangenköpfe für Arbeitszylinder. Nenndruck 16 MPa 2. Generation Nenngrößen 32 bis 110. Hauptmaße
TGL 29022 1977-02-00 Hydraulik. Arbitszylinder Nenndruck 16 MPa mehrstufig , einfachwirkend. Kennwerte, Hauptabmessungen, Einsatzbedingungen
TGL 29028/011973-06-00Transportkette Farbedelputz. Laststufe 1Mp. Übersicht
TGL 29028/021973-06-00Transportkette Farbedelputz. Laststufe 1Mp. Bildung der Ladeeinheiten
TGL 29028/031973-06-00Transportkette Farbedelputz. Laststufe 1Mp. Innenbetriebliche Transport. Lagerung
TGL 29028/041973-06-00Transportkette Farbedelputz. Laststufe 1Mp. Verkersträger Kraftverkehr. Lastkraftwagentransport
TGL 29029 1982-11-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Absperrventile Bauart 1 mal 3. Technische Forderungen
TGL 29030 1983-03-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Rückschlagventlile Bauart 303. Technische Forderungen
TGL 29031 1983-03-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Absperrventile Bauart 1 mal 5. Technische Forderungen
TGL 29032 1982-11-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Rückschlagventile Bauart 305. Technische Forderungen
TGL 290331974-12-00Kopfstück-Absperrventile und Kopfstück-Rückschlagventile aus Schmiedestahl mit Verschraubung. Hauptkennwerte
TGL 29035/01 1975-01-00 Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Anwen- dungs- und Einbaurichtlinien
TGL 29035/021975-01-00Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Gehbahn und Kabelkanal
TGL 29035/041975-01-00Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Kanaldeckbleche
TGL 29035/051975-01-00Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Isolierschalen für Kabelüberführung
TGL 29035/061975-01-00Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Klemmplatten für Gitterrostbefestigung
TGL 29035/071975-01-00Brücken im Verkehrsbau. Dienstgehstege an stählernen Eisenbahnbrücken. Rosthaken für Gitterrostbefestigung
TGL 29039 1978-11-00 Durchlaufregallager. Hochregallager. Regalförderzeuge. Technische Bedingungen
TGL 29039 1985-12-00 Regelförderzeuge. Technische Bedingungen
TGL 29045 1977-11-00 Hochfrequenztechnik. Hohlleiter, druckdicht. Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung
TGL 29050 1976-11-00 Hebezeuge. Prüfmassen > 6300 kg. Hauptabmessungen
TGL 29071 +1.Änderung 1975-09-00 Brechsand, Splitt, Schotter bis 90 mm Korngröße 
TGL 29071 1989-08-00 Brechsand, Splitt, Schotter bis 90 mm Korngröße
TGL 290721984-02-00Milch und Milcherzeugnisse. Zukaufsmilch
TGL 290741978-01-00Lüftungstechnische Anlagen. Mauerflansche aus Stahl. Anschlußmaße Reihe 1. Nennweiten bis 1250
TGL 29077/01 1975-11-00 Elektrische Informationstechnik. Schnittstelle zwischen Datenendeinrichtung und Datenübertragungseinrichtung. Funktionen der Schnittstellenleitungen
