TGL 19483 - TGL 20442

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 19483/06 1985-08-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Sicherungen D-Sicherungen E27 und E33. 500 V und 660 V~. Technische Bedingungen
TGL 19483/071977-11-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Sicherungen. Hochleistungsschmelzsicherungen. Technische Forderungen. Prüfungen
TGL 19483/08 1983-06-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Sicherungen. Schmelzsicherungen zum Schutz von Halbleitereinrichtungen. Technische Forderungen. Prüfungen
TGL 19484/01 1986-11-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Nachweis der Isolation
TGL 19484/02 1986-11-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Nachweis der mechanischen Festigkeit
TGL 19484/031978-02-00Elektroinstallationserzeugnisse. Nachweis der Wärmebeständigkeit nichtkeramischer Isolierstoffteile
TGL 19484/041965-03-00Prüfgeräte und Prüfverfahren für elektrische Geräte. Nachweis des Korrosionsschutzes und der Verrottungsbeständigkeit
TGL 19484/041986-11-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Nachweis des Rostschutzes und der Beständigkeit gegen Spannungsrißkorrosion
TGL 19485/011978-06-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte.  Geräteschutzsicherungen mit verwechselbaren Schmelzeinsätzen. Technische Forderungen. Typprüfung
TGL 19485/01 1986-11-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Geräteschutzsicherungen mit verwechselbaren Schmelzeinsätzen bis 6,3 A und bis 250 V. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 19485/02 1986-11-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Geräteschutzsicherungen mit unverwechselbaren Schmelzeinsätzen E 16. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 19486/011976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Übersicht
TGL 19486/02 +1.Änderung 1976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Begriffe
TGL 19486/031976-12-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine technische Forderungen. Kennzeichnung
TGL 19486/031979-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine technische Forderungen
TGL 19486/03 1988-08-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine technische Forderungen
TGL 19486/041976-02-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine Typprüfung
TGL 19486/041979-10-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine Typprüfung
TGL 19486/041988-08-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Allgemeine Typprüfung
TGL 19486/051988-08-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Technische Forderungen für Steckverbinder für Hausinstallation und ähnliche Zwecke
TGL 19486/05 2.Änderung[1986-04-01]Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für Hausinstallation und ähnliche Zwecke. Technische Forderungen
TGL 19486/061988-08-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Typprüfung für Steckverbinder für Hausinstallation und ähnliche Zwecke
TGL 19486/071976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für allgemeine industrielle Zwecke. Technische Forderungen
TGL 19486/081976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für allgemeine industrielle Zwecke. Typprüfung
TGL 19486/091976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für industrielle Zwecke, mehrpolig. Technische Forderungen
TGL 19486/101976-02-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für industrielle Zwecke, mehrpolig. Typprüfung
TGL 19486/111976-02-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für Geräte. Technische Forderungen.
TGL 19486/11 1983-04-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für Geräte bis 16 A, 250 V. Hauptabmessungen
TGL 19486/121976-02-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für Geräte. Typprüfung
TGL 19486/12 1983-04-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für Geräte bis 16 A, 250 V. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 19486/13 1986-12-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder mit Leitung. Technische Forderungen. Kennzeichnung
TGL 19486/14 1986-12-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder mit Leitung. Typprüfung
TGL 19486/15 1983-09-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für allgemeine industrielle Zwecke. Technische Forderungen
TGL 19486/16 1983-09-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Steckverbinder. Steckverbinder für allgemeine industrielle Zwecke. Typprüfung
TGL 194921972-01-00Rotierende elektrische Maschinen. schlagwetter- und explosionsgeschützt
TGL 194931978-04-00Transformatoren und Drosseln. schlagwetter- und explosionsgeschützt
TGL 19495/031972-10-00Elektrische Leuchten. schlagwetter- und explosionsgeschützt. Hohlraumleuchten
TGL 19496/041985-05-00Kontaktgebende Geräte. Explosionsgeschützte Lampenfassungen. Technische Forderungen. Prüfungen
TGL 194971974-03-00Elektrische Wärmegeräte. schlagwetter- und explosionsgeschützt
TGL 20001 1966-12-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Beurteilung des Brennverhaltens natürlicher plastischer Rohstoffe und Gemenge
TGL 200011979-12-00Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe.