TGL 29077/02 1975-11-00 Elektrische Informationstechnik. Schnittstelle zwischen Datenendeinrichtung und Datenübertragungseinrichtung. Elektrische Eigenschaften der Schnittstellenleitungen
TGL 29080/011981-06-00Körnerfrüchte, Mühlenprodukte und Futtermittel. Probenahme. Grundsätze
TGL 29084 1981-06-00 Stallklimagestaltung
TGL 29084 1986-07-00 Stallklimagestaltung. Rinder, Schafe, Schweine und Geflügel
TGL 29090 +1.Änderung 1981-12-00 Kraftwerksanlagen. Heizwerke. Beleuchtungsanlagen. Technische Forderungen
TGL 291091981-12-00Schwimmerschalter. Explosionsgeschützt
TGL 29111/01 1976-12-00 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Schichtdickenmessung. Verfahren mit ionisierender Strahlung
TGL 29111/02 1976-12-00 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Schichtdickenmessung. Thermoelektrisches Verfahren
TGL 29115/14 1980-11-00 Stahlwerkskokillen. Kokillenbügel
TGL 29115/15 1980-11-00 Stahlwerkskokillen. Aufhängezapfen
TGL 29115/16 1980-11-00 Stahlwerkskokillen. Aufhängelöcher und –-schlitze
TGL 29115/17 1980-11-00 Stahlwerkskokillen. Strippernocken
TGL 29117/011974-10-00Lastaufnahmemittel. Spreader für Container. Arten. Anschlußmaße
TGL 29117/021974-10-00Lastaufnahmemittel. Spreader für Container. Technische Forderungen
TGL 29120 +1.Änderung1982-06-00Straßenbaumaschinen. Schwarzdeckenfertiger. Hauptkennwerte. Technische Bedingungen
TGL 29120 +1.Änderung 1986-09-00 Straßenbaumaschinen. Schwarzdeckenfertiger. Technische Bedingungen
TGL 29123 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig axial und diagonal mit Gleichstrommotor
TGL 29124 1976-04-00 Masse Kraft. Begriffe
TGL 29126/021980-06-00Speiseeis. Eiskrem. Probenahme
TGl 29131/01 1974-12-00 Schriften für die maschinelle optische Zeichenerkennung. OCR-A-Schrift
TGL 29131/02 1974-12-00 Schriften für die maschinelle optische Zeichenerkennung. OCR-B-Schrift
TGL 29163/031985-12-00Verpackungswesen. Terminologie. Verpackungsmittel. Grundarten
TGL 29163/051985-12-00Verpackungswesen. Terminologie. Termini und Definitionen der Prüfarten
TGL 29163/061985-01-00Verpackungswesen. Terminologie. Verpackungshilfsmittel. Grundbegriffe
TGL 29163/071974-12-00Verpackungswesen. Terminologie. Verpackungswerkstoffe. Grundarten. Grundformen
TGL 29163/081974-12-00Verpackungswesen. Terminologie. Verpacken. Grundbegriffe
TGL 29171/07 1987-10-00 Zivile Luftfahrt. Terminologie. Flugplätze, Flughäfen und ihre Anlagen
TGL 291731974-11-00Chemiefaserstoffe. Begriffe. Kurzzeichen. Bezeichnung
TGL 29202/01 1976-11-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Allgemeine Grundlagen
TGL 29202/02 1976-11-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Ubbelohde-Viskosimeter
TGL 29202/02 1985-08-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Ubbelohde-Viskosimeter
TGL 29202/03 1976-11-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Kugelfallviskosimeter. Nach höppler.