Beurteilung des Brennverhaltens natürlicher plastischer Rohstoffe
TGL 20003 +Ergänzung 1982-11-00 Anlagen des Straßenverkehrs. Brücken. Durchlässe. Tunnel. Stützmauern. Deckschichten. Dichtungen
TGL 200041963-12-00Spannketten
TGL 20013 1981-12-00 Rundstahl zum Ziehen warm gewalzt. Sortiment
TGL 20016 1977-05-00 Flachstahl zum Ziehen warm gewalzt
TGL 20016 1986-05-00 Flachstahl zum Ziehen warm gewalzt. Sortiment
TGL 200191971-03-00Gemeinschaftsküchen. Luftkochgeräte. Hauptmaße
TGL 200201971-03-00Gemeinschaftsküchen. Hockerkocher. Hauptmaße
TGL 20022/011963-08-00Patentketten aus Stahl
TGL 200231983-04-00Metallische Werkstoffe. Stauchversuch
TGL 200251966-08-00Gemeinschaftsküchen. Spülen. Hauptabmessungen
TGL 200251975-09-00Gemeinschaftsküchen. Spülen. Hauptabmessungen. Hauptkennwerte
TGL 200251981-12-00Gemeinschaftsküchen. Spülen
TGL 20026 1963-09-00 Stetigförderer. Platten- und Trogbänder für Aufgeber. Hauptabmessungen
TGL 20029 1969-12-00 Haushalt-Herde. Kohle-Herde mit Sockel. Anschlußmaße
TGL 200301967-10-00Viehwaagen. Höchstlast bis 1500 kg. Arten.  Größen
TGL 200461963-11-00Anstrichstoffe. Nitrozellulose- und Alkydharz-Vorstreich- und Lackfarben für Werkzeug-, Holzbearbeitungs-, polygraphische Maschinen
TGL 20054 Prüfung von Ölen, Fetten und Fettprodukten. Probennahme
TGL 20055/01 1985-12-00 Polyamid(PA)-6-Formmassen. Prüfung
TGL 20055/02 1985-12-00 Polyamid(PA)-6-Formmassen. Technische Bedingungen
TGL 20055/03 1985-12-00 Polyamid(PA)-6-Formmassen. Klassifizierung
TGL 200691975-08-00Lackbindemittel. Aminoplast-Lackharze
TGL 20069 1987-03-00 Lackbindemittel. Aminoplast-Lackharze
TGL 20070 1965-07-00 Rohrleitungen aus Stahl. Stützweiten. Berechnungen
TGL 200711964-12-00Schmierfette. Einteilung. Bezeichnung
TGL 20077 1984-01-00 Haushaltgeräte für feste Brennstoffe. Bestimmung von Feuerstätten in Räumen von teilbeheizten Bauwerken
TGL 20095 1977-02-00 Abwasser aus milchverarbeitenden Betrieben. Behandlung
TGL 20095 1988-12-00 Nutzung und Schutz der Gewässer. Rationelle Wasserverwendung und Abwasserbehandlung in milchverarbeitenden Betrieben
TGL 20095/011965-03-00Abwässer aus Molkereien. Behandlung in Oxydationsgräben
TGL 20096 1964-12-00 Abwässer aus Lederfabriken und Gerbereien. Behandlung
TGL 200981965-05-00Wasserversorgung. Einzelwasserversorgung. Projektierung, Bau und Betrieb
TGL 20098 1974-12-00 Wasserversorgung. Einzel-Trinkwasserversorgung. Vorbereitung, Ausführung und Betrieb der Anlagen
TGL 20099/091980-02-00Konserven der Fischindustrie. Fisch in eigenem Saft
TGL 20099/101980-02-00Konserven der Fischindustrie. Fisch mit Gemüse
TGL 201081970-10-00Prüfung von Glas. Bestimmung der Bildverzerrung bei ebenen Spiegeln
TGL 20132 1978-06-00 Elektrische Isolatoren. Hohlisolatoren und Hohlisolierkörper aus keramischen Werkstoffen für elektrische Geräte von 1 KV und darüber. Technische Forderungen. Prüfung. Lieferung
TGL 20132/02 Entwurf1976-03-00Elektrische Isolatoren. Hohlisolierkörper aus keramischen Werkstoffen für elektrischen Geräte von 1 kV und darüber für Wandler. Hauptkennwerte
TGL 20132/03 Entwurf1976-03-00Elektrische Isolatoren. Hohlisolierkörper aus keramischen Werkstoffen für elektrischen Geräte von 1 kV und darüber für Überwürfe. Hauptkennwerte
TGL 20132/04 Entwurf1976-03-00Elektrische Isolatoren. Hohlisolierkörper aus keramischen Werkstoffen für elektrischen Geräte von 1 kV und darüber Schaltkammerisolator. Hauptkennwerte
TGL 201411970-12-00Elast-Metall-Verbindungen. Zylindrische Gummifedern
TGL 20141 1982-12-00 Elastische Bauelemente zur Schwingungsisolierung. Zylindrische Gummifedern mit beidseitiger Metallarmierung
TGL 20149/01 1963-12-00 Nutmuttern M 6x0,5 bis M 75x1,5. Sicherung durch Sicherungsblech
TGL 20149/02 1963-12-00 Nutmuttern M 80x2 bis M 200x3. Sicherung durch Sicherungsbügel
TGL 20150 1963-12-00 Sicherungsbleche. Rund, mit Innennase
TGL 201511963-12-00Sicherungsbleche. Gezahnt, mit Innennase
TGL 20165 1963-12-00Flurförderzeuge. Anbaugeräte für Stapler. Benennungen
TGL 20165 1988-07-00 Flurförderzeuge mit Fahrantrieb. Anbaugeräte für Stapler. Arten. Benennung
TGL 20166 1977-12-00 Stetigförderer. Benennungen
TGL 20167/01 1964-02-00 Lastannahmen für Bauten. Grenzlastfaktoren. Normlasten infolge Verkehrs-, Schnee- und Windbelastung
TGL 20167/01 Entwurf
1971-05-00Lastannahmen für Bauten. Grenzlastfaktoren. Normlasten infolge Verkehrs-, Schnee- und Windbelastung
TGL 20167/021968-11-00Lastannahmen für Bauten. Dichten, Normeigenlasten für Baustoffe, Bauteile, Bauelemente, Lagergüter
TGL 201771969-06-00Wissenschaftliche und Fachzeitschriften. Ordnungsleiste
TGL 20177 1981-12-00 Zeitschriften. Bibliographische Ordnungsleiste
TGL 201781964-01-00Drahtseile. Spiralseile 
TGL 20178/01 1975-09-00 Drahtseile. Spiralseile aus Stahldrähten. 1+6=7 Drähte
TGL 20178/02 1975-09-00 Drahtseile. Spiralseile aus Stahldrähten. 1+6+12=19 Drähte
TGL 20178/03 1975-09-00 Drahtseile. Spiralseile aus Stahldrähten.1+6+12+18=37 Drähte
TGL 20178/04 1975-09-00 Drahtseile. Spiralseile aus Stahldrähten. 1+6+12+18+24=61 Drähte
TGL 20190 1987-10-00 Prüfröhrchen. Gastest-Prüfröhrchen
TGL 20191 1987-10-00 Prüfröhrchen. Schwefelwasserstoff-Prüfröhrchen
TGL 201921964-01-00Verschraubungen für plastische Schläuche. Übersicht
TGL 201981965-05-00Prüfung von Stahl. Bestimmung der Einsatzhärtungstiefe
TGL 201991986-01-00Zierpflanzen. Staudenpflanzgut
TGL 20200 1963-12-00 Prüfung von technischer Kohle. Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstandes an Formkörpern
TGL 202021968-12-00Haushaltherde. Dauerbrandherde für feste Brennstoffe. Technische Lieferbedingungen
TGL 20202/011977-05-00Haushaltherde. Kohleherde. Begriffe, Arten, Bezeichnung
TGL 20202/01 1985-07-00 Haushaltherde. Kohleherde. Termini und Definitionen. Arten. Bezeichnung
TGL 20202/021977-05-00Haushaltherde. Kohleherde. Technische Forderungen