TGL 29202/03 1985-08-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Kugelfallviskosimeter nach Höppler
TGL 29202/04 1976-11-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Rotationsviskosimeter
TGL 29202/05 1985-08-00 Viskosimetrie. Bestimmung der Viskosität. Bestimmung mit dem Rheoviskometer nach Höppler
TGL 292051988-12-00Schmieröle. Strömungsgetriebeöl SGL 18
TGL 292061984-07-00Schmieröle. Schmieröle RL
TGL 29207 +1.Änderung 1973-11-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Extraktionsbitumen. Propanbitumen
TGL 29211/011974-10-00Rohwurst. Frische Rohwurst
TGL 29211/02 +1.Änderung
1974-10-00Rohwurst. Halbdauer- und Dauerware
TGL 29212/011974-10-00Brühwurst. Aufschnittware und sonstige Brühwürste
TGL 29212/021974-10-00Brühwurst. Halbdauer- und Dauerware
TGL 29212/031974-10-00Brühwurst. Würstchen und Rostbratwürste
TGL 29213/01 +1.Änderung
1974-10-00Kochwurst. Leberwürste
TGL 29213/02 +2.Änderung
1974-10-00Kochwurst. Blutwürste
TGL 29213/03 +1.Änderung
1974-10-00Kochwurst. Sülzwürste
TGL 29215/021974-10-00Sensorische Qualitätsprüfung  Beurteilung von Brühwurst. Halbdauer- und Dauerware
TGL 29215/031974-10-00Sensorische Qualitätsprüfung  Beurteilung von Brühwurst. Würtschen und Rostbratwürste
TGL 29216/011974-10-00Sensorische Qualitätsprüfung  Beurteilung von Kochwurst. Leberwürste
TGL 29232/011975-12-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Raumheizlüfter. Begriffe
TGL 29232/021975-12-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Raumheizlüfter. Sicherheitstechnische Forderungen
TGL 29232/031975-12-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Raumheizlüfter. Prüfung der sicherheitstechnische Forderungen
TGL 29232/041975-12-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Raumheizlüfter. Lieferung
TGL 292341977-03-00Vervielfältigungspapier mit Spezialstrich. Offsetdruckfolie aus Papier
TGL 29243/01 1987-07-00 Chemische Industrie. Korrosionsschutz durch Anstriche und metallische Schutzschichten. Auswahlreihe
TGL 29243/02 1987-07-00 Chemische Industrie. Korrosionsschutz durch Anstriche und metallische Schutzschichten. Oberflächenvorbehandlung
TGL 29245/011974-12-00Brücken im Verkehrsbau. Vorzugsabmessungen für stählerne Eisenbahnbrücken. Fahrbahnen
TGL 29245/021974-12-00Brücken im Verkehrsbau. Vorzugsabmessungen für stählerne Eisenbahnbrücken. Hauptträger von Blechträgerbrücken
TGL 29245/031974-12-00Brücken im Verkehrsbau. Vorzugsabmessungen für stählerne Eisenbahnbrücken. Hauptträger von Fachwerkbrücken
TGL 29246 1988-07-00 Gleisbau. Flachlaschen für Weichen mit Schienen des Typs S 49. Technische Bedingungen
TGL 29248 1981-03-00 Elektronische Messgeräte. Interface IMS-1. Logische und elektrische Bedingungen, Informations-, Steuer- und Programmsignale
TGL 29249 1980-06-00 Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. System ursamat. Rohr- und Schlauchanschlüsse. Ausführung, Hauptmaße
TGL 29250/01 1974-04-00 Ventilatoren aus keramischen Werkstoffen. Radialventilatoren. Hauptkennwerte
TGL 29251/02 1983-05-00 Schaltstücke für die Elektrotechnik. Auflöt- und Aufschweißschaltstücke aus Einmetall rund, pulvermetallurgische Werkstoffe
TGL 292551980-10-00Geruchverschlüsse aus Gummi
TGL 29257 1975-07-00 Aufzüge. Personenaufzüge mit Treibscheibenantrieb. Nenngeschwindigkeit > 1 m/s. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 29257 1987-08-00 Aufzüge. Personenaufzüge mit Treibscheibenantrieb. Nenngeschwindigkeit <= 1 m/s. Hauptkennwerte. Hauptmaße
TGL 29258 1975-07-00 Aufzüge. Personenaufzüge mit Treibscheibenantrieb. Nenngeschwindigkeit > 2 m/s. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 29258 1978-11-00 Aufzüge. Personenaufzüge mit Treibscheibenantrieb. Nenngeschwindigkeit > 2 m/s. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 29259 1978-12-00 Aufzüge. Lastenaufzüge mit Treibscheibenantrieb. Kennwerte, Hauptabmesungen
TGL 292611974-10-00Hebezeuge. Container-Portalkrane, schienenfahrbar. Hauptabmessungen. Hauptkennwerte
TGL 292651981-10-00Integrierte Halbleiterschaltkreise.Bipolare Zähler-Schaltkreise D 192 C, D 192 D, E 192 C, E 192 D, D 193 C, D 193 D, E 193 C und E 193 D. Technische Bedingungen