TGL 20202/02 1985-07-00 Haushaltherde. Kohleherde. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 20202/031977-05-00Haushaltherde. Kohleherde. Prüfung
TGL 20202/03 1985-07-00 Haushaltherde. Kohleherde. Prüfung
TGL 20202/041977-05-00Haushaltherde. Kohleherde. Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
TGL 20202/04 1985-07-00 Haushaltherde. Kohleherde. Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
TGL 20221 1984-04-00 Lehren der Längenprüftechnik. Lehren für zylindrisches Rohrgewinde. Übersicht. Kennzeichnung. Hauptmaße. Bestellbezeichnung
TGL 20246 1986-04-00 Lehren der Längenprüftechnik. Gewindelehren für kegliges Rohrgewinde. Hauptmaße. Bestellbezeichnung. Kennzeichnung
TGL 20249/011969-12-00Begriffe der technischen Strahlenoptik. Buchstabenbezeichnungen
TGL 20249/021969-12-00Begriffe der technischen Strahlenoptik. Grundpunkte, Brennweiten, Maßstabgrößen, Vergrößerungen
TGL 20249/031969-12-00Begriffe der technischen Strahlenoptik. Grundbegriffe der Strahlenbegrenzung
TGL 20253 1985-06-00 Augenoptik. Allgemeine Begriffe. Buchstabenzeichen
TGL 20258/01 1980-09-00 Photogrammetrie. Begriffe
TGL 20258/02 1980-09-00 Photogrammetrie. Formelzeichen. Koordinatensysteme
TGL 202611964-12-00Vermessungswesen. Höhenbolzen
TGL 20261 1986-03-00 Vermessungswesen. Höhenbolzen
TGL 202641965-07-00Geodätische Instrumente. Arten, Bauteile. Begriffe
TGL 20264 1980-09-00 Geodätische Instrumente. Begriffe
TGL 202681964-01-00Schläuche aus Gummi. Schläuche für Propan und Butan
TGL 202681972-12-00Schläuche aus Gummi. Schläuche für Propan und Butan
TGL 20268 1984-12-00 Schläuche aus Gummi. Schläuche für Propan und Butan
TGL 20269 1979-05-00 Neigungswaagen mit Kreisskala. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 202791976-11-00Irisblenden mit Gehäuse
TGL 202821965-03-00Dichtungen. Begriffe und Übersicht
TGL 202821972-12-00Dichtungen. Begriffe und Klassifikation
TGL 202851964-10-00Entwässerung durch Schöpfwerke. Grundsätze für die Projektierung
TGL 20285/011972-04-00Schöpfwerke  Grundsätze für die Projektierung
TGL 20285/01 1979-05-00 Schöpfwerke. Grundsätze für die Projektierung
TGL 20285/02 1973-06-00 Schöpfwerke. Grundsätze für die Aufstellung von Bedienungsanweisungen
TGL 20285/03 1974-12-00 Schöpfwerke. Dokumentation für Schöpfwerke
TGL 20286/01

1965-05-00

Dränanlagen. Allgemeine Projektierungsgrundsätze. Projektierung von Röhrdrängungen

TGL 20286/01 +1.Änderung

 

1976-12-00Dränanlagen. Allgemeine Projektierungsgrundsätze. Projektierung von Röhrdrängungen 
TGL 20286/02

1965-05-00

Dränanlagen. Bauausführung und Instandhaltung von Rohrdränungen
TGL 20286/021971-12-00Meliorationen. Dränanlagen. Projektierung und Bemessung der Rohrdrängung
TGL 20286/02 +1.Änderung
1976-12-00Dränanlagen,. Bauausführung und Instandhaltung von Rohrdränungen
TGL 20286/03 1971-12-00 Meliorationen. Dränanlagen. Projektierung und Bemessung der rohrlosen und kombinierten Dränung
TGL 20286/041971-12-00Meliorationen. Dränanlagen. Bauausführung
TGL 20286/041976-12-00 Meliorationen. Dränanlagen. Bauausführung
TGL 20286/051971-12-00Meliorationen. Dränanlagen. Kontrolle und Instandhaltung
TGL 20286/061976-12-00 Meliorationen. Dränanlagen. Projektierung, Bau und Instandhaltung auf zur Verockerung neigende Standorte
TGL 20306/01 1974-08-00 Gasanwendungsanlagen. Gasraumheizer. Klassifizierung. Kennzeichnung
TGL 20306 1986-07-00 Haushaltgasgeräte. Gasraumheizer bis 25 kW mit Abgasabführung. Technische Bedingungen
TGL 20306/021974-08-00Gasanwendungsanlagen. Gasraumheizer. Technische Forderungen
TGL 20306/031974-08-00Gasanwendungsanlagen. Gasraumheizer. Prüfung
TGL 20306/041975-05-00Gasanwendungsanlagen. Gasraumheizer. Anschlußmaße. Bezeichnung
TGL 203141965-01-00Elektrische Uhrenanlagen. Begriffe. Benennungen
TGL 20322 1964-02-00 Hebezeuge. Seiltriebe. Berechnung. Ausführung. Ablegereife der Seile
TGL 203381967-07-00Lüftungstechnik. Begriffe
TGL 20339/011967-07-00Lüftungstechnische Anlagen und Geräte. Klassifizierung
TGL 20339/021967-07-00Lüftungstechnische Anlagen und Geräte. Begriffe
TGL 20344 1977-09-00 Feuchte fester Stoffe. Begriffe
TGL 20353 + 1. Änderung 1983-10-00 Rohrleitungen aus Stahl. Rohrleitungsteile mit Bitumenschutzschicht. Transport und Lagerung
TGL 203551977-05-00Wellrohre aus schmelzgeschweißtem Stahlrohr
TGL 20355 1980-04-00 Wellrohre aus schmelzgeschweißtem Stahlrohr
TGL 20360 1977-02-00 Flanschverbindungen. Berechnungen auf Festigkeit und Dichtigkeit
TGL 20361/01 1984-10-00 Rohrleitungen aus Stahl. Schraubenlängen für Flanschverbindungen. Flansche mit glatter Dichtfläche bis DN 1000
TGL 20361/02 1984-10-00 Rohrleitungen aus Stahl. Schraubenlängen für Flanschverbindungen. Flansche mit Nut und Feder DN 800
TGL 20361/03 1984-10-00 Rohrleitungen aus Stahl. Schraubenlängen für Flanschverbindungen. Flansche mit Eindrehung für Dichtungslinse
TGL 20362 1977-12-00 Flansche aus metallischen Werkstoffen Hauptanschlußmaße
TGL 20362 + 1. Änderung 1983-11-00 Flansche aus metallischen Werkstoffen. Hauptanschlußmaße
TGL 20363 1983-11-00 Flansche aus metallischen Werkstoffen. Dichtsysteme
TGL 20364 1982-05-00 Flansche aus Stahl und Flanschrohlinge aus Stahl Nennweite DN 10 bis 2000 Nenndruck 0,25 bis 40 Mpa (PN 2,5 bis 400), Oberflächenbeschaffenheit, zulässige Maßabweichungen
TGL 20364 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Nenndruck 0,25 bis 40 MPa (PN 2,5 bis 400) Nennwerte DN 10 bis 2000. Toleranzen, Oberflächenbeschaffenheit Schweißfugenformen
TGL 20365 1982-05-00 Flansche aus Stahl und Flanschrohlinge aus Stahl Nennweite DN 10 bis 2000 Nenndruck 0,25 bis 40 MPa (PN 2,5 bis 400). Technische Bedingungen
TGL 20365 +1. Änderung 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Nenndruck 0,25 bis 40 MPa (PN 2,5 bis 400). Nennweite DN 10 bis 2000. Technische Bedingungen
TGL 203701977-12-00Flansche aus Stahl. Sortiment runder Flansche
TGL 20370 +1. Änderung 1982-09-00 Flansche aus Stahl. Sortiment runder Flansche