TGL 292671981-11-00Integrierte Halbleiterschaltkreise.Bipolare BCD-ZU-7-Segment-Dekoder-Schaltkreise D 146 C, D 147 C, e 147 C, D 146 D, E 146 D, d 147 D und E 147 D. Technische Bedingungen
TGL 29268 1986-07-00 Integrierte Halbleiterschaltkreise. Termini, Definitionen und Kurzzeichen elektrischer Kenngrößen
TGL 293121973-10-00Anorganische Feuerschutzplatte(Neptunit). Technische Lieferbedingungen
TGL 29314/01 1977-08-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Quantitative Bestimmung der löslichen Salze vom Probematerial
TGL 29314/02 1977-08-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Quantitative Bestimmung der löslichen Salze. Gravimetrische Bestimmung der Sulfationen
TGL 29314/03 1977-08-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Quantitative Bestimmung der löslichen Salze. Optische Bestimmung der Sulfationen
TGL 29315/01 1977-03-00 Keramische Dränrohre. Technische Lieferbedingungen. Prüfung
TGL 29315/01 1981-12-00 Keramische Dränrohre. Technische Bedingungen
TGL 29315/02 1977-12-00 Keramische Dränrohre. Ladeeinheiten für eckige Rohre
TGL 29317 1976-09-00 Keramische Roh- und Werkstoffe. Tone zur Herstellung bau- und grobkeramischer Erzeugnisse
TGL 29317 1987-07-00 Tone für bau- und grobkeramische Erzeugnisse
TGL 29329/011975-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Kastensystem IP56. Übersicht
TGL 29329/021975-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Kastensystem IP56. Leerkasten
TGL 29329/031975-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Kastensystem IP56. Anbauteile
TGL 29329/041975-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Kastensystem IP56. Klemmenkästen
TGL 29331/011975-12-00 Steckverbinder. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 14 - 90/48 - 128 x 13
TGL 29331/011984-12-00Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 7-90/48-128 x 13. Technische Bedingungen
TGL 29331/02 1975-12-00 Steckverbinder. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Verteilerleisten 30 - 87/88 mal 9,5
TGL 29331/03 1977-12-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 29- 90/88 - 128 mal 13,5. c
TGL 29331/031988-02-00Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 15-90/88-128 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/04 1977-12-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 5 - 39/28 - 48 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 19331/05 1977-08-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Montageleisten 3 - 8/28 - 88 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/051988-08-00Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Montageleisten 3-8/28-88 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/06 +1.Änderung 1977-05-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 10 - 33/88 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/07 1977-09-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 3 - 8/28 - 88 x 13,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/08 1983-05-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Zubehörteile. Technische Bedingungen
TGL 29331/09 1978-08-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Hilfswerkzeuge. Technische Bedingungen
TGL 29331/101982-03-00Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 16-30/88 x 24. Technische Bedingungen
TGL 29331/12 1982-10-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 4- 6/12,5 x 7,5. Technische Bedingungen
TGL 29331/141987-03-00 Kontaktbauelemente. Einheitliches Flachsteckverbindersystem. Steckverbinder 41/88x13,5. Technische Bedingungen
TGL 29333/011975-12-00Kreiselradverdichter. Seitenkanalgebläse. Volumenstrom 80 m3/h
TGL 29333/021980-10-00Kreiselradverdichter. Seitenkanalgebläse. Volumenstrom 100 bis 260 m³/h
TGL 29335/01 1976-04-00 Armaturen. Kugelhähne aus Stahl und Stahlguss mit direkter Handbetätigung ND 40 NW 15 bis 50 ND 16 NW 65 bis 100. Übersicht. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 29335/02 1983-04-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Kugelhähne mit reduziertem Durchgang. Nenndruck 4,0 MPa (PN 40) Nennweiten 15 bis 50
TGL 29335/031982-11-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kugelhähne mit reduziertem Durchgang. Nenndruck 1,6 MPa (PN16). Nennweite 65 bis 150

To top