TGL 20371 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Vorschweißflansche. Nenndruck 40 MPa (PN 400). Nennweite DN 10 bis 200. Maße
TGL 20372/01 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Anschweißflansche. Normalausführung. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (PN 10 und 16). Nennweite DN 10 bis 500. Maße
TGL 20372/01 1987-12-00 Flansche aus Stahl. Anschweißflansche. Normalausführung. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (PN 10 und 16). Nennweite DN 10 bis 500. Maße
TGL 20372/02 1982-09-00 Flansche aus Stahl. Anschweißflansche Reihe 2. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (PN 10 und 16). Nennweite DN 20 bis 250. Abmessungen
TGL 20372/02 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Anschweißflansche. Leichte Ausführung. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (PN 10 und 16). Nennweite DN 20 bis 250. Maße
TGL 20373 1982-09-00 Flansche aus Stahl. Losflansche. Anschweißbunde. Nenndruck 1,0 MPa (PN 10). Nennweite DN 10 bis 800. Abmessungen
TGL 203731986-07-00Flansche aus Stahl. Losflansche. Anschweißbunde. Nenndruck 1,0 MPa (PN 10). Nennweite DN 10 bis 800. Maße
TGL 20374/01 1979-09-00 Flansche aus Stahl. Einschweißflansche Reihe 1. Nenndruck 1,0, 1,6 und 4,0 MPa (ND 10,16 und 40)
TGL 20374/01 1986-07-00 Flansche aus Stahl. Einschweißflansche. Normalausführung. Nenndruck 1,0; 1,6 und 4,0 MPa (PN 10; 16 und 40). Nennweite DN 10 bis 500. Maße
TGL 20374/02 1979-09-00 Flansche aus Stahl. Einschweißflansche Reihe 2. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (ND 10 und 16)
TGL 20374/021986-07-00Flansche aus Stahl. Einschweißflansche. Leichte Ausführung. Nenndruck 1,0 und 1,6 MPa (PN 10 und 16). Nennweite DN 20 bis 250. Maße
TGL 20375 1982-09-00 Flansche aus Stahl. Aufschraubflansche. Nenndruck 4,0 MPa (PN 40). Nennweite DN 10 bis 100. Abmessungen
TGL 20375 1984-06-00 Flansche aus Stahl. Aufschraubflansche. Nenndruck 4,0 MPa (PN 40). Nennweite DN 10 bis 100. Abmessungen
TGL 20376 1982-09-00 Flansche aus Stahl. Blindflansche. Nenndruck 0,6 bis 40 MPa (PN 6 bis 400). Nennweite DN 10 bis 500. Abmessungen
TGL 20376 + 1. und 2. Änderung 1984-02-00 Flansche aus Stahl. Blindflansche. Nenndruck 0,6 bis 40 MPa (PN 6 bis 400). Nennweite DN 10 bis 500. Abmessungen
TGL 203791977-12-00Flansche aus metallischen Werkstoffen. Einlegeringe
TGL 20379 1983-11-00 Flansche aus metallischen Werkstoffen. Einlegeringe
TGL 20380/01 1987-12-00 Rohrleitungen aus Stahl. Flanschverbindungen. Zulässige Innendrücke. Richtwerte für Vorschweißflansche
TGL 20390 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Übersicht
TGL 20391 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Axial-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Einschichtig. Nichtentlastet. ND 10
TGL 20392 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Axial-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Mehrschichtig. Nichtentlastet. ND 25 bis 100
TGL 20393 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Axial-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Mehrschichtig. Nichtentlastet. ND 25
TGL 20394 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Axial-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Mehrschichtig. Vollentlastet. ND 25
TGL 20395 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Gelenk-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Mehrschichtig. ND 25 bis 100
TGL 20396 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Kardangelenk-Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Mehrschichtig. ND 25 bis 100
TGL 20397 1978-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Wellrohr-Dehnungsausgleicher. Technische Bedingungen
TGL 20398 1988-05-00 Rohrleitungen aus Stahl. Einlaufrichter
TGL 20399 1986-03-00 Rohrleitungen. Durchflußgeschwindigkeiten
TGL 20403/01 1980-07-00 Fernwärmeleitungen aus Stahl. Montage, Druckprüfung
TGL 20403/02 1977-05-00 Fernwärmeleitungen aus Stahl. Reinigung
TGL 204051975-12-00Fernrohrleitungen. Montageeinstellung von Dehnungsausgleichern
TGL 20406 1975-12-00 Fernrohrleitungen. Montageeinstellung von Gleitlagern
TGL 20427/011966-01-00Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-Weich-Formmassen. Prüfung
TGL 20427/01 1989-06-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC)-weich (W)-Formmassen. Bezeichnung
TGL 20427/02 1989-06-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC)-weich (W)-Formmassen. Prüfung
TGL 20427/03 1989-06-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC)-weich (W)-Formmassen. Technische Bedingungen für Sorten zur allgemeinen Verwendung
TGL 20427/04 1980-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC)-weich (W)-Formmassen. für Schuhwerk. Technische Bedingungen
TGL 20433/011964-04-00Hebezeuge. Eisenbahndrehkrane. Hauptkennwerte
TGL 20433/021964-04-00Hebezeuge. Eisenbahndrehkrane. Technische Lieferbedingungen
TGL 20434/01 1965-11-00 Maßordnung für lufttechnische Anlagen und Geräte. Maße für Anschlußquerschnitte
TGL 20434/01 1979-05-00 Lufttechnische Anlagen. Nennmaße der Anschlußquerschnitte
TGL 20434/02 1981-12-00 Lufttechnische Anlagen. Anschlußmaße für Rahmen und Flansche aus Stahl
TGL 20434/031965-11-00Maßordnung für lufttechnische Anlagen und Geräte. Blechdicken für Luftleitungsteile aus Stahl
TGL 20435/01 1976-01-00 Elektrische Isolatoren. Langstabisolatoren. Technische Forderungen. Prüfung. Lieferung
TGL 20437/011973-12-00Prüfung von Plasten. Duroplast-Formmassen. Prüfkörperherstellung im Preßverfahren
TGL 20439 1964-11-00 Schmierköpfe, Schmiernippel. Öler, Staufferbüchsen. Übersicht
TGL 20440 1980-09-00 Schäkel
TGL 20440 1987-01-00 Schäkel für allgemeine Verwendung
TGL 20441 1987-12-00 Obst und Gemüse. Termini und Definitionen
TGL 20442/01 1986-03-00 Rohrverschraubungen. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 20442/021976-08-00Rohrverschraubungen. Technische Lieferbedingungen. Prüfung

To top